1. tz
  2. Leben
  3. Wohnen

„Anzeige ist raus!!!“ – Aushang der Nachbarinnen kam scheinbar nicht gut an

Kommentare

Panorama mit Abenddämmerung vom Zentrum in Berlin Mitte.
Ein Nachbarschafts-Aushang in dem Berliner Stadtteil Friedrichshain sorgte auf Instagram für Wirbel. © Dirk Sattler/imago-images

Für eine gute Nachbarschaft hängt manch einer gerne einen informativen Aushang im Hausflur aus. Ein solcher Zettel ist nun auf Instagram aufgetaucht, wo er für Wirbel sorgt.

Auf der Social-Media-Plattform Instagram werden öfter mal Nachbarschafts-Aushänge geteilt. Während die einen ihren Frust freien Lauf lassen*, bedanken sich andere für die tolle Musik am Morgen oder die wundervolle Zeit in der Nachbarschaft. Andere nutzen den Aushang auch, um sich für Lärm zu entschuldigen oder eben davor zu warnen. So geschehen in dem Berliner Stadtteil Friedrichshain.

Aushang im Hausflur: Nachbarn reagieren mit „Anzeige ist raus!!!“

Eigentlich ist der Ausgang der Nachbarinnen harmlos. Denn darin heißt es:

Hallo liebe Nachbar:innen,

Unsere Küche ist leider noch nicht ganz fertig. Um die Arbeitsplatte* fertigzustellen, werden wir am Donnerstag, den 08.04., mit einer Schleifmaschine die Platte abschleifen. Eventuell müssen wir auch nochmal Löcher bohren. Dabei kann es etwas lauter werden.

Wir bitten um Verständnis und bedanken uns für Ihre Toleranz!

Ihre Nachbarinnen aus dem 1. OG

Die Reaktion darauf wurde auf dem Zettel kommuniziert mit: „Anzeige ist raus!!!“. Ob diese Reaktion ernst zu nehmen ist oder nicht, ist unklar. Auf Instagram sorgen sowohl die Reaktion auf den Aushang, als der Zettel selbst für Wirbel.

Lesen Sie auch: Wohnungsbesichtigung: „Gut durchdachtes Badezimmer“ sorgt im Internet für Gelächter.

Aushang sorgt auf Instagram für Wirbel

Über 3.000 Instagram-Nutzern gefällt der Beitrag. Das zeigt sich auch in den Kommentaren, immerhin sind das schon weit über 100. So kommentiert jemand „Ich finde es super, wenn man darüber informiert wird. Gehört für mich aber auch ehrlich gesagt zum guten Ton und für ein gutes Zusammenleben dazu. Es tut doch keinem Weh, mal eben die Nachbarn zu informieren.“ Ein anderer kommentiert die Situation ironisch und schreibt: „Schleif- und Bohrmaschine* wurden erfolgreich verhaftet. Die Küche selbst hat sich zu den Vorfällen noch nicht geäußert, weil noch nicht ansprechbar.“ Während die Diskussion bei anderen Nutzern in eine komplett andere Richtung geht: „Verstehe nicht, warum sich viele Kommentatoren über das (auch nur vermutete) Gendern aufregen. 1. Tut es mir nicht weh, die Gänze der Menschheit so anzusprechen, dass sich alle wohlfühlen und 2. könnten es hier auch einfach Nachbarinnen sein. Zwei oder mehr Frauen?“ Die meisten scheinen den Aushang aber positiv zu sehen und auch die Reaktion darauf, wird eher als Witz verstanden. (swa) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant: Corona-Pandemie: Welche Rechte und Pflichten gelten für Haushalte?

Auch interessant

Kommentare