1. tz
  2. Leben
  3. Wohnen

Frau postet Tinder-Foto - und alle reden nur über ein Detail im Hintergrund

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Wegen ihres Profilbildes wurde eine Frau auf Tinder von zahlreichen Männern angeschrieben: Diese interessierten sich aber nicht für sie – sondern für ihr Klopapier.

Eigentlich möchte man mit seinem Tinder-Profil ein paar Komplimente einheimsen oder zumindest Interesse beim Gegenüber wecken. Letzteres gelang Hana Michels auch – aber nicht so, wie sie es sich gedacht hatte.

Frau postet Tinder-Foto – und tritt damit uralte Diskussion los

Man könnte meinen die ungewöhnliche Wahl des Profilbildes, war der Grund für so viele Neugierige. Schließlich zeigte sich die 30-Jährige im Handtuch bekleidet, mit Duschhaube auf dem Kopf und Zahnbürste im Mund. Ein erschrockener Blick rundet den Auftritt ab. Doch die Männer, die sich auf dieses Bild hin bei ihr meldeten, interessierten sich nicht für Michels – sondern für ihre Klopapierrolle im Hintergrund.

"Das ist mein Tinder-Profil. Ich habe es seit einem Jahr. 23 Männer haben mich kontaktiert, um mir zu sagen, dass ich mein Toilettenpapier falsch aufhänge", schreibt die 30-Jährige auf Twitter. Diese waren nämlich der Meinung, es müsse mit der Abrissstelle nach vorne in der Halterung hängen – und nicht zur Wand hin, wie es auf dem Bild zu sehen ist.

Nutzer streiten sich auf Twitter um die Klopapier-Frage

Mit dem Post hat Hana Michels nun nicht nur eine Diskussion auf Tinder, sondern auch in den sozialen Netzwerken losgetreten. Jeder scheint sich sicher, die eigene Art das Klopapier aufzuhängen, wäre die richtige.

"In dieser Angelegenheit muss ich mich den Männern anschließen", meint eine Nutzerin zum Beispiel.

Ein Australier lernt auf Tinder eine schöne Ärztin kennen. Als er sich nach vier Dates trennt, merkt er: Er geriet an die Falsche, wie extratipp.com* berichtet.

Andere drücken ihre Meinung bildlich aus:

Doch viele zeigen sich in der Sache auch tolerant: "Die korrekte Antwort auf die Toilettenpapier-Frage ist diese: Derjenige, der rücksichtsvoll genug ist, die alte Rolle mit einer neuen zu ersetzen, macht es richtig."

Aber lässt sich die Frage wirklich so leicht beantworten? Um die immerwährende Klopapier-Diskussion zu beenden, wurden schon zahlreiche Experten befragt – und auch die Meinung des Erfinders selbst miteinbezogen. Hier lesen Sie, wie deren Urteil ausfällt.

Auch kurios: Paar renoviert Bad - und entdeckt Botschaft von 1995 hinter der Wand.

Auch interessant

Kommentare