1. tz
  2. Leben
  3. Wohnen

Immobilienverkauf in München: Deutschlands Boom-Markt Nr. 1

Kommentare

Bevor Sie ein Haus oder eine Wohnung in München verkaufen wollen, sollten Sie einen Blick auf die aktuelle Preislandschaft werfen.
Bevor Sie ein Haus oder eine Wohnung in München verkaufen wollen, sollten Sie einen Blick auf die aktuelle Preislandschaft werfen. © Fotolia

Wenn Sie Ihre Immobilie in München verkaufen möchten, gibt es einige Regeln, die Sie beachten sollten. Lesen Sie hier mehr über aktuelle Verkaufspreise sowie Tipps & Tricks.

München ist Deutschlands heißester Immobilienmarkt. Nachfrage und Preise steigen kontinuierlich - ein Ende des Booms ist nicht absehbar. Immobilienbesitzer freuen sich über den Wertzuwachs und die guten Vermarktungsaussichten. Dennoch müssen auch beim Immobilienverkauf in München Regeln und Marktbesonderheiten beachtet werden. Ein branchenvertrauter Immobilienmakler hilft dabei, zügige Verkaufserfolge zu erzielen.

Immobilienverkauf in München: Unterwegs in der Spitzenreiter-Stadt

München ist eine Spitzenreiter-Stadt. Unangefochten rangiert die Bayernmetropole auf Platz 1 des deutschen Lebensqualität-Rankings. Den ersten Platz belegt München auch im Quadratmeterpreis-Anstieg für Immobilien: 95 Prozent in den letzten zehn Jahren. Die Prognose für den Immobilienmarkt in München liest sich wie ein Schreibfehler: 28 Prozent Verteuerung allein bis 2020. Das korrespondiert mit dem Bevölkerungswachstum - mit 175.000 Einwohnern mehr rechnet das Landesamt für Statistik im Jahr 2036. Der Immobilienverkauf in München braucht bei solchen Zahlen keine Anschwunghilfe. Allerdings haben die hohen Preise der Immobilien in München ihre Schattenseiten: 2017 gab es nur 24 Prozent Eigentümer; selbst gute Doppelverdiener müssen den Traum vom Immobilienbesitz aufgeben. Und bei Objekten jenseits der 750.000-Euro-Kaufpreisgrenze winken die meisten Interessenten ab.

Im Süden steigen die Preise am stärksten.
Im Süden steigen die Preise am stärksten. © Statista

Quadratmeterpreis in den Stadtteilen

Beim Immobilienverkauf gilt auch in München: Das Objekt muss zu einem angemessenen Preis angeboten werden. Dieser Preis bildet sich aus Art, Zustand und Ausstattung Ihres Hauses. Aber auch andere Kriterien entscheiden über die Immobilienpreise in München - vor allem die Lage ist hier zu nennen. Die Bayernmetropole setzt sich aus 25 Stadtteilen zusammen - und es sind zwei sehr verschiedene Dinge, ob ein Immobilienverkauf in München im Hasenbergl oder im Lehel stattfindet.

Jetzt Ihre Immobilie schnell und clever verkaufen

Hier ein Überblick der Quadratmeterpreise für Haus und Wohnung in München (Stand 2018)

Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen 60 qm

Quelle: Wohnunsboerse.net

Quadratmeterpreise für Häuser 150 qm

Quelle: Kommunalreferat München

Richtwerte für Immobilienverkäufer

Der Immobilienverkauf ist in München genauso schwer wie anderswo. Einen boomenden Markt finden Sie in der Isarmetropole vor - aber auch Käufer, die sich bei den teils schwindelerregenden Preisen sehr genau überlegen, welchem Angebot sie den Zuschlag erteilen. Immobilienmakler in München bringen das Verkaufsangebot auf den Punkt: Sie ermitteln das Angebotsniveau für eine zügige und preislich optimale Vermittlung Ihres Objekts; und sie bieten Ihr Haus/Ihre Wohnung genau dem richtigen Interessentenkreis an. Genau mit diesen beiden Punkte sind Laien beim Immobilie verkaufen in München oft überfordert. Privatvermarkter verfügen weder über die intime Vor-Ort-Branchenkenntnis noch über die Beziehungen, um einen kaufbereiten Kundenkreis zu identifizieren und anzusprechen. Und es fällt ihnen schwer, mit allen Faktoren der Immobilienbewertung in München einen realistischen Preis zu bilden. Für eine Ersteinschätzung beim Immobilienverkauf München hat das Kommunalreferat einige Richtwerte veröffentlicht (Stand 1. bis 3. Quartal 2017):

Wohnungen

Doppelhaushälften

Reiheneckhäuser

Reihenmittelhäuser

Detaillierte Hilfe bei der Preisbestimmung Ihrer Immobilie können Sie sich im Immobilienmarktbericht des Münchner Gutachterausschusses holen. Er ist gebührenpflichtig über bodenrichtwerte-muenchen.de zu beziehen.

Home Staging und Renovierungen heben den Kaufpreis

Vertreten Sie beim Immobilienverkauf in München nicht den Standpunkt, dass sich Ihr Haus/Ihre Wohnung wie geschnitten Brot verkauft. Achten Sie auf Preiswürdigkeit und Präsentation. Auch wenn viele Münchner verzweifelt Eigentum suchen, sind sie nicht bereit, über alles hinwegzusehen - schließlich geht es darum, sehr viel Geld auszugeben. Für ein unrenoviertes, schlecht möbliertes, dunkles Haus mit ungepflegtem Grundstück greift niemand tief in die Tasche. Dabei stehen die zeitlichen und finanziellen Investitionen für eine angenehme Präsentation in keinem Verhältnis zu dem Wertverlust beim Kauf.

Immobilien verkaufen in München heißt: Grundstück in Ordnung bringen; Fassadenschäden beseitigen; am Zaun, an den Außen- und Innentüren den Malerpinsel in die Hand nehmen; säubern und aufräumen; Wände weißeln; Boden- und Fliesenschäden beheben; auf eine ansprechende Möblierung und Dekoration achten. Die amerikanische Methode des Home Staging wirkt auch beim Immobilienverkauf in München verkaufsfördernd. Hier wird mit einigen hochwertigen Möbeln und Stilelementen eine positive Atmosphäre geschaffen. Wenn der potenzielle Kunde beim Betreten Ihres Hauses denkt, dass die Bewohner sich hier wohl fühlen, haben Sie die Hälfte Ihrer Verkaufselemente hervorgebracht. Ein Immobilienmakler in München hilft Ihnen bei allen Aspekten der erfolgreichen Vermarktung. Sollte es Ihnen an Sachverstand und Zeit mangeln, wird dazu geraten, den gesamten Immobilienverkauf in München einem etablierten Makler anzuvertrauen.

Jetzt Ihre Immobilie schnell und clever verkaufen

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion