1. tz
  2. Leben
  3. Tiere

Untergewichtigen Jungigeln hilft ein Futterplatz im Garten

Kommentare

Ein untergewichtiger Jungigel passt in eine Hand.Foto: Jens Wolf
Ein untergewichtiger Jungigel passt in eine Hand. © Jens Wolf

Igel lieben Milch und Brot, vertragen es aber überhaupt nicht. Trotzdem sollte man vor allem für Jungigel im Garten einen Fressplatz einrichten.

Knapp 150 Gramm bringt der stachelige Geselle auf die Waage, für ein Überleben im Winterschlaf viel zu wenig. Foto: Jens Wolf
Knapp 150 Gramm bringt der stachelige Geselle auf die Waage, für ein Überleben im Winterschlaf viel zu wenig. © Jens Wolf

Die meisten erwachsenen Igel haben bereits Ende Oktober ihren Winterschlaf begonnen. Allerdings gibt es auch Jungtiere, die erst im Spätsommer geboren wurden und sich für den Winterschlaf noch etwas Speck anfuttern müssen. Sie suchen manchmal bis Dezember nach einem Platz zum Überwintern. Darauf weist die Tierschutzorganisation Aktion Tier hin. Die Jungigel sind zwar oft noch etwas untergewichtig - solange sie aber nicht offensichtlich krank sind und es noch nicht friert und schneit, sollte man sie trotzdem nicht einsammeln. Besser ist, ihnen mit einem kleinen Futterplatz zu helfen. Dort kann man dem Jungigel täglich eine Mischung aus einem speziellen Trockenfutter für Igel und Katzen-Dosenfutter anbieten.

dpa/tmn

Auch interessant

Kommentare