Antioxidantien: Kaffee ist reich an Antioxidantien, die nicht nur für Ihre Gesundheit von Vorteil sind, sondern auch als natürliche Frischhaltemittel und Geruchskiller fungieren.
Lipide: Kaffeepulver enthält Lipide, die einen Beitrag zur geschmeidigen Textur und dem vollen Aroma des Kaffees leisten. In Reinigungsanwendungen können Lipide auch bei der schonenden Pflege von Oberflächen eine Rolle spielen.
Für hartnäckige Verschmutzungen auf Küchenoberflächen oder Herdplatten eignet sich Kaffeepulver hervorragend als sanftes Scheuermittel. Die feinen Körnchen entfernen Rückstände effektiv, ohne Kratzer zu hinterlassen – ein Plus für Oberflächen und Umwelt.
Ihre Pflanzen werden es Ihnen danken! Verwenden Sie Kaffeepulver als Pflanzendünger für einen zusätzlichen Koffein-Kick. Die enthaltenen Nährstoffe fördern das Pflanzenwachstum und sorgen für gesunde, kräftige Blätter. Die Nährstoffe im Kaffee helfen vor allem auch Hortensien.
Kaffeepulver scheint also ein echter Alleskönner zu sein. Nur Feuchtigkeit bekommt man damit nicht aus der Wohnung. Aber auch Schimmel lässt sich bekämpfen - wenn auch mit anderen Methoden als durch Kaffeepulver.
Susanne Herrenbrück hat diesen Artikel verfasst und dabei auch Anwendungen genutzt, die auf künstlicher Intelligenz (KI) beruhen.