Gurken ernten: Nie pflücken, sondern immer schneiden

Vorsicht bei der Gurkenernte. Wenn man die Früchte einfach abknipst, kann man die Pflanze nachhaltig verletzen. Daher ist scharfes Schnittwerkzeug wichtig.
Ob große Schlangengurke oder kleine Einlegegurke – wer reife Gurken einfach nur abpflückt, riskiert damit, die ganze Pflanze zu zerstören. Auch der richtige Zeitpunkt spielt eine Rolle, um bis in den Herbst mit reichlich Gurken belohnt zu werden.
Wie man Gurken richtig erntet, weiß 24garten.de.
Eine gängige Methode bei der Gurkenernte ist das Abdrehen der Früchte. Damit drohen aber abgerissene Ranken oder eingerissene Stiele und damit, dass Krankheitserreger leichter in die Pflanze eindringen können oder dass sie im schlimmsten Fall abstirbt. Im Laufe des Sommers steigt die Gefahr sogar noch, die Gurkenpflanze bei der Ernte zu verletzten, da die Triebe holziger und brüchiger werden.