1. tz
  2. Leben
  3. Tiere

Mini-Aussie findet Pferde unheimlich: Der Blick des kleinen Angsthasen spricht Bände

Erstellt:

Von: Juliane Gutmann

Kommentare

Große Tiere flößen nicht nur vielen Menschen Angst ein. Auch ein kleiner Mini-Aussie ist von einer Begegnung mit Pferden sichtlich überfordert – und weiß nicht, wie er sich verhalten soll.

Mini-Aussies haben viele Fans. Zurecht, denn die lebhafte und wissbegierige Hunderasse hat ein freundliches und liebevolles Wesen. Der intelligente Hund lernt gerne, will gefordert werden und hat extrem viel Energie. Entsprechend braucht er auch viel Bewegung. Soweit die gängige Beschreibung der Rasse „Miniature Australian Shepherd“. Doch nicht alle Exemplare der Hunderasse sind typische „Draufgänger“, die neugierig und ohne Furcht durchs Leben flitzen. Wie bei uns Menschen gibt es auch unter den Mini-Aussies die eher introvertierten Typen, die verunsichert in neuen Situationen reagieren.

In einem TikTok-Video sieht man genau das: Eine süße Fellnase, die gar nicht weiß, wie ihr geschieht. Denn allem Anschein nach hat der Mini-Aussie, der im Video zu sehen ist, zuvor keinen Kontakt zu Pferden gehabt. Beim Anblick der großen Tiere, die ihn neugierig in Augenschein nehmen, bekommt er sichtlich Beklemmungen.

Pferde-Alarm: Mini-Aussie weiß nicht, wie ihm geschieht

Der verunsicherte Hund sitzt in einem offenen Gefährt, das gerade auf einer Wiese Halt gemacht hat. Seine kleinen Knopfaugen wandern nervös von links nach rechts. Er rutscht unruhig auf seinem Sitz weiter weg von der vermeintlichen „Gefahr“. Die Pferde dagegen, die neugierig die Hälse in seine Richtung strecken, zeigen gar keine Scheu. Sie rücken der kleineren Version des Australian Shepherd gehörig auf die Pelle.

Der Anblick des süßen Vierbeiners, der den Kontakt mit den großen Pferden so gar nicht einzuschätzen weiß, verzaubert die TikTok-User. Unter dem Video kommentieren sie:

Noch mehr spannende Tier-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter von Landtiere.de, den Sie gleich hier abonnieren können.

Auch interessant

Kommentare