Haare färben mit Rote Beete: Social-Media-Trend geht viral
Nicht nur in der Küche ist Rote Bete eine Bereicherung – auch als günstiges Haarfärbemittel hat sich die Knolle bewährt, wie ein TikTok-Video beweist.
Rote Bete ist vorwiegend als gesunde Knolle bekannt, die in der kalten Jahreszeit Saison hat und mit Mineralstoffen, Eisen und B-Vitaminen punktet. Doch das Gemüse kann auch als Haarfarbe verwendet werden, wie ein virales TikTok-Video bestätigt.
Gartenknolle mit Mehrwert

Gekaufte Haarfarbe hat aufgrund vieler ungesunder Inhaltsstoffe keinen guten Ruf und ein Friseurbesuch, bei dem man Haarfarbe auffrischen lassen möchte, schlägt schnell mit mehreren hundert Euro zu Buche. Dabei liegt das Haarfarben-Glück so nahe – nämlich in Ihrem eigenen Gartenbeet.
Rote Bete ist dafür bekannt, dass sie stark färbt. Verantwortlich dafür ist Betanin, ein Farbstoff, der der Roten Bete die intensive Farbe verleiht, so Bio-Mayer.de. Es handelt sich dabei um ein Antioxidant, das freien Radikalen entgegenwirkt.
Rote Bete als Haarfärbemittel – so geht‘s
- Schälen Sie die (gekochte) Rote Bete und schneiden Sie sie in Stücke.
- Geben Sie die Rote Bete-Stücke in einen Mixer.
- Geben Sie etwas Wasser hinzu, aber nicht zu viel, sonst tropft die Mischung zu sehr. Fügen Sie eventuell etwas Conditioner hinzu, so lässt sich die Farbe besser auf dem Kopf verteilen.
- Tragen Sie die Farbe mithilfe eines Pinsels auf. Wichtig: Ziehen Sie Handschuhe an, da die Rote Bete-Mischung sonst Ihre Hände einfärbt.
- Lassen Sie das Ganze für etwa eine halbe Stunde einwirken, je nach gewünschter Intensität.
- Waschen Sie die Farbe aus.
Rote Bete eignet sich natürlich nur für alle, die Ihre Farbe Hellrot bzw. Rosa färben möchten. Einen Ansatz können Sie gut mit Kaffee nachfärben. Auch schwarzer Tee oder Walnussschalen können effektiv sein, wie die AOK Sachsen-Anhalt betont.
Die TikTok-User sind begeistert von dem Lifehack und kommentieren das Video wie folgt:
- „Saft geht auch.“
- „Man muss die Rote Bete vorher kochen.“
- „Das erinnert mich daran, als ich als Kind meine Haare nicht färben durfte und sie einfach mit Blaubeeren aus dem Wald getönt habe.“
- „Vielleicht sollte man kein weißes Handtuch verwenden.“