1. tz
  2. Leben
  3. Wohnen

Gemeiner Zettel an Tür: Bei diesem Anwohner bekommen Kinder an Halloween nur Saures

Kommentare

Halloween stößt als Brauch immer wieder auf Widerstand.
Halloween stößt als Brauch immer wieder auf Widerstand. © dpa/Bernd Weissbrod

Manche lieben es, andere hassen es: Halloween. Während Kinder abends fröhlich auf die Jagd nach Süßem gehen, reagieren manche Anwohner eher säuerlich darauf.

Halloween, und das damit einhergehende um die Häuser ziehen, ist ein Brauch, der ursprünglich aus dem katholischen Irland stammt und später von Einwanderern in den USA verbreitet wurde. Von dort aus hat sich die Tradition des "Trick-or-Treating" auch bis nach Europa ausgebreitet. Doch nicht überall will man diese ausländischen Traditionen widerstandslos übernehmen. Während manche einfach ihre Haustür nicht öffnen, wehren andere jegliche Versuche schon per Zettelaushang ab - wie auch in diesem Beispiel.

Zettelaushang zu Halloween: Anwohner warnt Kinder davor, bei ihm Süßes oder Saures zu verlangen

So brachte ein Anwohner einen Zettel an der Außenseite seiner Haustür an, auf dem er Kinder und ihre Begleiter sehr deutlich davor warnt, an seiner Tür zu klingeln. Es ist zu lesen: "Schert euch von meiner Tür weg ihr kleinen Trolls. Wir sind hier nicht in f***** Amerika. Wenn ihr was Gruseliges sehen wollt, schaut euch das Hochzeits-Fotoalbum eurer Eltern an. Danke."

Wo der Zettel genau aufgehängt wurde, ist nicht klar - ebenso wenig, wann er dort platziert wurde. Derzeit macht er wegen Halloween allerdings wieder in den sozialen Netzwerken - vor allem Facebook - die Runde. Vermutlich ist der Aushang schon älter und wurde aus aktuellem Anlass nochmal geteilt.

Auch interessant: "Keinen Sinn für Humor heutzutage": Mann schockiert mit frecher Halloween-Deko seine Nachbarn.

Trotzdem finden ihn einige Nutzer immer noch sehr amüsant. Einer schreibt zum Beispiel: "Öffne niemals Fremden die Tür...Haben mir meine Eltern beigebracht. Daran halte ich mich." Oder: "Süßes oder Saures? Ich habe schon ein paar Gläser Essiggurken geordert". Ein weiterer Nutzer weist zudem auf die Heuchlerei des Autors hin: "Der in diesem Kontext angewandte Anglizismus hat mich am ehesten zum Lachen gebracht." Außerdem weisen einige Nutzer darauf hin, dass Halloween ursprünglich kein amerikanischer, sondern irischer Brauch ist.

Video: Woher kommt der Halloween-Brauch?

Lesen Sie auch: "Zuzug von Vollidioten": Hausbewohner flippt wegen neuer Nachbarn aus.

Auch interessant

Kommentare