1. tz
  2. Leben
  3. Wohnen

Keine Lust auf Wäsche bügeln? — Diese Super-Tricks glätten die Kleidung auch ohne Bügeleisen

Kommentare

Gute Nachrichten für Bügelmuffel: Mit nur wenigen Tricks wird die Kleidung auch ganz ohne Bügeleisen knitterfrei. Wie das geht, lesen Sie hier.

Bügeln gehört nicht gerade zu den liebsten Arbeiten im Haushalt*. Aber die Hemden und Blusen sollen gerade für wichtige Anlässe trotzdem immer knitterfrei sein. Wer aber absolut keine Lust auf Bügelbrett und Bügeleisen hat, ist mit den folgenden Tipps vielleicht ganz gut bedient.

Bügeln ohne Bügeleisen mit Wasserdampf

Lesen Sie auch: Das bedeuten die Bügelsymbole auf dem Pflege-Etikett wirklich.

Falten ohne Bügeleisen ausbügeln: So geht es auch

Lesen Sie auch: Kragen, Ärmel & Co.: So bügeln Sie ein Hemd richtig.

Frau bügelt ein blaues Shirt mit dem Bügeleisen.
Knitterfreie Kleidung ohne Bügeleisen? Mit diesen Tipps ein Klacks. © IMAGO / agefotostock

Bügeln ohne Bügeleisen: gute Vorbereitung ist alles

Um den Knitterfalten vorzubeugen, könne bereits einige wenige Schritte vorab helfen. Schon der Schleudergang in der Waschmaschine macht einen großen Unterschied. Setzen Sie hier auf weniger Schleudern und die Kleidung kommt nicht so zerknittert aus der Maschine. Nach dem Waschen ist es ratsam die Teile gut auszuschütteln und glattzustreichen. Hilfreich ist auch, wenn die Kleidung nicht direkt zusammengelegt wird, sondern sie auf einem Kleiderbügel aufzuhängen.

(swa) *Merkur.de gehört zum deutschlandweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerk.

Auch interessant: Diesen Fehler machen leider fast alle beim Bügeln.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

Auch interessant

Kommentare