1. tz
  2. Leben
  3. Wohnen

Rasenpflege rund ums Jahr: Die wichtigsten Arbeiten von Säen bis Mähen

Kommentare

Wann und wie oft wird der Rasen nochmal gesät, gemäht und gedüngt? Was wirklich wichtig ist, erklärt dieser kleine Jahresplan durch das Wirrwarr der Rasenpflege.

Ältere Frau harkt einen Rasen und bückt sich, um etwas aufzuheben.
1 / 10Im Frühling sollte man den Rasen von Laub und kleinen Ästen befreien, damit er gut wachsen kann. © Petra Schneider/Imago
Ältere Frau mäht Rasen in ihrem Garten.
2 / 10Beim ersten Mähen im März oder April sollte das Gras eine Wuchshöhe von etwa sieben Zentimetern haben. Gestutzt wird auf etwa vier bis fünf Zentimeter. © Petra Schneider/Imago
Vertikutierer auf Rasen mit Moos
3 / 10Anfang April bis Mitte Mai, nach dem zweiten Mähen im Jahr: Das Moos muss raus und der Rasen belüftet werden, dafür sollte man ihn vertikutieren. © Zoonar/Imago
Unkraut in Eimer auf Rasen
4 / 10Ab April sprießt auch das Unkraut. Wer es früh entfernt, hat später weniger Ärger damit. Regelmäßig im Jahr den Rasen untersuchen und Fremdwuchs tilgen. © Shotshop/Imago
Frau bestreut ihren Rasen mit Kalk.
5 / 10Kalk ist angebracht, wenn der Boden zu sauer ist und sich viel Moos breit macht. © Redeleit/Imago
Mann liegt auf Wiese.
6 / 10Auch eine wichtige Aufgabe: Zwischendrin mal alle Fünfe gerade sein lassen und auf dem Grün entspannen. © Westend61/Imago
Mann streut Dünger.
7 / 10Mitte März bis Mitte April, nachdem sich der Kalk im Rasen aufgelöst hat und kurz bevor der nächste Regen naht, folgt die erste Düngergabe. © Zoonar/Imago
Ein Rasensprenger wässert einen Rasen vor einem Haus.
8 / 10Das Wichtigste im Sommer: Rasen morgens und gegebenenfalls abends bewässern. Etwa ein Mal in der Woche mähen. © Panama Pictures/Imago
Mann beim Laub rechen
9 / 10Etwa alle zwei Wochen wird bis November gemäht. Herabfallendes Laub sollte man regelmäßig entfernen, damit der Rasen darunter nicht erstickt und keine Pilze wachsen. © Panthermedia/Imago
Hände halten Grassamen.
10 / 10Der beste Zeitpunkt für die Nachsaat ist der Herbst, idealerweise im September. Aber auch Ende April und Mai sind geeignete Monate. © Shotshop/Imago

Ob Zierrasen oder Spielrasen, jede Wiese will gut gepflegt sein. Vernachlässigt man das Grün in Sachen Düngen, Bewässern oder Mähen, ist die Freude an der Fläche schnell vorbei, sofern man keine Wildblumenwiese vor der Haustür wünscht.

Um einen gesunden Rasen mit einem satten Grün zu erhalten, sollte man gängige Fehler vermeiden. So eignet sich nicht jede Jahreszeit, um unansehnliche Rasenstücke nachzusäen. Und wer die Wiese mittags bewässert oder immer sehr kurz mäht, tut ihr auch keinen Gefallen. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen die wichtigsten Schritte für der Rasenpflege vom Frühling bis zum Herbst.

Auch interessant

Kommentare