1. tz
  2. Leben
  3. Wohnen

Berliner versucht Weinflasche zu öffnen und landet mit peinlicher Aktion auf Social Media

Kommentare

Korkenzieher und Korken liegen auf dem Tisch.
Not macht erfinderisch: Ein Berliner hatte keinen Korkenzieher zur Hand und kam spontan auf eine andere Idee, um die Weinflasche zu öffnen (Symbolbild). © imago images / Panthermedia

Was tun, wenn man mitten in der Nacht eine Flasche Wein öffnen will, aber keinen Korkenzieher parat hat? Ein Berliner hatte da eine Idee.

Es sollte ein gemütlicher Montagabend unter Freunden werden. Die Flasche Wein* stand schon bereit. Und alles was fehlte, war ein Korkenzieher, um die Flasche zu öffnen. Ein Mann aus Berlin und sein Besuch kamen dann auf die Idee, sich mit Hammer und Kochlöffel bewaffnet an den Korken zu machen. Doch damit nicht genug. Die beiden beschlossen die Aktion zunächst in das Treppenhaus zu verlegen. Als das nichts half, probierten sie ihr Glück direkt vor dem Haus. Am nächsten Morgen schien dem Berliner aber klar geworden zu sein, wie seine nächtliche Aktion bei den Nachbarn angekommen sein könnte.

„Hey Leute, ziemlich peinliche Geschichte“ — Mann entschuldigt sich

Um sich bei seinen Nachbarn zu entschuldigen, schrieb der Mann kurzerhand einen Brief an seine Nachbarschaft. In der Notiz erklärt er seine peinliche Aktion und stellt sogar sich selbst infrage. Inzwischen hat seine Entschuldigung in der Welt von Social Media die Runde gemacht.

Lesen Sie auch: Nach 52 Jahren: Frau verabschiedet sich mit rührender Notiz von ihren Nachbarn.

Peinliche Aktion des Berliners auf Social Media

Die peinliche Geschichte wurde von den Accounts notesofcorona und notesofberlin auf deren Instagram-Profilen geteilt. Follower der Seiten haben auch schon interessiert darauf kommentiert. Die Hauptfrage war natürlich, ob der Berliner inzwischen einen Korkenzieher gekauft hat. Einige User hätten da auch noch einen Flaschenöffner übrig, den sie gerne abgeben würden. Doch der Mann hat sich in der Zwischenzeit um einen Korkenzieher gekümmert. Somit kann er zumindest sein Versprechen, auf solche nächtlichen Aktionen in Zukunft zu verzichten, einhalten. Und auch die Frage, ob die Flasche an dem Abend noch geöffnet werden konnte, bleibt nicht unbeantwortet. Eine junge Frau, die Teil der Aktion war, kommentierte: „Haben es nicht hinbekommen“.

Lesen Sie auch: „Du Lauch“: Anwohner bringt Nachbarn mit Waschmaschine zur Weißglut.

Eine andere Userin gab einen Tipp zum Besten, den der ein oder andere ausprobieren will: „Das nächste Mal mit einem Feuerzeug. Unter die Flasche halten und der Korken kommt hoch“. Der einfachste Tipp der User scheint aber der Griff zum Wein mit Schraubverschluss zu sein. Der Brief an seine Nachbarn kam auf Instagram schon mal gut an. Die Mehrheit fand seine Entschuldigung sympathisch. Bei so viel Einsicht waren sicher auch die Mieter im Haus schnell besänftigt. (swa) *Merkur.de gehört zum deutschlandweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerk.

Auch interessant: „Jemand sitzt auf seinem Bett“: Kamera zeigt Schreck-Moment im Schlafzimmer.

Auch interessant

Kommentare