„Sehr bequem!“: Person hinterlässt wehmütig Lattenrost am Straßenrand – und sorgt damit für Lacher

In Berlin hat eine Person einen Lattenrost am Straßenrand hinterlassen – das Holzgestell ist zu verschenken. Allerdings wirkt der Schenkende etwas wehmütig.
Manchmal muss Altes dem Neuen weichen – auch wenn es schmerzt. Das musste vor Kurzem ein Einwohner Berlins feststellen, als er sich von seinem alten Lattenrost verabschiedete. Dass diese Trennung nicht ganz freiwillig vonstattenging, offenbarte ein Zettel, der an das Holzgestell angebracht war. Ein Foto davon sorgt nun auf der Instagram-Seite „notesofberlin“ für Belustigung.
Instagram-Foto: Lattenrost-Zettel sorgt für Aufmerksamkeit
„Zu verschenken, sehr bequem!“, beschreibt die Person den Lattenrost auf einem Zettel*, die sie in einer Straße am Prenzlauer Berg in Berlin hinterlassen hat. Lustig an der Sache finden die Instagram-User allerdings den kleinen Zusatz in Klammern, der lautet: „Finde ich, meine Freundin leider nicht...“. Offenbar hätte der Lattenrostbesitzer sein Hab und Gut gerne noch länger behalten – die Diskussion aber verloren. In den Kommentaren amüsieren sich die Nutzer über den wehmütigen Abschied: „Ganz Latte ist es ihm nicht“, heißt es zum Beispiel. Andere wiederum loben den Einsatz: „Das muss Liebe sein. Sie kann froh sein dich zu haben.“
Auch interessant: Dieser Zettel entlarvt ekliges Verhalten eines Nachbarn.
Ob der schmerzlich vermisste Lattenrost schnell einen neuen Besitzer gefunden hat, ist aber nicht bekannt. Ein User schlägt in den Kommentaren noch vor, das Holzgestell lieber im Keller zu verstauen, falls es doch einmal wieder gebraucht werden sollte. Zumindest Aufmerksamkeit hat der Lattenrostbesitzer mit seinem Zettel aber bekommen: Auf Instagram wurde der Schnappschuss innerhalb weniger Stunden über 2.500 Mal geteilt. *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.