1. tz
  2. Leben
  3. Wohnen

Bloß nicht übertreiben: Wie viele Kugeln verträgt ein Weihnachtsbaum?

Kommentare

Mit dem Weihnachtsbaumschmuck sollten Sie es nicht übertreiben.
Mit dem Weihnachtsbaumschmuck sollten Sie es nicht übertreiben. © dpa/David Ebener

Das Schmücken des Weihnachtsbaums stellt für manche eine Wissenschaft für sich da: Wie viele Kugeln verträgt er? Wie viel Lametta? Diese Formel soll helfen.

Weihnachten kann für viele gar nicht früh genug kommen. Endlich wieder Glühwein schlürfen, Plätzchen naschen und Geschenke auspacken. Zur Adventszeit gehört aber auch die festliche Dekoration des Hauses und des Weihnachtsbaums. Gerade bei letzterem gibt es jedoch jedes Jahr aufs Neue große Meinungsverschiedenheiten, die für manche Familien schon zur weihnachtlichen Tradition geworden sind. Dabei scheint es die Formel für den perfekten Weihnachtsbaum bereits zu geben.

Weihnachtsbaum schmücken: Wie viele Kugeln brauche ich?

Sind die Streitereien um den Baumschmuck bald Geschichte? In der geschlossenen Facebook-Gruppe "Mrs Hinch Made Me Do It" teilte eine Nutzerin einen Leitfaden zur richtigen Anzahl an Weihnachtskugeln und Lichtern je nach Größe des Baums - mit ihm soll er niemals zu überladen oder zu blank sein. 

Darin heißt es, dass ein Weihnachtsbaum von 152 Zentimetern 40 Kugeln und 120 Lichter tragen sollte und einer von 213 Zentimetern 75 Kugeln und 400 Lichter. Allerdings ist hierbei nicht genau aufgeführt, um welche Lichter es sich handeln soll. Wer traditionelle Lichter in Kerzenform besitzt, benötigt meist nur zwischen 20 und 30 Lichter pro Baum.

Auch interessant: Weihnachtszoff: Darum bleibt eine Straßenseite beharrlich im Dunkeln.

Auch bei der Anzahl an Kugeln gibt es Diskussionsstoff: Vor einigen Jahren erstellten Studenten der britischen Universität Sheffield einen Weihnachtsbaumschmuckrechner, mit dem sich ganz leicht herausfinden lässt, wie viele Kugeln der eigene Baum benötigt. Bei einer Größe von 152 Zentimetern rät dieser - im Gegensatz zum obigen Leitfaden - zu 31 Kugeln. Bei 213 Zentimetern sind es 44 Kugeln. Zudem können Sie sich ausrechnen lassen, wie lang das Lametta und die Lichterkette sein müssen, um den Weihnachtsbaum in ein ordentliches Gewand zu kleiden. Welcher der beiden Rechner nun der Richtige ist, bleibt dem Weihnachtsbaumbesitzer letztendlich wohl selbst überlassen - oder Sie wählen einfach die goldene Mitte aus beiden.

Video: Der perfekte Weihnachtsbaum: Das müssen Sie beim Kauf beachten

Lesen Sie auch: Vorsicht: So gefährlich ist Ihre Weihnachtsdekoration.

Auch interessant

Kommentare