1. tz
  2. Leben
  3. Wohnen

Ziemlich kreativ: Die dreistesten Ablage-Orte für Paketboten

Kommentare

Durch das Internet lässt sich der Einkauf bequem von der heimischen Couch aus erledigen. Doch manche Zusteller machen hier einen Strich durch die Rechnung.

Jeder, der regelmäßig Online-Shopping betreibt, hat sich wahrscheinlich schon mal über den Paketdienst geärgert. Entweder er gibt die Sendung beim Nachbarn oder sogar bei der Packstation ab, obwohl man daheim ist, oder er legt beispielsweise das Paket an eigenartigen Orten ab. Kein Wunder, haben sie doch sehr viel zu tun - ärgerlich kann es trotzdem werden.

Immer wieder Ärger mit den Paketboten

So wurde ein Paket auch schon mal in der Mülltonne zwischengelagert, oder auch einfach auf den Balkon hochgeworfen. Doch manche Besteller lassen sich das nicht gefallen - und reagieren prompt mit einer witzigen Idee, wie merkur.de berichtet.

Auch im Netz finden sich zahlreiche kuriose Foto, die den Einfallsreichtum der Paketboten dokumentieren. Hier eine Auswahl davon:

Alles Gute kommt von oben:

Ob das wohl hält?

Bitte unter die Fußmatte legen

Da ist doch was im Busch!

Was für ein tolles Versteck:

Lieferung direkt ins Haus:

Dieser freundliche Hinweis:

Auch interessant: Das Portal merkur.de berichtete auch über einen DHL-Fahrer, der berichtete, warum manche Pakete nicht abgegeben werden. Und auch der Münchner Peter Roßbach musste sich mit einer äußerst "kreativen" Zustellung seines Pakets herumärgern.

Auch interessant

Kommentare