1. tz
  2. Leben
  3. Wohnen

Nachbarschafts-Terror: Anwohner erbost über schreiendes Kind - Eltern ziehen Reißleine

Kommentare

Bei Lärm vom Nachbarn ist schnell Schluss mit lustig.
Bei Lärm vom Nachbarn ist schnell Schluss mit lustig. © dpa/Martin Gerten

Lärm in der Nachbarschaft sorgt schnell für erregte Gemüter. Doch gerade bei schreienden Kindern lässt sich oft nicht viel machen. Anwohner in Berlin zeigten kein Verständnis.

Egal ob laute Musik, Partys in der WG oder ein auf dem Balkon telefonierender Nachbar: Sobald Geräusche oder Lärm aus der Nachbarswohnung* dringen, fühlen sich Anwohner gestört. Während manche noch kulant sind und Verständnis für den ein oder anderen Lärmpegel aufbringen, ist bei anderen der Geduldsfaden schnell überstrapaziert. Dies bekamen nun auch Eltern im Berliner Stadtteil Kreuzberg zu spüren.

Berlin: Schreiendes Kind bringt Nachbarn zur Weißglut

Weil ihr Kind in letzter Zeit öfter nachts geschrien hatte, sahen sich Eltern in Berlin mit wütenden Nachbarn konfrontiert. Offenbar fühlten diese sich so extrem von dem Lärm gestört, dass sie laut an den Wänden klopften, klingelten oder sogar damit drohten, die Polizei zu rufen. Darum sahen sich die Eltern gezwungen einen Aushang aufzuhängen, auf dem sie ein paar Worte an die genervten Nachbarn richteten. Ein Foto des Zettels wurde nun von den Betreibern des Instagram-Accounts "notesofberlin" geteilt.

Auf dem Zettel heißt es: „Liebe Nachbarn, zunächst möchten wir uns bei all jenen aufrichtig entschuldigen, die das gelegentliche nächtliche Schreien unseres Kindes hören und ertragen müssen. Danke auch an alle im Haus, die uns Zuspruch und Mitgefühl geben.“ In welchem Alter das Kind ist, geht aus der Botschaft nicht hervor. Weiterhin heißt es aber: „Aus aktuellem Anlass möchten wir euch bitten, in diesen nächtlichen Momenten von Klopfen an die Wände sowie Klingeln und Drohungen mit der Polizei abzusehen. Diese Situationen allein sind emotional schon schwierig genug und darüber hinaus nicht die geeignetsten Momente, um Probleme zu lösen. Wenn es Gesprächsbedarf gibt, kommt bitte tagsüber auf uns zu. Wir sind sicher, dass man für alles eine Lösung finden kann."

Auch interessant: So genial reagiert ein Anwohner auf einen tadelnden Aushang seiner Mitmieter.

Nachbarn wütend über schreiendes Kind - Verständnis auf Instagram

Bei dem Zettel könnte es sich theoretisch auch um ein Fake handeln, doch die Thematik ist vielen durchauch nicht fremd. Auf Instagram erhalten die Eltern Verständnis für ihre Lage sowie Zuspruch für ihre Aktion. In den Kommentaren zeigen sich die meisten solidarisch mit ihnen: „Wenn man solche Nachbarn hat, braucht man keine Feinde. Als ob die Eltern groß was gegen ein schreiendes Kind tun können...“, heißt es zum Beispiel. Eine andere Person stimmt zu: „Wir haben auch frisch gebackene Eltern als Nachbarn, aber mir würde nie im Traum einfallen, denen mit der Polizei zu drohen, weil das Baby weint/schreit.“

Lesen Sie auch: Hausbewohner kündigen Party an - Nachbar reagiert unerwartet.

Auch interessant

Kommentare