1. tz
  2. Leben
  3. Wohnen

Rasen vertikutieren: Im Frühjahr ist dafür der perfekte Zeitpunkt

Erstellt:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Für einen dichten, robusten Rasen sollten Hobbygärtner wenigstens einmal im Jahr den Vertikutierer zur Hand nehmen. Dafür bietet sich idealerweise das Frühjahr an.

Nach dem Winter verträgt jeder Rasen eine Frühjahrskur. Beim Vertikutieren werden hartnäckige Moose und Flechten aus dem Rasen entfernt. So erhält das Gras wieder genügend Licht, Luft und Wasser, um kräftig zu wachsen. Zu früh sollten Sie im Frühling jedoch nicht mit der Rasenpflege loslegen.

Wann ist im Frühjahr der beste Zeitpunkt, um den Rasen zu vertikutieren?

Vertikutierer auf dem Rasen. Wer im Frühjahr seinen Rasen vertikutiert, kann sich im Sommer über eine gepflegte Grünfläche freuen.
Wer im Frühjahr seinen Rasen vertikutiert, kann sich im Sommer über eine gepflegte Grünfläche freuen. © Zoonar/Imago

Der beste Zeitpunkt, um im Frühjahr den Rasen zu vertikutieren, ist Anfang April bis Ende Mai. Das Gras sollte auf jeden Fall schon begonnen haben, zu wachsen. Dafür können Sie sich an der Blütezeit von Narzissen orientieren. Idealerweise haben Sie den Rasen bereits zwei bis dreimal gemäht, dann können Sie sicher sein, dass die Grashalme wieder wachsen. Die Temperaturen sollten etwa bei 15 bis 20 Grad liegen.

Vertikutiert werden sollte allerdings erst bei Rasenflächen, die bereits vor zwei bis drei Jahren angelegt wurden, sonst könnten die jungen Pflänzchen herausgerissen werden.

Alles rund um Haushalts- und Garten-Tipps finden Sie im regelmäßigen Wohnen-Newsletter unseres Partners Merkur.de. Hier anmelden!

Reihenfolge beim Vertikutieren – so geht‘s

Vor dem Vertikutieren schneiden Sie den Rasen zunächst möglichst kurz, auf etwa zwei Zentimeter. Dann kann‘s auch schon losgehen – entweder mit einem motorisierten Gerät oder mit einem Hand-Vertikutierer. Das Wetter sollte außerdem weder zu nass, noch zu trocken sein, dann löst sich der Rasenfilz am besten. Und so geht‘s:

Ist das Wetter warm und trocken, sollte der Rasen nach dem Vertikutieren bewässert werden. Danach sollte der Rasen für einige Zeit geschont werden. Für die perfekte Frühjahrskur können Sie den Rasen danach noch kalken, falls nötig, beziehungsweise den Rasen düngen. Kahle Stellen werden noch mit Rasensamen bestreut. Dann steht einem dichten, sattgrünen Rasen im Sommer nichts mehr im Wege.

Auch interessant

Kommentare