Spritpreise auf Rekordhöhen: Viele Branchen im Münchner Umland verzweifelt - „Unkosten fressen uns auf“
Ob Tankstellenbesitzer, Spediteur, Busunternehmer oder Fahrlehrer: Viele Branchen sind auf Sprit angewiesen. Allein können sie die hohen Kosten nicht stemmen.
Wegen Putin-Freund vom Tegernsee: Hass-Mails an Bürgermeister - Als „Oligarchen-Huren“ beschimpft
Dass Oligarch und Putin-Freund Alischer Usmanow Rottach-Egern zu seiner Wahlheimat erkoren hat, beschert dem Ort am Tegernsee Medienrummel. Der Bürgermeister erhält inzwischen …
Masken-Pflicht in Bayern fällt: Unternehmer im Münchner Umland besorgt - „Heikle Angelegenheit“
In den meisten Bereichen in Bayern soll ab Sonntag keine Maskenpflicht mehr gelten. Viele Geschäftsbetreiber stehen den Corona-Lockerungen mit einem mulmigen Gefühl gegenüber.
In Gorbatschow-Villa am Tegernsee: Mehrere Luxus-Wohnungen geplant - Sie kosten Millionen
Von Umbauten im Hubertus Schlössl, der früheren Villa des Ex-Staatspräsidenten Michail Gorbatschow, ist noch nichts zu sehen. Doch die geplanten exklusiven Eigentumswohnungen sind …
Ammergauer Alpen: Vermisster Münchner tot - nahe dem Fundort wird weitere Leiche entdeckt
In den Ammergauer Alpen konnte ein vermisster Münchner nur noch tot geborgen werden. Nahe der Fundstelle entdeckten Suchmannschaften einen weiteren Toten.
Eltern im Schichtdienst vor der Grundschule ‒ Freiwillige Aktion für mehr Sicherheit am Schulweg
Weil seit Jahren ehrenamtliche Schulweghelfer fehlen, sind Eltern an den Schulen in der Margarethe-Danzi-Straße als Schutzengel für die Schüler im Einsatz.
Tunnel unter Englischem Garten: Münchner Viertelpolitiker und Schlösserverwaltung geben nicht auf
BA und Bayerische Schlösserverwaltung wollen nicht aufgeben, ihre Forderung nach einem geeinten Englischen Garten durch eine Untertunnelung bleibt bestehen.
Kurz vor Mitternacht: Junge Münchnerin (25) wird Opfer sexueller Belästigung - Täterbeschreibung veröffentlicht
In München wurde eine junge Frau in einem U-Bahnhof Opfer von sexueller Belästigung. Der Täter konnte fliehen, nun hofft die Polizei auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Hilfe für die Kriegsopfer: Oberbürgermeister Dieter Reiter schickt Krankenwagen in die Ukraine
Tolle Geste der Stadt München! Oberbürgermeister Dieter Reiter schickt insgesamt zwölf Krankenwagen nach Kiew, um ukrainischen Kriegsopfern zu helfen. Die Fahrzeuge wurden …
Nach rasanter Flucht vor der Münchner Polizei ‒ Fahrer und Beifahrer verletzt im Krankenhaus
Bei der Flucht vor einer allgemeinen Verkehrskontrolle kam es zu einem Unfall, bei dem Fahrer und Beifahrer verletzt wurden - Die Polizei sucht nach Zeugen.
„Blühpakt Bayern“-Gewinner ‒ Die grünen und blühenden Pläne der Gemeinde Gauting
Gauting ist eine der Gewinner-Gemeinden der Aktion „Blühpakt Bayern“. Unter dem Motto „Biotopvernetzung erlebbar machen“ soll eine neue Naturinsel entstehen.
Mit Lern-App erfolgreich zum Abitur ‒ Münchner Schüler entwickelt digitale Lernplattform
Mit dem „Abi Buddy“ hat der 17-jährige Aubinger Leo Duck eine digitale Lernplattform für bayerische Abiturienten entwickelt und ist Teil von „Jugend gründet“.
Wohnungsbau an der Marsstraße startet heuer - Verzögerung durch Stützpunkt der Straßenreinigung
Noch in diesem Jahr will die GWG mit dem Bau von Wohnungen auf dem Grundstück an der Klara- und Marsstraße beginnen - was den Baubeginn aktuell noch verzögert:
Bürgermeisterin Katrin Habenschaden zum Thema Konzerthaus: „Wir warten auf ein Signal“
Finden Stadt München und Freistaat, nachdem dieser möglicherweise sein Konzerthaus-Projekt im Werksviertel gestoppt hat, doch noch zusammen? Wenn es nach Katrin Habenschaden, …
München: Der stille Tod der Traditionsläden - „Räumungsverkauf“-Banner zieren die Stadt
Immer mehr kleine Läden müssen in München dichtmachen. Jetzt erwischt es eine Lederwerkstatt in der Maxvorstadt und einen beliebten Dekorationsladen an der Fraunhoferstraße.
Eine Million Steuern hinterzogen? Urteil gegen Wiesn-Schausteller ist gefallen - „Habe Fehler gemacht“
Er ist eine Institution auf der Wiesn: Schausteller-Chef Edmund Radlinger (70). Bekanntschaft machte er jetzt aber auch mit der Justiz: Wegen Steuerhinterziehung muss Radlinger …
Stimmen zur Streckensperrung Implerstraße und Goetheplatz ‒ Tadellos oder Chaos?
Die MVG zog eine erste positive Bilanz zum SEV von U3 und U6 – Doch was denken die Fahrgäste? Hallo hat mit einigen gesprochen - Die Stimmen sind gemischt...
„Haderner Herz“ öffnet die Türen ‒ So wird der neue Nachbarschaftstreff an der Ludlstraße
Der neue Nachbarschaftstreff „Haderner Herz“ nimmt ab Mai seinen Betrieb auf - Hallo hat sich schon vor der Eröffnung darin umgesehen und gibt einen Einblick...
Kooperationsprojekt „Munich Teen Court“ ‒ Schüler verhandeln Fälle von straffälligen Jugendlichen
Vor dem „Munich Teen Court“ verhandeln Schüler die Fälle von straffällig gewordenen Jugendlichen - Hallo gibt einen Einblick hinter das Kooperationsprojekt...
9-Euro-Ticket für München: MVV arbeitet an Umsetzung – Abonnenten könnten doppelt profitieren
Für neun Euro das gesamte MVV-Netz ausnutzen. Das soll bald möglich sein. Der MVV-Chef freut sich auf das neue Ticket und verspricht die Abonennten nicht zu vergessen.
Autofahren im Alter: So mobil sind Senioren im Straßenverkehr - und so sicher sind sie unterwegs
Es ist ein Thema, über das heftig gestritten wird: Sollen Senioren noch Auto fahren? Wie sicher sind sie unterwegs? Und wie mobil sind sie überhaupt? Dazu gibt es jetzt eine neue …
Strafanzeige stellen, Klage einreichen: Was Bürger jetzt per Handy regeln können - So funktioniert die Technik
Die Digitalisierung der bayerischen Justiz schreitet voran: Bürger können jetzt auch mit ihrem Smartphone eine Strafanzeige oder Klage einreichen. Die Technik stellte …
München: E-Scooter-Fahrerin nach Zusammenstoß mit Auto schwer verletzt ‒ Polizei sucht jetzt den Fahrer
München: Nach dem Zusammenstoß mit einem Auto musste in der Maxvorstadt eine E-Scooter-Fahrerin mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Der Autofahrer ist …
Forscher ziehen am Campus Neuried ein - Große Eröffnung des neuen Forschungsareals
Nach langen Bauarbeiten ist es nun soweit: Die ersten Firmen können in die Gebäude des Campus Neuried einziehen. Was die weiteren Pläne für das Areal sind...
Krachender Temperatur-Sturz: Tagelang Schnee in München? Experte rechnet mit Winter-Einbruch
Der Winter kommt wieder. Nach beinahe wochenlangem Kaiserwetter krachen die Temperaturen in Richtung Wochenende in den Keller. In München könnte sich gar eine Schneedecke bilden.
Schule und Feuerwehr auf das SVU-Gelände ‒ So soll die Schulentwicklungsplanung im Münchner Westen weitergehen
Zwei Varianten sind zum SVU-Gelände noch im Rennen – was schon klar ist: das Gymnasium bleibt wo es ist und auf der Erdbeerwiese sind keine Gebäude geplant.
Sanierung des Grünwalder Stadions: BAs diskutieren mit Verena Dietl – auch andere Nutzungen erwogen
Der Ausbau des Grünwalder Stadions wird weiterhin heiß diskutiert. Neben den Fragen zur Miete stellen sich nun auch Fragen zu einer anderen Nutzungsform, außer Fußball...
Bezirksausschuss Aubing will mit Sportboxen eine kostenlose Möglichkeit für Fitnesstraining unter freiem Himmel schaffen. In Corona-Zeiten steigt der Bedarf an Sport im Freien
Insolvenz von Türkgücü München hat Folgen für den Olympiapark ‒ Geplante Miete fällt weg
Die Insolvenz von Türkgücü München trifft nicht nur den Verein, auch für den Olympiapark hat sie Folgen. Zum Beispiel fallen die geplanten Mieteinnahmen weg.
München: Dorothea Volz verrät ihre Pläne fürs Deutsche Theatermuseum
Dorothea Volz ist die neue Direktorin des Deutschen Theatermuseums in München. In unserem Interview erzählt sie, welche Pläne sie für das Haus am Hofgarten hat.
Schwarzbauten: Abriss von drei neuen Häusern im Süden Münchens - Betroffene Familie „im Schockzustand“
Eine sechsköpfige Familie hat nach eigenen Worten in Wolfratshausen ihr „Traum-Haus“ gefunden. Das könnte sich zu einem Albtraum entwickeln. Denn der Schwarzbau soll abgerissen …
Pop-Up-Ausstellungen zeigen Marienhof-Funde bei den Grabungen für die Zweite Stammstrecke
Bei den Bauarbeiten für die Zweite Stammstrecke werden am Marienhof immer wieder archäologisch wertvolle Funde gemacht. Nun sollen einige ausgestellt werden.
Neue Innenstadt-Umfrage: Was sich Münchner wünschen
Diese Frage beschäftigt viele: Wie soll München in Zukunft aussehen? Dazu gab es eine Umfrage der Stadt. Die Ergebnisse wurden am Dienstagabend vorgestellt.
Feuer zerstört Hütten am Kochelsee: Bürgermeister erschüttert - Bittere Folgen für Eigentümer
Am Kochelsee bei Schlehdorf wurden drei malerische Bootshütten ein Raub der Flammen. Die Feuerwehr löschte vom Land und vom Wasser aus. Die Polizei ermittelt weiter zur Ursache.
Millionen Euros, Drogen und Luxus-Autos beschlagnahmt! So bremsen Münchner Ermittler die Mafia aus
Der Freistaat Bayern will die Organisierte Kriminalität einbremsen - und gab nun Zahlen dazu bekannt: Zuletzt konnten mehr als 45 Millionen Euro sichergestellt werden. Ein …
Die Zahl der Impfungen gegen das Coronavirus in München stagniert weiterhin auf niedrigem Niveau. Nur noch 3597 Menschen sind in der vergangenen Woche immunisiert worden. Jetzt …
Nach knapp zwei Jahren: Entscheidung um Namen für Viertel auf Bayernkasernen-Gelände gefallen
Nach fast zwei Jahren und schon einem zurückgezogenen Sieger-Vorschlag steht endlich der Name für das neue Wohnviertel an der alten Bayernkaserne. Alle Details:
Verkehrsunfall zwischen Pkw und einem Kraftrad in München - eine Person schwer verletzt
In Obermenzing ereignete sich ein Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Leichtkraftrad, in dessen Folge eine Person verletzt wurde. Auch die Verdistraße wurde gesperrt.
Nach zwei Bränden auf Freiflächen in München: Regierung von Oberbayern lässt Waldflächen aus Luft kontrollieren
Nachdem in München zwei Freiflächen in Brand gerieten, lässt die Regierung von Oberbayern nun brandgefährdete Flächen aus der Luft überwachen. Die Gründe dafür:
Corona in München und Bayern: Inzidenz weiterhin auf hohem Niveau - Hotsport-Regel wird nicht übernommen
Die Corona-Lage scheint sich weiterhin nicht zu entspannen, Bayern will die Hotspot-Regelung der Bundesregierung aber so dennoch nicht umsetzen. Alle Infos:
Wolfgang Stefinger, Vertreter des Wahlkreises München-Ost im Bundestag, ist zum stellvertretenden Vorsitzenden des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung gewählt …
Nach Aus für Kaut-Bullinger: Klamottenkette zieht in die Räume - mit Outlet-Konzept
Nach dem Aus fürs traditionsreiche Schreibwarengeschäft Kaut-Bullinger ist nun auch klar, was aus den Räumlichkeiten wird: Eine Klamottenkette zieht ein.
Riesiger Eisbrocken kracht nahe München vom Himmel und schlägt auf Spielplatz ein - Mädchen (2) spielt daneben
Mit einem riesigen Schreck kamen eine 34-Jährige und ihre zweijährige Tochter davon, als in Vaterstetten (Kreis Ebersberg) aus dem Nichts ein Eisblock auf einem Spielplatz …
Ukraine-Krieg: Nachfrage nach Senfkörnern explodiert - „Neue Ernte in Bayern wird teurer“
Nach Speiseöl und Mehl der nächste Lebensmittel-Engpass: Senf wird knapp. Eine Senf-Manufaktur in Fürstenfeldbruck blickt beunruhigt auf den Ukraine-Krieg: Senfkörner sind kaum …
Ende mit Schrecken: Stopp des Konzerthaus-Projekts kann 56 Millionen kosten
Ein eigenes Grundstück wollte der Freistaat Bayern nicht fürs Konzerthaus hergeben. Dass er einen Erbpachtvertrag geschlossen hat, kann ihm nun auf die Füße fallen.
Erst 700 Meter Altstadt-Radlring gebaut - Bündnis Radentscheid mit Kritik und konkreter Forderung
Drei Jahre nach dem Fahrrad-Bürgerbegehren zum Radl-Alstadtring zieht das Bündnis Radentscheid Bilanz: Erst ein Bruchteil der Strecke sei umgesetzt worden.
Nach tödlicher Messer-Attacke auf 18-Jährigen: Polizei sucht dringend Fotos und Videos vom Tatort
Nach der entsetzlichen Tat von Mitte März am Korbinianplatz sucht die Polizei Zeugen, die Bilder gemacht haben. Ein Mann wurde bei dem Streit tödlich verletzt.
Dringend Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge gesucht - G7-Gipfel verschärft Problematik
Die Suche nach Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge bleibt die größte Herausforderung für Garmisch-Partenkirchen. Das Landratsamt stellt klar: „Speziell G7 macht es uns nicht leicht.“
50-jähriger Mann stirbt bei Motorradunfall auf der Candidstraße in Giesing
In der Nacht zum Sonntag ereignete sich auf der Candidstraße im Münchner Stadtteil Giesing ein tödlicher Verkehrsunfall. Für einen Motorradfahrer kam jede Hilfe zu spät.
Dieser Tunnel am Mittleren Ring ist heute gesperrt
Rund um München wird in dieser Woche an den Tunneln am Mittleren Ring gearbeitet. An der viel befahrenen Verkehrsader müssen Autofahrer in dieser Woche mit teils erheblichen …
Die Tragikomödie „Coda“ erzählt von einer gehörlosen Fischerfamilie. Nun gewinnt der Film den Oscar. Alles Wichtige zur 94. Oscarverleihung lesen Sie hier:
Bei einer Hausdurchsuchung in München: Polizei findet Betäubungsmittel und mehrere Waffen
Die Polizei durchsuchte ein Haus in Moosach auf Betäubungsmittel und fand dazu noch zusätzlich mehrere Waffen. Über zehn Stück stellten die Beamten sicher.
Feuerteufel fackeln Wertstoffhöfe ab: Täter geschnappt - Brandstiftungen auch in München gestanden
Mittlerweile muss man von einer Serie sprechen: Jugendliche aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck haben gestanden, auch in München Wertstoffhöfe angezündet zu haben.
Balkon in Brand: Zwei Menschen verletzt - Feuerwehr rettet sie rechtzeitig
Ein Balkon stand am Sonntagabend in Flammen. Bis die Feuerwehr den Brand gelöscht hatte, waren bereits zwei Menschen verletzt worden und es war ein Sachschaden von 20.000 Euro …
Oscars 2022: Will Smith, der Botschafter der Hiebe
Will Smith watscht bei den Oscars seinen Kollegen Chris Rock auf offener Bühne, nachdem dieser einen Witz auf Kosten von Will Smiths Frau Jada Pinkett Smith gemacht hat. Damit …
Bye-bye Frühling! Drastischer Wetterumschwung in Bayern steht bevor
Noch sorgt Hoch „Peter“ in Bayern für Sonne satt und Temperaturen um die 20 Grad, doch in den kommenden Tagen trübt ein Wetterumschwung die Frühlingsgefühle empfindlich ein.
Jagd nach Ski und Co.: Tausende Münchner stürmen Alpinflohmarkt - dabei kennen ihn viele noch gar nicht
Auf dem Alpinflohmarkt der Münchner Sektion des Deutschen Alpenvereins fanden Ski- und Bergfreunde am Wochenende fast alles, was das Sportlerherz begehrt.
Massiver Personalmangel: Kinderarzt-Praxis schlägt Alarm - bald warten Patienten hier Wochen auf Termin
In der Weilheimer Kinder- und Jugendarztpraxis wird die Situation immer kritischer: Weil die letzte Vollzeitkraft gekündigt hat, droht ein echter Engpass.
Bierpreise steigen saftig: Ukraine-Krieg und Corona sorgen für fünf Euro pro Halbe in vielen Wirtshäusern
Jetzt, wo in München die Biergartensaison wieder losgeht, könnte der Gerstensaft deutlich teurer werden. In den vergangenen Monaten sind die Preise schon um bis zu 50 Cent pro …
Das tödliche Geschäft der Welpen-Mafia - Daisy und Goofy wurden nur sechs Wochen alt
Es ist ein skrupelloses Geschäft: Das Leid der Tiere, die Opfer des illegalen Welpenhandels werden, ist groß. In München sind jetzt zwei kleine Hunde gestorben.
Corona in Bayern: Wird Maskenpflicht wegen hoher Inzidenz doch verlängert? Entscheidung am Dienstag
München: In Bayern fallen ab dem kommenden Wochenende viele Corona-Beschränkungen weg. Die Maskenpflicht soll nun aber vielleicht doch noch einmal verlängert werden.
Blitzmarathon in München: 90 in der 30er-Zone & über 1000 Verstöße - schockierende Raser-Bilanz der Polizei
München: Er war angekündigt, viele Messstellen sogar bekannt, und trotzdem sind der Münchner Polizei beim Biltzmarathon 2022 hunderte Raser ins Netz gegangen. Die Details...
Neues Konzerthaus für München ganz auf der Kippe? Stimmen zu Söders „Denkpause“
München: Das geplante neue Konzerthaus im Werksviertel verzögert sich - und steht angesichts der Corona-Krise und des Kriegs in der Ukraine vielleicht sogar ganz auf der Kippe.
München: Feiern ohne den OB ‒ Dieter Reiter mit Statement zum Frühlingsfest
Nach den Gerüchten um die Absage des Münchner Frühlingsfest stellt Oberbürgermeister Dieter Reiter sein Statement klar. Wie es aktuell um das Fest steht...
Rücktritt: Skispringer Severin Freund hört auf - Was den Münchner dazu bewegt hat
München / Planica: Skispringer Severin Freund beendet seine aktive Karriere. Auch wenn er mit 33 Jahren nicht mehr der Jüngste ist, kommt der Schritt für einige überraschend.
München / Moosach: Mehrere Verletzte nach Brand in Hochhaus - Feuerwehr-Einsatz an Gärtnerstraße
München: Mehrere Personen sind in Moosach bei einem Zimmerbrand in einem Hochhaus an der Gärtnerstraße verletzt worden. Die Details des Feuerwehr-Einsatzes.
Naturbad-Projekt in Höhenkirchen-Siegertsbrunn wieder aufgenommen
Ein Naturbad in Höhenkirchen-Siegertsbrunn – nach vielen Jahren des Planens soll nach pandemiebedingter Verzögerung in diesem Jahr eine Entscheidung zum Projekt fallen.
„Plan H - Theater vor der Haustür“ ‒ Gruppen schließen sich erneut für Straßenshows zusammen
Auch dieses Jahr bringen die Gruppen „foolpool“ und „ZEBRA“ mit ihrem Straßentheater wieder Shows vor die Haustüren der Münchner - kostenlos für Jung und Alt.
Wegen Corona: Massiver Personalmangel an Klinikum nahe München ‒ „die Lage ist sehr angespannt“
20 Prozent der Ärzte der Inneren Medizin am Klinikum Starnberg fallen wegen Corona aus. Laut Chefarzt Prof. Florian Krötz ist die Situation sehr angespannt.
Fuchs-Alarm am Waldfriedhof in Hadern ‒ Münchner Ruhestätten kämpfen gegen Wildtier-Problem
Weil einige Besucher dort das Fütterverbot ignorieren, wird auf dem Münchner Waldfriedhof nun gejagt - Wildtiere sorgen regelmäßig für umgewühlte Gräber.
Es soll den Einkauf leichter machen: Münchner Rewe nutzt jetzt ganz neues Konzept - mit Hilfe von Amazon
Eine Münchner Rewe-Filiale probiert gerade ein neues Gadget aus, um das Einkaufserlebnis angenehmer zu gestalten. Eine Amazon Alexa gibt Auskunft, welche Waren wo zu finden sind.
Nachdem einige Hürden überwunden sind, konnten BA und Stadt jetzt die Voraussetzungen für das große Street-Art-Kunstwerk am Kopfbau des Leonrodhauses schaffen.
Uneinigkeit im BA Maxvorstadt ‒ „Runder Tisch“ zu Richtlinien für Veranstaltungen am Königsplatz
Die Grünen im Maxvorstädter BA finden: Die Richtlinien für große Veranstaltungen am Königsplatz sollten überarbeitet werden und fordern einen „runden Tisch“.
Unterhachinger berichtet von seiner Erfahrung als Gastgeber für ukrainische Flüchtlinge
Seit gut zwei Wochen lebt ein ukrainisches Ehepaar bei Emil Salzeder in Unterhaching. Vor allem Dank der Übersetzungshilfe seiner Nachbarn sowie Freunden klappt das Zusammenleben …
Kritik am langjährigen Leerstand im ehemaligen Kapuzinerkloster ‒ BA fordert Erklärung der Stadt
Das ehemalige Kapuzinerkloster Maxvorstädter an der Tengstraße steht seit Jahren leer – dazu forderten die Grünen im BA jetzt eine Erklärung von der Stadt.
Schlaflos im Dreimühlenviertel ‒ Anwohner fordern Lärmschutz
Wegen alltäglichem Lärm durch die nahen Gleise fordern BA und Anwohner des Dreimühlenviertels mit einer Bürgerpetition Lärmschutz von Deutscher Bahn und Stadt.
Kundin fordert Taxler zur Liebesnacht im Luxus-Hotel auf – dann eskaliert die Situation
Kurioser Prozess vor dem Münchner Amtsgericht: Eine Friseurin musste sich verantworten, weil sie angeheitert einen Taxler verführen wollte – doch der Abend endete nicht im Bett.
Haxnbauer im Tal: Münchner Gastro-Könige übernehmen das Traditions-Wirtshaus - „Unser Herzensprojekt“
Der Haxnbauer in der Sparkassenstraße 6 hat mit Augustiner ab November nicht nur einen neuen Pächter: Gleich zwei renommierte Münchner Wirte werden die Gaststätte nach der …
Altstadt-Radlring München: Grüne und SPD drücken aufs Tempo - Das Bündnis Radentscheid macht Druck
Grüne und SPD drücken beim Thema „autofreie Altstadt“ in München aufs Tempo. Ein Konzept soll bis Ende des Jahres Prioritäten aufzeigen und auch einen Zeitplan. Denn: Das Bündnis …
Afghanen schneiden Landsmann Ohr ab: Nach den Warnschüssen von Taufkirchen werden Schockdetails bekannt
Der Fall schockiert und verwirrt zugleich: Nachdem eine Polizeikontrolle am Donnerstag in Taufkirchen eskaliert ist, werden weitere Informationen bekannt. Es zeigt sich: In dem …
Reaktionen aufs mögliche Aus für das Münchner Konzerthaus: „Das ist eine Katastrophe“
Dass der Freistaat Bayern sein geplantes Konzerthaus auf die lange Bank schiebt oder vielleicht kippt, ist auf Kritik in der Kulturszene gestoßen. Die Stadt München hat …
Verzögerungen bei Konzertsaal im Werksviertel durch Krieg in der Ukraine und Corona-Krise
Der Bau des Münchner Konzertsaals im Werksviertel durch den Freistaat Bayern wird sich voraussichtlich verzögern. Blume und Habenschaden zu den aktuellen Plänen
Mega-Baustelle im Zentrum von München: Zweite Stammstrecke frisst sich in die Tiefe
Das Megaprojekt zweite Stammstrecke in München nimmt Fahrt auf: Am Marienhof geht es nach langwierigen Vorarbeiten in die Tiefe. Die Achillesferse des Projekts liegt woanders.
Oktoberfest-Aus wegen Putins Krieg? Reiter kann sich Feiern nicht vorstellen - Wirte und Schausteller entsetzt
Im April soll das Frühlingsfest in München stattfinden. Doch wegen des Ukraine-Kriegs ist eine Absage immer wahrscheinlicher. OB Reiter äußerte sich nun dazu. Sein Wiesn-Chef …
Münchner will rückwärts einparken - und setzt Mercedes auf Bahngleis
Ein 38-jähriger Münchner parkte am Mittwoch seinen Mercedes-Mietwagen auf einem Bahngleis am Ostbahnhof. Offenbar war er keine Automatikschaltung gewöhnt.
Maskierte zerren jungen Mann ins Auto – SEK-Einsatz samt Helikopter nahe München
Vier Maskierte springen in Neubiberg aus einem VW-Bus, stülpen einem Mann einen Sack über den Kopf und zerren ihn in den Wagen. Es folgt ein zweistündiger Polizeieinsatz.
Schwere Körperverletzung in der Maxvorstadt - Polizei sucht Täter
In der Maxvorstadt haben zwei Männer auf einen 33-Jährigen eingeschlagen. Einer der Täter ist noch immer nicht festgenommen. Die Polizei bittet um Unterstützung
Heiztrend Holzofen: Viele steigen wegen des Ukraine-Konflikts um – aber ist der Wechsel sinnvoll?
Die Entwicklung der Energiepreise sorgt für hohe Nachfrage nach Holzöfen. Auch die Versorgungssicherheit spielt eine Rolle, berichten Experten aus der Region.