1. tz
  2. Leben
  3. Wohnen

Cremige Linsensuppe ganz ohne Sahne – aus nur drei Zutaten

Kommentare

Linsensuppe kennen die meisten als deftigen Eintopf. Doch auch als feine Cremesuppe macht das Gemüse eine gute Figur und kommt dabei ganz ohne Sahne aus.

Linsen sind ein günstiges Superfood, denn das Gemüse ist reich an Proteinen, Ballaststoffen sowie Vitaminen und Mineralstoffen. Noch dazu muss es keine weiten Importwege zurücklegen. Eine schnelle Linsensuppe mit nur drei Zutaten zu machen, kann eine einfache und dennoch leckere Option sein. Hier ist ein minimalistisches Rezept, das ganz ohne Sahne auskommt.

Zutaten – das benötigen Sie für die Suppe

Linsensuppe
Aus Linsen kann man auch eine Cremesuppe zubereiten. © Mykola/Imago

Für die Zubereitung in einem Topf die gewürfelte Zwiebel in etwas Öl anschwitzen, bis sie weich ist. Die gewaschenen Linsen hinzufügen und kurz mit der Zwiebel anbraten. Die Gemüsebrühe hinzufügen und die Mischung zum Kochen bringen. Sobald die Suppe kocht, die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und die Linsen etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. Pürieren und servieren.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.

Optional: Sie können die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken oder nach Belieben Kräuter und Gewürze hinzufügen, wie zum Beispiel Thymian, Kreuzkümmel oder Paprika. Auch mit Kokosmilch und Curry schmeckt die Suppe wunderbar.

Linsen anbauen ist auch möglich

Dieses einfache Rezept ermöglicht eine schnelle Zubereitung einer köstlichen Linsensuppe mit nur wenigen Zutaten. Es ist eine großartige Option für Tage, an denen Sie wenig Zeit haben, aber dennoch etwas Nahrhaftes und Herzhaftes genießen möchten.

Linsen können, wie andere Hülsenfrüchte, auch bei Ihnen im Garten wachsen. Der Boden sollte dafür kalkhaltig und durchlässig sein. Sie werden im Frühjahr gepflanzt und etwa 100 Tage nach der Aussaat kann man sie ernten.



Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redakteurin Joana Lück sorgfältig überprüft.

Auch interessant

Kommentare