1. tz
  2. Leben
  3. Tiere

Hunde kuscheln für ihr Leben gern – wie viele Labradore entdecken Sie?

Kommentare

Die Hunde von Imgoen Carr tun nichts lieber, als sich eng im Sessel aneinander zu schmiegen. Auf den ersten Blick lassen sich drei Vierbeiner erkennen. Doch stimmt das wirklich?

Für die meisten Hunde hat Kuscheln mit seinem Menschen oder ein Seite-an-Seite-liegen mit Artgenossen einen sehr hohen Stellenwert. Körperkontakt steht für Zuneigung, Geborgenheit, Sicherheit und Zusammengehörigkeit. Beim Kuscheln wird das Bindungs- und Wohlfühlhormon Oxytocin ausgeschüttet – es verstärkt das Gefühl von Vertrauen und reduziert Stress. Wachsen Vierbeiner beispielsweise zusammen in einem Haushalt auf, lernen sie von klein auf, dass ausgiebige Kuscheleinheiten ausgeglichener und zufriedener machen. Und haben später im erwachsenen Alter kein Problem mit Nähe.

Hunde kuscheln für ihr Leben gern – wie viele Labradore entdecken Sie?

Auch die Hunde von Frauchen Imogen Carr sind ausgiebige Fans davon. Obwohl sie ausreichend Schlafplätze und Hundebetten zur Verfügung haben, bevorzugen sie es gemeinsam auf einem Stuhl zu liegen. „Sie lieben es einfach, zu kuscheln“, sagt sie in einem Video auf TikTok. Es zeigt schwarze Labradore, die sich aneinander schmiegen und dabei wild über- und untereinander liegen. Dabei fragt sie: „Wie viele Labradore seht ihr?“ Na, kommen Sie darauf? In einem anderen Foto gilt es, eine Katze zu finden.

Hunde kuscheln für ihr Leben gern – User feiern das Video im Netz

Noch mehr spannende Tier-Themen finden Sie im kostenlosen Partner-Newsletter von Landtiere.de, den Sie gleich hier abonnieren können.

Auf den ersten Blick lassen sich nur drei Vierbeiner ausmachen. Doch als Imogen ein wenig heranzoomt, erblickt man ein interessantes Detail – plötzlich schlüpft ein vierter Hund hervor. Bei einem anderen Video muss man ebenfalls genau hingucken, um den Hund zu entdecken. Die User im Netz sind von dem herzigen Video begeistert und kommentieren:

Auch interessant

Kommentare