1. tz
  2. Leben
  3. Tiere

Hundebaby hat „das süßeste Heulen“ – doch warum heulen die Vierbeiner eigentlich?

Kommentare

Ein Hundebaby zeigt, wie sanft es heulen kann und tausende Instagram-User schwärmen. Aus welchem Grund die Vierbeiner den Hunde-Singsang auspacken, lesen Sie hier.

Für die Kalifornierin Jamie Changala sind ihre Hunde einfach alles: „Aussies zu haben, ist eine Lebensart. Ich könnte mir meine Welt ohne sie nicht vorstellen“, schreibt die Züchterin auf ihrer Homepage. „Ich mag voreingenommen sein, aber nichts ist mit einem Aussie zu vergleichen.“ Ihre Leidenschaft für die Rasse habe bereits in der Highschool begonnen, „als ein streunender Standard-Aussie auf unserem Acker auftauchte“. Nichts sei vergleichbar mit „dem Intellekt, der hingebungsvollen Loyalität und dem sanften Wesen, das der Aussie besitzt“, so die Hundeliebhaberin.

Instagram-Video: Mini-Aussie hat ein besonderes Talent

So viel Leidenschaft bleibt nicht ungesehen: Auf Instagram interessieren sich fast 120.000 Menschen für die niedlichen Einblicke in den Alltag der Miniature-American-Shepherds-Zucht. Auf ihrem Account @changalaaussies postet Changala regelmäßig zuckersüße Fotos und Videos vom flauschigen Nachwuchs. So wie den Clip, der einen winzigen Mini-Aussie zeigt. Seine Züchterin hat bei ihm eine besonders niedliche Eigenschaft festgestellt, wie sie verrät: „Ich habe entdeckt, dass dieser hier ein wirklich besonderes Talent besitzt.“ Und tatsächlich zeigt der kleine Vierbeiner nach einer kurzen Einstimmung, dass er das wohl süßeste Heulen hat.

Noch mehr spannende Tier-Themen finden Sie im kostenlosen Partner-Newsletter von Landtiere.de, den Sie gleich hier abonnieren können.

Geheimnisvolle Verhaltensweise: Weshalb heulen Hunde eigentlich?

Unter ihrem herzerwärmenden Post ergänzt Jamie Changala, dass viele Leute gefragt hätten, weshalb Hunde heulen würden. Ihre Antwort darauf: „Ich denke, es gibt viele Gründe dafür, aber der Hauptgrund scheint immer zu sein, dass sie versuchen, mit anderen Hunden in Kontakt zu treten.“ Eine Erklärung hat auch vtg Tiergesundheit. Dort ist zu lesen, dass das Heulen, genau wie das Bellen, Winseln oder Knurren ein Bestandteil der Hunde-Kommunikation sei. Während die einen Fellnasen eher selten heulen, gibt es andere wie den Basset Hound, den Beagle, den Dackel und den Husky, die sich gerne zu einem Ständchen hinreißen lassen.

Im Übrigen heulen Hunde und Wölfe entgegen vieler Mythen nicht den Mond an. Gründe für die sagenumwobene Gesangseinlage können vielmehr folgende sein:

„Das süßeste Heulen, das ich je gehört habe“ – tausende Nutzer kommentieren

Mehr als 1,8 Millionen Instagram-Nutzer haben Jamie Changalas niedlichen Post bereits angesehen. Fast 200.000 davon haben bisher mit einem Herzchen reagiert und über 1.300 Menschen teilen im Kommentarbereich ihre Reaktion auf den winzigen Heuler:

Auch interessant

Kommentare