Der Sheriff-Report: Bilanz nach einem Jahr Kommunaler Außendienst
Ein Jahr ist der Kommunale Außendienst nun schon rund um den Hauptbahnhof im Einsatz und hat unter anderem 1312 Ordnungswidrigkeiten aufgenommen. Das Kreisverwaltungsreferat zieht …
Besitzer fordert sogar Rückbau: Sieben Jahre Streit um Jaguar-Reparatur
Seit sieben Jahren steht ein Jaguar Typ XJ4 in einer Starnberger Autowerkstatt. Auto- und Werkstattbesitzer haben sich so zerstritten, dass die Reparatur nicht vorangeht. Nun ist …
Nach Eklat im Michaelibad: Schwimmmeister Kratzenberg über den Alltag in unseren Freibädern
„Extreme sind Zeichen unserer Zeit“, sagt Robert Kratzenberg, Vorsitzender des Landesverbandes Bayern der Deutschen Schwimmmeister. Und erklärt damit Vorfälle wie etwa die …
Nach Häcksler-Drama: Landwirt hat jetzt eine Hand, die mitdenkt
Landwirt Wolfgang Bauer aus Dorfen geriet vor knapp vier Jahren mit der rechten Hand in einen Häcksler. Knochen, Sehnen und Muskeln waren komplett zerstört. Als erster Patient in …
Jetzt ist Schluss mit dem Unsinns-Ticket: Aus für die Bahnsteigkarte in München
Der Münchner Verkehrsverbund (MVV) schafft die umstrittene Bahnsteigkarte ab. Ab dem 1. August kann sich dann theoretisch ein jeder im Bereich der Bahnsteige aufhalten, auch wenn …
Flammen schlagen aus Motorraum: BMW brennt auf A8 komplett aus - mehrere Kilometer Stau
Für Stau auf der A8 in Richtung Salzburg sorgt gerade ein Pkw-Brand kurz vor Weyarn. Die Unfallstelle ist zwar geräumt, der Stau aus Richtung Holzkirchen löst sich aber nur …
Genialer Schachzug! So will Pullach 55 Hektar Isar-Areal vor bauwütigen Investoren schützen
55 Hektar Isar-Hangkante hat sich die Gemeinde Pullach jetzt gesichert. Das wertvolle Stück Natur soll unbedingt vor bauwütigen Investoren geschützt werden. Die Gemeinde hat nun …
Aufzug am S-Bahnhof in Hebertshausen: Jugendliche sperren Menschen ein und machen Mutproben
Eine Gruppe von Jugendlichen manipuliert seit Monaten den Aufzug am S-Bahnhof in Hebertshausen. Die Schüler absolvieren Mutproben, sperren Menschen ein. Es kam bereits zu einer …
Wutzettel und Barrikaden: Absoluter Parkwahnsinn - weil eine Tiefgarage saniert wird
Seitdem in der Aurikelstraße in Taufkirchen die große Tiefgarage saniert wird, ist ein Hauen und Stechen im Kampf um die raren Parkplätze entstanden. Die Situation unter den …
Wut über zu wenige Ersatz-Busse: Junger Mann würgt Fahrdienstleiter - der beißt zu
Pendler zwischen Schongau und Weilheim sind genervt: Die Bahnstrecke ist gesperrt, der „Bus-Notverkehr“ läuft schleppend. Ein Fahrgast ist jetzt komplett ausgerastet.
Schwulenhasser droht homosexuellen Flüchtlingen in Fürstenfeldbruck mit Mord
Weil sie schwul sind, müssen zwei Flüchtlinge aus Uganda in ihrer Unterkunft in Fürstenfeldbruck um ihr Leben fürchten. Auf ihrem Zimmer fanden sie eine anonym verfasste, …
3 aktuelle München-Aufreger: 3 Antworten von einem Münchner Original - Obststandl-Didi klärt auf
Hitzewelle, Oben-ohne-Sonnen an der Isar, neue Mass-Preise auf der Wiesn: Die Münchner beschäftigt zur Zeit so Einiges. Stadtflüsterer Obststandl-Didi gibt seine Meinung ab.
Kult-Kiosk im Englischen darf saniert werden - das passiert jetzt mit dem alten Bauwerk
Einst ein Geräteschuppen für die angrenzenden Pferdestallungen, später Penner-Büdchen, heute Bio-Kiosk mit Mini-Biergarten: Das Milchhäusl im Englischen Garten ist Kult und …
Defekte Radaranlage an der Lukaskirche wird nicht repariert - Schwerer Vorwurf gegen das KVR
Der Blitzer an der Steinsdorfstraße neben der Lukaskirche ist ein Geisterblitzer – denn er ist defekt. Ein neuer Blitzer soll aber auch nicht kommen. Jetzt wurde das KVR der …
Besucherrekord in Hellabrunn - Münchens Zoo wird immer beliebter
Neuer Besucherrekord für den Tierpark Hellabrunn. Der 1911 gegründete Zoo im Münchner Stadtteil Thalkirchen zählt inzwischen zu den beliebtesten Ausflugszielen in Bayern.
München in der Warteschleife - Anträge der Bürger bleiben oft jahrelang unbeantwortet
Zwei Münchner mussten mehrere Jahre warten bis ihre Anträge aus Bürgerversammlungen beantwortet wurden. Das sind längst keine Einzelfälle. Auf Anfrage unserer Zeitung stellt sich …
Für 100 Millionen Euro: Herz des Kreativparks soll wieder schlagen
Die denkmalgeschütze, Bauten Jutier- und Tonnenhalle an der Dachauer Straße werden für das Kreativquartier München instandgesetzt und saniert. Zudem entsteht eine Tiefgarage. Das …
„Höchstmaß an Respektlosigkeit“: CSU serviert Stadtrat Marian Offman ab
Es gibt Knatsch in der CSU. Stadtrat Marian Offman ist von seinem Kreisverband Bogenhausen/Berg am Laim nicht mehr für die Kommunalwahl nominiert worden. Der 71-Jährige trat …
Ohne Licht: Pocket-Bike in der Maxvorstadt unterwegs: Dann findet Polizei noch etwas heraus
Einer Streife fiel ein Fahrer auf einem Pocket-Bike auf. Er war ohne Helm in der Maxvorstadt unterwegs. Bei der Kontrolle fanden die Beamten noch etwas heraus.
Schlimmer Fall von Tierquälerei: Ziegen hängen tot im Weidezaun - Gerechtes Urteil!
Tote Ziegen im Weidezaun, Pferde in schlimmem Zustand. Ein grausamer Fall von Tierquälerei zweier Frauen hat nun das Gericht erneut beschäftigt. Sie blieben uneinsichtig.
Bessere Radwege für München: Grundlage für Bürgerentscheid gelegt - so sehen die nächsten Schritte aus
Breite und sichere Radwege in ganz München und ein Radlring um die Altstadt: Die Initiatoren des Radentscheids München haben mit rund 160.000 Unterschriften die Grundlage für …
Frau will über Straße gehen: Radfahrer fährt sie brutal um - und haut dann ab
In München ist bei einem Unfall zwischen einem Radfahrer und einer Frau aus Erding diese schwer verletzt worden. Der Radfahrer beging Unfallflucht. Die Polizei sucht.
Kultur-Tausendsassa Julian Hahn will in der Isarvorstadt einen neuen Treffpunkt etablieren. An der Pestalozzistraße sorgt dies allerdings die Nachbarn.
Thomas Gottschalk taucht mit seiner neuen Partnerin bei Waldfest auf - und das in einem gewagtem Outfit
Promi-Alarm am Tegernsee: Moderator Thomas Gottschalk besuchte am Sonntag das Waldfest der Hirschbergler in Kreuth. An seiner Seite: seine neue Partnerin Karina Mroß.
Rätsel um den Tunnel am Sendlinger Tor - Schild entdeckt
Ein altes Schild im U-Bahnhof Sendlinger Tor ist im Zuge von Bauarbeiten aufgetaucht. Es bringt Erstaunliches zutage. Hat Hitler mehr gegraben? Historiker rätseln noch.
Haidhausen: Einst Armenhaus, heute Trendviertel - charmant und teuer
Haidhausen war einmal das frühere Armenhaus Münchens, heute muss man sich das Wohnen hier leisten können. Der Stadtteil hat sich seinen historischen Charme an vielen Ecken bis …
Entlastung bis 2037: Neue Linie U9 kommt in München - zur Finanzierung wird geschwiegen
Durchbruch für die neue U9 in München: Die neue U-Bahn-Linie, die vor allem die überbelastete U6 entlasten soll, wird kommen. Zur Finanzierung aber wird geschwiegen.
Spektakulärer Unfall am Olympiaberg: Traktor überschlagt sich beim Mähen
Steile Flächen gibt es am Olympiaberg reichlich - das erschwert das Mähen, wie am Dienstag ein Traktor-Fahrer erleben musste. Er hatte bei einem spektakulären Unfall Glück.
Gerhard Polt: Viehhofbank soll zum Haus des Humors werden
Die Viehhofbank soll zum Haus des Humors werden. Der Stadtrat entscheidet am Donnerstag über eine entsprechende Vorlage. Dann könnte der Verein Forum Humor um Kabarettist Gerhard …
Radio-Moderatorin bringt Baby im Auto zur Welt, dann wird es dramatisch
Der Produktionschef von Bayern 3 wollte seine Frau, Radio Arabella-Moderatorin Steffi Schaller, für die Geburt des Babys ins Krankenhaus fahren. Doch der Kleine kam im Auto zur …
Die Coolness der Gandalf-Bärte: So war die Bluesrock-Party mit ZZ Top in München
Einen unschlagbaren Vorteil haben die drei Herren, die da lässig auf die Bühne der ganz manierlich gefüllten Olympiahalle schlurfen: Ja, sie sind in die Jahre gekommen, und sie …
Mieter an die Macht – so lässt sich das Motto von Mietersyndikaten recht treffend zusammenfassen. OB Dieter Reiter will, dass die Syndikate künftig bevorzugt zum Zuge kommen.
Bekifft zur Fahrprüfung: Fahrschüler schockiert Lehrer und Polizei
Seinen Führerschein wird ein 18-Jähriger wohl so schnell nicht bekommen: Völlig bekifft hat sich der Fahrschüler am Freitag ans Steuer eines Fahrschulautos gesetzt.
Nach Festnahme der Sea-Watch-Kapitänin: München als sicherer Hafen?
Die Stadt soll sich nun doch zum sicheren Hafen für aus Seenot gerettete Geflüchtete erklären und die Geflüchteten von deutschen Seenotrettungsschiffen, darunter der Sea Watch 3, …
25 Millionen Euro: Ludwigsbrücke vor der Sanierung
Die Ludwigsbrücke soll für 25 Millionen Euro saniert werden. Der Stadtrat entscheidet am Dienstag, ob der Startschuss gegeben wird. Wie berichtet, sollen im Rahmen der Sanierung …
Trotz Einwänden des Denkmalschutzes will die Stadt die bestehenden Parkplätze am Wittelsbacherplatz durch eine 37 Meter lange Längsparkbucht ersetzen. Der Stadtrat entscheidet am …
Nach Gabalier-Zoff: Stadt vergibt Valentin-Karlstadt-Preis
Die Stadt wird nun voraussichtlich selbst einen Preis vergeben, der Karl Valentin und Liesl Karlstadt gewidmet ist. Über eine entsprechende Vorlage muss der Kulturausschuss am …
In der Tötungsanstalt Schloss Hartheim bei Linz wurden während des NS-Regimes mehr als 1000 Frauen, Männer und Kinder aus München getötet, weil sie psychisch erkrankt oder …
Viele Münchner genervt: Darum fliegen so viele Jets über der Stadt
„Seit wann gehört München-Laim zur Einflugschneise des Flughafens?“, fragt Marija G. genervt. Derzeit düsen jeden Tag Flugzeuge über ihr Haus. Und sie ist nicht die Einzige im …
Waldbrand an der Schnalz endlich gelöscht: Riesige Fläche im Naturschutzgebiet zerstört - Polizei ermittelt
Ein nicht vollständig gelöschtes Lagerfeuer an der Schnalz bei Böbing hat am Sonntagnachmittag einen Waldbrand ausgelöst. Am Dienstag konnte Entwarnung gegeben werden.
Die Badesaison am Staffelsee fordert ein Todesopfer: Am Samstagvormittag ertrank ein 52-jähriger Mann aus Karlsfeld in dem bei Badegästen beliebten Gewässer.