1. tz
  2. Leben
  3. Wohnen

Paketbote klingelt nie - jetzt flippt DHL-Kunde aus

Kommentare

Skurrile Ablageorte oder Paketboten, die nach dem ersten Klingeln gleich wieder verschwinden - es gibt sie alle. Ein DHL-Bote in Berlin treibt es noch bunter.

Wenn der Kunde gerade nicht zu Hause ist, werden Paketboten schon einmal kreativ und suchen sich kuriose Ablageorte für die Sendungen. Oder aber der Kunde ist in der Wohnung und der Bote wirft trotzdem eine Benachrichtigung ein, dass die Zustellung nicht möglich war. In Berlin geht ein DHL-Mitarbeiter sogar noch weiter und scheint überhaupt nicht mehr zu klingeln - was zu einem wütenden Aushang führte.

Bote klingelt kein einziges Mal - und verärgert Kunden

Der betroffene Kunde beschwert sich in seinem Schreiben über seinen faulen Postboten und verlangt von ihm, dass er "seinem Job nachgehen und wenigstens klingeln" sollte. "Ich war in den letzten drei Wochen immer zu Hause!!!", schimpft der Autor verärgert. Trotzdem scheint sich der Paketbote kein einziges Mal die Mühe gemacht zu haben, sich bemerkbar zu machen.

Weigert sich der Paketbote aus einem bestimmten Grund?

Unter die Nachricht des wütenden Kunden hat jemand handschriftlich "Trinkgeld!!!" geschrieben. Ob die Bemerkung von dem Paketboten stammt, ist unklar. Jedoch handelt es sich bei dieser Auseinandersetzung nicht um einen Einzelfall. Überall in Deutschland ärgern sich Kunden über ihre verpatzten Zustellungen - so auch Peter Roßbach, der seinen Paketbotenzettel mit dem Münchner Merkur teilte. Und nun, da die Weihnachtszeit vor der Tür steht, wird es vermutlich zu noch mehr Chaos bei den Zustellungen kommen.

Auch interessant: Hier rechnet ein Kunde ebenfalls knallhart mit seinem Paketboten ab.

Von Franziska Kaindl

Auch interessant

Kommentare