1. tz
  2. Leben
  3. Wohnen

Dieser Dosen-Trick schafft sofort mehr Platz im Kleiderschrank

Erstellt:

Von: Juliane Gutmann

Kommentare

Ein einfacher Trick garantiert mehr Überblick im Kleiderschrank.
Ein einfacher Trick garantiert mehr Überblick im Kleiderschrank. © picture alliance / Roland Weihrauch

Ihr Kleiderschrank platzt aus allen Nähten aber Sie möchten sich von nichts trennen? Dann sollten Sie beginnen, Dosenringe zu sammeln.

Die Kleiderbügel aus Plastik biegen sich bereits, weil sie viel zu viele Kleidungsstücke tragen? Der Partner legt Ihnen immer wieder ans Herz, den Schrank auszumisten, was zeitweise in Streit ausartet? Soweit muss es nicht kommen: Es gibt einen einfachen und genialen Trick, wie Sie ohne viel Mühe Platz im Kleiderschrank schaffen können.

Dosenringe auf Kleiderbügel fädeln - und viel Platz schaffen

Der Dosenringe-Lifehack macht bereits auf vielen verschiedenen sozialen Plattformen wie Youtube die Runde. Und so einfach geht's: Entfernen Sie einfach die Verschlussringe am Trinkloch von Getränkedosen und fädeln Sie diese auf den Kleiderhaken auf. So können mehrere Kleiderbügel eingehängt werden, was mehr Stauraum zur Folge hat:

Dieser Trick spart nicht nur Platz und schafft so mehr Raum für Ihre Lieblingsteile: Ein zusätzlicher Pluspunkt ist die Möglichkeit auf diese Weise zusammengehörende Outfits auf einen Bügel zu hängen. So spart man sich wertvolle Zeit, die man morgens ab sofort ins Frühstück stecken kann.

Lesen Sie auch: Mit diesem simplen Aufräum-Trick krempeln Sie Ihr Leben um.

Beim Kleiderbügelkauf sollten Sie auf folgendes Detail achten

Wer sich ohnehin neue Kleiderbügel zulegen möchte, sollte beim Kauf darauf achten, dass diese kleine Häkchen am oberen Rand aufweisen. So können zusätzliche Kleiderbügel eingehängt werden, ohne dass man zuvor im Supermarkt die Regale mit Dosengetränken leer räumen muss.

Weiterlesen: Wäsche aufhängen: Mit diesem genialen Trick spart sich eine Mutter enorm viel Zeit.

Auch interessant: Mit diesen 10 Tricks sparen Sie sich im Haushalt Zeit und Nerven.

jg

*Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Zentral-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare