1. tz
  2. Leben
  3. Wohnen

Wasserverbrauch senken und Geld sparen: nützliche Tipps für Haus und Garten

Kommentare

Ein bewusster Umgang mit der Ressource Wasser ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern schont nebenbei auch den Geldbeutel. Beides ist gerade im Sommer wichtig, da hier der Verbrauch meist steigt.

Wer Nachrichten schaut, kommt kaum an den Überschwemmungen, Waldbränden oder Dürrephasen verschiedenster Regionen vorbei. Und während einige dieser Katastrophen fern der deutschen Grenze passieren, ist auch hierzulande die Lage alles andere als rosig. Jay Famiglietti vom kanadischen Global Institute for Water Security sagt laut ZDF ganz deutlich: „Satellitendaten zeigen, dass Deutschland in 20 Jahren Wasser im Umfang des Bodensees verloren hat. Das ist unvorstellbar viel Wasser.“

Laut Ökotest „verbrauchen die Deutschen 123 Liter Wasser am Tag. Das ist schon ein Fortschritt – vor knapp 30 Jahren lag der Verbrauch noch bei rund 147 Litern Wasser.“ Trotzdem: Es ist wichtig, besonders im Sommer, darauf zu achten, Wasser zu sparen. Dabei helfen ein paar clevere Tricks rund um Haus und Garten.

Wasserverbrauch senken: Tipps für den Haushalt

Hände waschen unter laufendem Wasser.
Wasser zu sparen ist nicht nur wegen der steigenden Preise ein Muss – sondern auch wegen der Umwelt. (Symbolbild) © Madhourse/Imago

Wasser sparen: Für den Einsatz im Haushalt gibt es ein paar besondere Ventile oder Systeme:

Übrigens: Ein Ziegelstein oder mit Wasser gefüllte Flaschen im Spülkasten sparen zwar auch Wasser, sind aber nicht so flexibel wie eine Stopp-Taste. Das kann sich dann rächen, wenn das große Geschäft einfach nicht verschwinden will – weil Wasser und Power fehlen.

Alles rund um Haushalts- und Garten-Tipps finden Sie im Wohnen-Newsletter unseres Partners Merkur.de.

Wasserverbrauch senken: Tipps für den Garten

Im Garten lässt sich ebenfalls hier und da Wasser sparen – auch im Sommer.

Auch interessant

Kommentare