1. tz
  2. Leben
  3. Wohnen

So werden Sie Wasserflecken auf Holz wieder los

Kommentare

Wasserflecken hinterlassen auf Holz hässliche Ränder.
Wasserflecken hinterlassen auf Holz hässliche Ränder. © pixabay/warrenrandalcarr

Damit Sie lange Ihre Freude an den Holzmöbeln haben, sollten Sie Wasser von den Oberflächen fernhalten - geht trotzdem etwas daneben, haben wir hier Tipps für Sie.

Sie haben ein Glas ohne Untersetzer auf dem Holztisch stehen lassen? Oder Wasser darauf verschüttet? Oft bilden sich dann hässliche Flecken und Ränder auf der Oberfläche, die nur schwer zu entfernen sind - zumindest wenn Sie die richtige Tricks nicht kennen.

Hier erfahren Sie einige Tipps, wie Sie Wasserflecken auf Holz entfernen:

Dunkle Flecken oder weiße Flecken entfernen? Das ist der Unterschied

Vielleicht ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Wasser nicht immer die gleichen Flecken hinterlässt. Da gibt es helle Flecken, die schon fast weiß sind, und dunklere Flecken.

Weiße Flecken entstehen, wenn die Feuchtigkeit in die Lackschicht eindringt. Das heißt, das Holz ist noch unberührt vom Wasser. Dunkle Flecken hingegen kommen zustande, wenn das Wasser direkt mit dem Holz in Berührung gekommen ist.

So entfernen Sie Wasserflecken mit Zahnpasta

Weiße Flecken lassen sich noch leichter entfernen, da sie sich an der Oberfläche befinden. Um sie loszuwerden, können Sie verschiedenste Hausmittel anwenden. Ein Klassiker ist die Zahnpasta. Geben Sie einen kleinen Spritzer davon auf ein Baumwolltuch und reiben Sie damit die betroffenen Stellen im Holz ein.

Aber Achtung: Probieren Sie den Zahnpasta-Trick zunächst an einer unauffälligen Stelle am Möbelstück aus, da sich nie hundertprozentig sagen lässt, wie sich ein Mittel dauerhaft auf das Holz auswirken kann. Wenn Sie die Zahnpasta also getestet haben, können Sie sie auch gegen die Wasserflecken einsetzen.

Auch interessant: Kratzer in den Holzmöbeln? So verschwinden sie im Nu.

Wasserflecken entfernen: Holzmöbel mit Öl retten

Sollte die Zahnpasta nicht reichen, um lästige Wasserflecken loszuwerden, können Sie es mit Sonnenblumen- oder Olivenöl versuchen. Mischen Sie einfach etwas Salz hinzu und reiben Sie damit das Holz ein. Anschließend sollten Sie die Oberfläche wieder mit Holzöl, Lack oder Wachs versiegeln.

Dunkle Flecken aus dem Holz entfernen

Bei dunklen Flecken ist das Wasser schon recht tief eingedrungen - meistens hilft es dann nur noch das Holz abzuschleifen. Dazu benötigen Sie ein sehr feines Sandpapier und schleifen damit, wenn möglich, die gesamte Oberfläche ab, damit keine Unebenheiten entstehen.

Der Fleck selbst wird mit einer Körnung von 120 oder 150 abgeschliffen, der Rest mit einem Feineren von 180. Schleifen Sie dabei immer entlang der Maserung. Anschließend wird der behandelte Bereich wieder versiegelt. Sollten Sie sich beim Schleifen Ihrer Möbel jedoch unsicher sein, lassen Sie lieber einen Profi ran - oder probieren sich an unverfänglichen Stellen aus.

Lesen Sie hier, wie oft Sie bei einer Hausstauballergie putzen sollten.

Auch interessant

Kommentare