Blumenkohl im Herbst säen: Acht Dinge sollten Sie beachten
Sollte man Blumenkohl vorziehen oder nicht? Welcher Standort ist für das Gemüse ideal? Acht Tipps für einen erfolgreichen Anbau von Blumenkohl.
Blumenkohl verträgt kühle Temperaturen äußerst gut und neigt bei zu viel Wärme zu Schädlingsbefall. Deshalb sollten Sie das Gemüse im Herbst säen. Bei Temperaturen unter 15 Grad wächst die Pflanze optimal. Hier sind einige Tipps, wie Sie Blumenkohl im Herbst säen können.

Acht Tipps für die Aussaat im September
- Zeitpunkt: Der ideale Zeitpunkt für das Säen von Blumenkohl im Herbst hängt von Ihrem Standort ab. In den meisten Regionen mit gemäßigtem Klima sollten Sie die Samen im Spätsommer oder Frühherbst, etwa sechs bis acht Wochen vor dem ersten erwarteten Frost, aussäen.
- Standort: Wählen Sie einen sonnigen Standort für Ihre Blumenkohlpflanzen. Blumenkohl benötigt mindestens sechs Stunden direkte Sonneneinstrahlung pro Tag.
- Boden: Der Boden sollte gut durchlässig und reich an organischen Materialien sein. Stellen Sie sicher, dass der Boden gut gedüngt und ausreichend feucht ist.
- Aussaat: Säen Sie die Blumenkohlsamen in Reihen oder in kleinen Hügeln aus. Die Samen sollten etwa einen Zentimeter tief in den Boden gelegt werden. Achten Sie darauf, die Samen in ausreichendem Abstand voneinander zu säen, da Blumenkohlköpfe Platz zum Wachsen benötigen.
- Pflege: Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, um das Keimen der Samen zu fördern. Sie können auch eine Schicht Mulch um die Pflanzen herum legen, um Feuchtigkeit zu bewahren und Unkraut zu unterdrücken.
- Schutz vor Frost: Da junge Blumenkohlpflanzen auf Frost empfindlich reagieren, sollten Sie sie vor Frost schützen, indem Sie bei Bedarf Abdeckungen auslegen.
- Düngen: Während des Wachstums sollten Sie Ihre Blumenkohlpflanzen regelmäßig düngen, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Nährstoffe erhalten.
- Ernte: Blumenkohl benötigt in der Regel etwa 75 bis 85 Tage, um erntereif zu sein. Die Erntezeit kann je nach Sorte variieren. Ernten Sie den Blumenkohl, wenn die Köpfe fest und kompakt sind, bevor sie zu groß werden.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im kostenlosen 24garten-Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Ist es im Herbst schon extrem kalt, sollten Sie Blumenkohl besser vorziehen und nach etwa sechs Wochen nach draußen setzen.
Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redakteurin Joana Lück sorgfältig überprüft.