1. tz
  2. Leben
  3. Wohnen

Diese fünf Fehler passieren Ihnen beim Staubsaugen ständig

Kommentare

Staubsaugen kann doch nicht so schwierig sein, oder? Und doch passieren uns ständig kleine Fehler, die ganz leicht zu vermeiden sind.

Wie oft schauen Sie nach, ob der Staubsaugerbeutel voll ist? Vermutlich verschieben Sie das immer auf ein anderes Mal. Deshalb ist er meistens zum Bersten voll, wenn er endlich ausgetauscht wird. Sehen Sie regelmäßig nach, wie gut er schon gefüllt ist. Spätestens nach drei Monaten muss er  bei einer 50 Quadratmeter-Wohnung gewechselt werden.
1 / 5Wie oft schauen Sie nach, ob der Staubsaugerbeutel voll ist? Vermutlich verschieben Sie das immer auf ein anderes Mal. Deshalb ist er meistens zum Bersten voll, wenn er endlich ausgetauscht wird. Sehen Sie regelmäßig nach, wie gut er schon gefüllt ist. Spätestens nach drei Monaten muss er  bei einer 50 Quadratmeter-Wohnung gewechselt werden. © dpa /Christin Klose
Auch die verschiedenen Filter im Staubsauger, die je nach Modell variieren können, sollten regelmäßig gereinigt und ausgetauscht werden. Informationen dazu finden Sie in der Gebrauchsanweisung.
2 / 5Auch die verschiedenen Filter im Staubsauger, die je nach Modell variieren können, sollten regelmäßig gereinigt und ausgetauscht werden. Informationen dazu finden Sie in der Gebrauchsanweisung. © dpa/Tobias Hase
Damit der Staubsauger immer schön funktionstüchtig ist, sollten Sie das Kabel sorgsam aufrollen. Ansonsten kann es versehentlich mal beschädigt werden - zum Beispiel, wenn es in die Tür eingeklemmt wird.
3 / 5Damit der Staubsauger immer schön funktionstüchtig ist, sollten Sie das Kabel sorgsam aufrollen. Ansonsten kann es versehentlich mal beschädigt werden - zum Beispiel, wenn es in die Tür eingeklemmt wird. © dpa/Oliver Berg
Für einen Staubsauger gibt es jede Menge verschiedener Aufsätze - die sind nicht umsonst dabei: Saugpinsel eignen sich beispielsweise besonders gut für kratzempflindliche Gegenstände wie Vasen. Setzen Sie sie auch mal ein!
4 / 5Für einen Staubsauger gibt es jede Menge verschiedener Aufsätze - die sind nicht umsonst dabei: Saugpinsel eignen sich beispielsweise besonders gut für kratzempflindliche Gegenstände wie Vasen. Setzen Sie sie auch mal ein! © pixabay
Am Aufsatz sammeln sich oft lästige Haare, die nicht eingesaugt werden können. Entfernen Sie diese nach jedem Putzen, damit der Staubsauger weiterhin einwandfrei funktioniert.
5 / 5Am Aufsatz sammeln sich oft lästige Haare, die nicht eingesaugt werden können. Entfernen Sie diese nach jedem Putzen, damit der Staubsauger weiterhin einwandfrei funktioniert. © pixabay

Putzen und saugen sind mitunter die lästigsten Aufgaben im Haushalt - kein Wunder also, dass viele ganz schnell damit fertig sein wollen. Doch dabei vergessen wir ganz schnell kleine Arbeitsschritte, die eigentlich kein großer Aufwand sind - aber uns das Leben erleichtern.

In der Fotostrecke oben sehen Sie, welche Fehler wir beim Staubsaugen ständig machen.

Von Franziska Kaindl

Auch interessant

Kommentare