So werden kratzige Handtücher wieder weich

Sie waschen Ihre Handtücher einige Male und kurz darauf sind sie hart und steif. Mit diesen Tipps bekommen Sie den Stoff wieder zart-weich.
Vielleicht kennen Sie das: Sie kaufen sich weiche, fluffige Handtücher, waschen diese ein paar Mal - und halten plötzlich harte Stoffklumpen in der Hand. Doch was macht Bade- und Handtücher eigentlich so rau? Und viel wichtiger: Wie werden sie wieder weich?
Darum werden Ihre Handtücher kratzig
- Sie waschen zu viel Wäsche auf einmal: Ist die Waschmaschine zu voll, verteilt sich das Waschmittel nicht gleichmäßig - und Ihre Wäsche wird rau.
- Sie dosieren das Waschmittel falsch: Geben Sie zu viel Pulver in die Waschmaschine, bleiben Rückstände im Stoff. Nehmen Sie stattdessen zu wenig, kann sich Kalk ablagern. So oder so: Die Handtücher werden hart.
- Sie trocknen falsch: Bekommt Ihre gewaschene Wäsche zu wenig frische Luft ab, können sich die Stofffasern nicht richtig ordnen. Ihr Handtuch trocknet langsam vor sich hin und wird steif.
Auch interessant: So mixen Sie Ihr eigenes Waschmittel.
So machen Sie raue Handtücher wieder flauschig
Ist Ihr Lieblingshandtuch erst einmal kratzig und unbequem, ist guter Rat teuer. Schließlich wollen Sie nicht jedes Mal ein neues kaufen müssen. Mit diesen Haushaltstipps bekommen Sie den aufgerauten Stoff wieder angenehm weich.
- Wäsche in Essigwasser geben: Waschen Sie mit besonders kalkhaltigem Wasser, lagern sich die Mineralien mit der Zeit im Stoff ein. Probieren Sie Folgendes: Legen Sie die harten Handtücher für circa eine halbe Stunde in Essigwasser. Anschließend kurz ausspülen und wie gewohnt waschen. Ihre Wäsche ist gleich viel weicher.
- Handtücher im Trockner trocknen: Durchs Waschen geraten die Stofffasern durcheinander. Stecken Sie die Bade- und Handtücher danach in den Trockner, richten sich diese durch die warmen Luftbewegungen wieder auf - und die Handtücher werden fluffig.
- Handtücher ausschütteln: Haben Sie keine Möglichkeit, Ihre Wäsche im Trockner oder im Freien zu trocknen, muss es eben im Haus gehen. Allerdings bleiben die Stofffasern in geschlossenen Räumen unordentlich. Schütteln Sie die Handtücher nach dem Trocknen daher kräftig aus: Der so erzeugte Luftzug lockert die Fasern und macht die Wäsche geschmeidiger.
Lesen Sie auch: Richtig waschen: Sieben Tricks, die Sie noch nicht kannten.
sm
Fotostrecke