1. tz
  2. Leben
  3. Wohnen

Rasen säen: Wann ist der beste Zeitpunkt?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Franziska Kaindl

Kommentare

Zeigen sich erste Lücken, wird es Zeit den Rasen nach zu säen - aber zum richtigen Zeitpunkt.
Zeigen sich erste Lücken, wird es Zeit den Rasen nach zu säen - aber zum richtigen Zeitpunkt. © pixabay/annca

Wer sich an einem schönen Rasen erfreuen will, muss sich schon ganz früh um das satte Grün kümmern. Wir erklären Ihnen, wann der beste Zeitpunkt zum Säen ist.

Wir befinden uns mitten im Frühling, Blumen sprießen endlich wieder und die Natur zeigt ihre Farben - höchste Zeit also, sich um den perfekten Rasen zu kümmern. Denn bei einem saftigen Grün macht der Grillabend im Garten gleich doppelt so viel Spaß.

Damit der Rasen auch besonders schön wird, ist es wichtig den richtigen Zeitpunkt zum Säen abzupassen. Wir erklären Ihnen, wann das ist.

Rasen säen: So finden Sie den besten Zeitpunkt

Ganz egal, ob Sie den Rasen komplett neu anlegen wollen oder einfach nur ein paar kahle Stellen verstecken - der beste Zeitpunkt, um ihn zu säen, ist im späten Frühling oder im frühen Herbst.

Im Frühjahr bedeutet das, dass Sie nicht sofort bei den ersten Sonnenstrahlen mit dem Saatgut im Garten zugange sein müssen - warten Sie bis die Temperaturen über mindestens zwei Wochen warm waren. Der Boden sollte dann mindestens zehn Grad warm sein und dass auch noch einige Zentimeter tief. Dies ist grob geschätzt Ende April oder Anfang Mai der Fall. Der Zeitraum kann sich von Jahr zu Jahr verschieben, je nachdem wie lange der Winter angedauert hat. Auch 24garten.de* berichtet über den besten Zeitpunkt den Rasen zu säen.

Achtung: Diese Fehler schaden Ihrem Rasen.

Diese Dinge sollten sie beim Rasensäen beachten

Generell ist allerdings auch der dazwischenliegende Zeitraum geeignet, um für einen saftig grünen Rasen zu sorgen. Das Problem sind hierbei meist nur die wechselnden Extreme von starken Regenfällen bis hin zu enormer Trockenheit. Im Frühjahr und Herbst hingegen sorgt der Tau für den perfekten, gleichmäßigen Grad an Feuchtigkeit im Boden, so dass die Saat die perfekten Bedingungen erfährt. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Rasen säen lesen Sie hier.

Bevor Sie den Rasen säen, lohnt es sich zudem, den bestehenden Rasen erst einmal zu vertikutieren, da die Gräser dann besonders stark wachsen - wovon auch die Saat profitiert. Geben Sie diese am besten sofort nach dem Vertikutieren aus. *24garten.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Der Rasen ist ausgesät - wie lange dauert es, bis die ersten Halme sprießen?

Auch interessant

Kommentare