1. tz
  2. Leben
  3. Tiere

Zehn magisch-schöne Hundefotos: kreativ, bewegend und zuckersüß

Kommentare

Ist man von schlechten Nachrichten umringt, tun niedliche Hundefotos unglaublich gut. Hier kommen die Gewinner des Hundefoto-Preises 2023: zuckersüß und berührend.

Die Schwedin Sanna Sander hat ihre Azawakh-Hündin Soleil vor einem Holzstapel eingefangen.
1 / 101. Platz in der Kategorie: Porträt und Landschaft. „Im Moment verweilen“: Die Schwedin Sanna Sander hat ihre Azawakh-Hündin Soleil vor einem Holzstapel eingefangen. „Ein Moment reiner Stille im geschäftigen und chaotischen Alltag“. © Sanna Sander/Dog Photography Awards
Nala, die Australian Shepherd-Hündin, liegt ganz entspannt auf einer ruhigen Nebenstraße bei Schneefall.
2 / 102. Platz in der Kategorie Porträt und Landschaft: Nala, die Australian Shepherd-Hündin, liegt ganz entspannt auf einer ruhigen Nebenstraße bei Schneefall. © Grace Fieselman/Dog Photography Awards
Windhund beim Rennen
3 / 101. Platz in der Kategorie Action: Dazu sagt die Fotografin: „Haben Sie schon einmal einen Hund, oder noch besser einen Windhund, gesehen, der vor lauter Freude läuft? Sie sehen die Kraft, das Spiel der Muskeln und die perfekte Anatomie. In diesem Bild wollte ich die Geschwindigkeit des Hundes zeigen und einfangen, aber gleichzeitig die Bewegung einfrieren, um die Anatomie dieses wunderschönen Hundes zu zeigen. Das Ergebnis ist eine atemberaubende Komposition, reduziert auf das einzig Wichtige, den Hund“. © Jacqueline Rüdiger/Dog Photography Awards
Hund springt ins Wasser
4 / 102. Platz in der Kategorie Action: „Ich bin fasziniert von dem Zusammenspiel zwischen Luft, Wasser und Licht. Wenn das Wasser im Moment des Aufpralls plötzlich verdrängt wird, wenn ein Hund ins Wasser eintaucht. Dieser Sekundenbruchteil erweckte in mir das Gefühl, durch Eis zu fallen oder plötzlich in eine andere Welt versetzt zu werden“. © Roberta Holden/Dog Photography Awards
Ein Hund fängt eine Frisbee-Scheibe
5 / 103. Platz in der Kategorie Action: Fang. „Alles dort war wie nicht von dieser Welt. Der Sonnenuntergang war wunderschön und das Wasser war so ruhig, dass es verrückte Reflexionen erzeugte“. ©  Anne-Laurie Léger/Dog Photography Awards
Hund mit einem Tutu
6 / 101. Platz in der Kategorie Studio: „Strike a pose“. Hund als Ballerina. © Anna Averianova/Dog Photography Awards
Welpen beim Kuscheln
7 / 103. Platz in der Kategorie Studio: Lass uns kuscheln. „Drei Wochen alte Deutsche Dogge-Welpen. Das Foto wurde mit Studiolicht bei den Züchtern zu Hause aufgenommen“. © Tuss Bennergård/Dog Photography Awards
Pudel umringt von Menschen
8 / 101. Platz in der Kategorie Hunde und Menschen: Dazu der Fotograf: „Neues und Altes inspiriert von Caravaggio, dem Künstler und neue Trends im Steampunk, mit der Liebe zu Hunden“. © Mercury Megaloudis/Dog Photography Awards
Hund und Mensch am Strand
9 / 102. Platz in der Kategorie Hunde und Menschen: „In einer Welt, in der das Leben unermesslich und überwältigend sein kann, genau wie die Weite des Ozeans, können wir uns an den besten Freund des Menschen wenden, um Gesellschaft und Unterstützung zu finden und die Unermesslichkeit gemeinsam bewältigen“. © Emma Gough/Dog Photography Awards
Eine Hundebesitzerin gemeinsam mit ihrem Hund Timber.
10 / 103. Platz in der Kategorie Hunde und Menschen: Eine Hundebesitzerin gemeinsam mit ihrem Hund Timber. © Jane Thomson/Dog Photography Awards

Wer sich nach einem stressigen Tag etwas Herziges gönnen möchte, ist hier genau richtig. Seit 2021 würdigen die Dog Photography Awards die Kreativität von Fotografen, die in ihren Bildern die liebevolle, witzige oder rührende Welt von Hunden zeigen. 2023 gab es über 1.440 Beiträge aus 50 verschiedenen Ländern. Daran teilnehmen können Profis wie auch Hobbyfotografen. Eingeteilt wurde in vier verschiedene Kategorien: „Porträt und Landschaft“, „Action“, „Hunde und Menschen“ und „Studio“. Die Siegerfotos sind kreativ, herzerwärmend und unglaublich niedlich.

Ob ein rennender Windhund oder ein Pinscher im Tutu – die Fotos sind verblüffend. Jeder Hundeliebhaber wird sich in die Bilder der Künstler verlieben, die alle Facetten zeigen, vom niedlichen Welpe bis zum treuen Begleiter, der seinem Besitzer nie von der Seite weicht.

„Die Dog Photography Awards haben wieder einmal das bemerkenswerte Talent in der Welt der Hundefotografie gezeigt“, sagt die Gründerin der Dog Photography Awards, Audrey Bellot. „Zu sehen, wie aufstrebende Künstler das Wesen der Schönheit von Hunden mit ihren atemberaubenden Bildern einfangen, bleibt das herausragende Ereignis des Jahres.“

Auch interessant

Kommentare