1. tz
  2. Leben
  3. Wohnen

Rasen ist kahl? Am besten im Mai nachsäen 

Kommentare

Ist der Rasen voller kahler Stellen, ist dies kein schöner Anblick. Wer diese beheben möchte, sollte neues Saatgut im Mai ausbringen.

Ein Rasen ist neben üppigen Stauden und hübschen Hochbeeten das Aushängeschild eines Gartens. Je grüner und dichter, desto besser. Ist die Grünfläche jedoch kahl, hilft eine Nachsaat, die Sie am besten auf den Mai legen sollten.

Rasen ist kahl? Am besten im Mai nachsäen 

Rasen
Ist der Rasen ausgedünnt, hilft eine Nachsaat. © Teamarbeit/Imago

Wenn nach dem Winter die Rasenfläche aufgrund der Kälte und zu viel Feuchtigkeit kahl ist und vielleicht sogar braune Stellen aufweist, ist es Zeit, ihn wieder in Form zu bringen. Im Frühjahr hilft es da nicht nur, die Fläche zu vertikutieren, sondern auch, neuen Rasen zu säen. So haben Unkraut und Moos ebenfalls schlechte Karten.

Rasen kann man zwischen April und Oktober nachsäen, jedoch ist der Mai der optimale Monat. Denn im späten Frühjahr liegen mäßige Temperaturen vor, bei ausreichend Feuchtigkeit. Die Bodentemperatur sollte zum Zeitpunkt der Aussaat konstant um die 12 Grad Celsius liegen, wie es im fünften Monat des Jahres der Fall ist.

Gehen Sie dabei wie folgt vor:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Auch wenn Sie Rasen ganz neu anlegen wollen, ist das Frühjahr dafür der optimale Zeitpunkt. Handelt es sich bei den kahlen Stellen um größere Flächen, sollten Sie entweder über eine umfassende Rasensanierung nachdenken oder gleich zu Rollrasen greifen.

Auch interessant

Kommentare