1. tz
  2. Leben
  3. Tiere

„Muss man echt alles kreuzen?“: Ungewöhnlicher Mischling hat nicht nur Fans im Netz

Erstellt:

Von: Anna Katharina Küsters

Kommentare

Wenn sich zwei unterschiedliche Hunderassen paaren, kann daraus ein sehr niedlicher Mischlingswurf erwachsen. Doch im Netz finden das nicht alle gut.

Hunde scheren sich bei der Partnersuche wenig darum, ob das Gegenüber von der gleichen Rasse ist oder nicht. Deswegen sind Mischlinge keine Seltenheit und werden teilweise sogar ganz bewusst gezüchtet. Dann heißen sie auch Hybridhunde und sollen die positiven Eigenschaften beider Elternrassen in sich tragen. Mit ihnen züchten Hundebesitzer nicht weiter, vielmehr geht es immer wieder darum, diese Kreuzung der beiden Elternrassen entstehen zu lassen. Bei TikTok hat eine Userin nun ihren kleinen Husky-Pitbull-Mischlinge vorgestellt. Doch nicht alle Follower sind davon begeistert.

„Muss man echt alles kreuzen?“: Mischling erhitzt Gemüter im Netz

Mischlinge oder sogenannte Hybridhunde sind in vielen Fällen äußerst beliebt. So sind zum Beispiel Kreuzungen mit Pudeln zurzeit sehr gefragt. Pudel gelten als sehr soziale und sind äußerst friedliche, schlaue Hunde. Außerdem haaren sie deutlich weniger als andere Rassen und sind daher auch für Allergiker eine Option. Besonders gerne werden sie beispielsweise gekreuzt mit Golden Retriever oder dem Labrador. Diese Hybridhunde nennen sich dann Goldendoodle und Labradoodle. Weitere beliebte Hybridhunde sind:

Wenn sich zwei Rassen paaren, hat das übrigens auch einen Einfluss auf die Gesundheit des Wurfes. Innerhalb einer Rasse wird mit der Zeit der Genpool immer kleiner, was beim Kreuzen zweier Rassen nicht der Fall ist. Das kann sich positiv auf rassentypische Krankheiten auswirken.

„Muss man echt alles kreuzen?“: Blaue Augen, kurze Beine

Eine Userin auf TikTok zeigt nun auch ihre Mischung aus Husky und Pitbull. Zu sehen ist die Mischung einmal als Welpe und dann etwas später als erwachsener Hund. Das Tier hat die strahlendblauen Augen eines Huskys, die körperliche Statur erinnert hingegen an die eines Pitbulls.

Doch nicht alle User freuen sich über diese ungewöhnliche Mischung:

Die meisten freuen sich aber über das ungewöhnliche Tier:

Wer sehen möchte, wie der Husky-Pitbull-Mischling lebt, der sollte sich das Profil von @riohuskypitbull anschauen. Die Besitzerin hat das Tier adoptiert von einer Familie, die mit der Erziehung des Hundes überfordert war.

Auch interessant

Kommentare