1. tz
  2. Leben
  3. Wohnen

Zahnpasta als Geheimtipp in der Küche: Hilft das Hausmittel gegen Kratzer auf dem Glaskeramik-Kochfeld?

Kommentare

Jemand putzt den Herd. Kratzer im Glaskeramik-Kochfeld sollen sich mit Zahnpasta entfernen lassen.
Kratzer im Glaskeramik-Kochfeld sollen sich mit Zahnpasta entfernen lassen. (Symbolbild) © Shotshop/Imago

Zahnpasta sorgt nicht nur für blitzblanke Zähne, sondern soll auch mühelos Kratzer auf dem Glaskeramik-Kochfeld beseitigen. Stimmt das?

Glaskeramik-Kochfelder sind eine beliebte Wahl in modernen Küchen, aber sie sind auch anfällig für Kratzer. Diese sehen nicht nur unansehnlich aus, sondern können auch den Wert Ihrer Küche mindern. Zahnpasta soll eine schnelle und kostengünstige Lösung zur Entfernung von Kratzern auf Glaskeramik-Kochfeldern sein. Aber ist das wirklich wahr – oder nur ein schöner Mythos?

Wie Zahnpasta funktioniert

Zahnpasta ist ein mildes Scheuermittel, das hilft, Flecken und Ablagerungen zu entfernen. Es enthält in der Regel feine Körnchen, die bei der Anwendung auf einer Oberfläche reiben und helfen, Flecken oder Schmutz zu lösen. Einige Zahnpasten enthalten auch Bleichmittel, um Verfärbungen zu entfernen.

Kann Zahnpasta Kratzer aus Glaskeramik-Kochfeldern entfernen?

Zahnpasta kann helfen, Oberflächen wie Chrom oder Edelstahl zu reinigen, aber wenn es um Glaskeramik-Kochfelder geht, kann es schwierig sein, Kratzer vollständig zu entfernen. Ein Glaskeramik-Kochfeld ist aus speziell gehärtetem Glas gefertigt und kann nur schwer repariert werden. Kratzer auf Glaskeramik-Kochfeldern sind oft tief und können nicht vollständig entfernt werden, da die Oberfläche eine besondere Empfindlichkeit aufweist. Zahnpasta kann bestenfalls dafür sorgen, dass Kratzer nicht mehr so stark auffallen.

Alternativen zur Entfernung von Kratzern

Es gibt jedoch andere Methoden, um Kratzer auf einem Glaskeramik-Kochfeld zumindest abzumildern. Einige Hersteller bieten spezielle Reiniger und Poliermittel an, die speziell für die Reinigung von Glaskeramik-Kochfeldern entwickelt wurden. Diese Produkte können Kratzer reduzieren und das Aussehen des Glaskeramik-Kochfeldes verbessern.

Alles rund um Haushalts- und Garten-Tipps finden Sie im regelmäßigen Wohnen-Newsletter unseres Partners Merkur.de. Hier anmelden!

Wie verhindere ich Kratzer auf dem Glaskeramik-Kochfeld?

Damit erst gar keine Kratzer auf der Herdplatte entstehen, sollten Sie die folgenden Tipps beherzigen:

Fazit

Zahnpasta ist ein nützliches Reinigungsmittel, aber wenn es um die Entfernung von Kratzern auf einem Glaskeramik-Kochfeld geht, gibt es bessere Alternativen. Spezielle Reiniger und Poliermittel können helfen, Kratzer zu reduzieren und das Aussehen des Glaskeramik-Kochfeldes zu verbessern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass tiefe Kratzer auf einem Glaskeramik-Kochfeld oft nicht vollständig entfernt werden können. Wenn Sie Zweifel haben, wenden Sie sich an einen Fachmann, um das Kochfeld professionell reparieren zu lassen. Übrigens, schimmernde Flecken entstehen meist durch Metallabrieb von Töpfen und Pfannen, welche sich mit Hausmitteln wieder entfernen lassen.

Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redakteurin Andrea Stettner sorgfältig überprüft.

Auch interessant

Kommentare