Food-Expertin verrät, wo es Münchens besten Burger gibt - „Perfekt für Leute, die gern alles probieren wollen“
Fodd-Expertin Laura Hutter schlemmt sich um die ganze Welt. Im Interview spricht die Müncherin über ihren Job bei foodguide und verrät, wo‘s die besten Burger der Stadt gibt.
Zwischen Königsplatz und Hauptbahnhof - Duo überfällt jungen Mann (19)
In München kam es zwischen Königsplatz und Hauptbahnhof zu einem Überfall auf einen jungen Mann. Die Polizei hofft jetzt auf Hinweise aus der Bevölkerung.
MVV: Überlegungen zu Tarifen für Gelegenheitsfahrer
Die klassische Fünf-Tage-Woche im Büro ist heute längst nicht mehr Standard. Die Verkehrsunternehmen haben auf diesen Umstand in ihrer Tarifgestaltung bisher kaum reagiert, sie …
Aus und Amen! Kirchenaustritte explodieren nach Missbrauchs-Skandal - Extraschichten für Behörden
Es ist genug: Viele Katholiken haben endgültig den Glauben verloren. Seit der Vorstellung des unabhängigen Missbrauchsgutachtens am Donnerstag schwappt eine große Austrittswelle …
BRB steht plötzlich still: Chaos bei Evakuierung - Bahnhof zeitweise voll gesperrt
Eine BRB-Zug ist kurz vor Holzkirchen stehen geblieben. Da der Schaden nicht behoben werden konnte, musste die Bahn evakuiert werden. Fahrgäste berichten von chaotischen …
Bayern steigt aus Luca-App aus ‒ Corona-Variante Omikron erschwert Kontaktnachverfolgung durch Gesundheitsämter
Bayern lässt den Vertrag der Luca-App zur Kontaktnachverfolgung in der Corona-Pandemie auslaufen. Man setze in der Omikron-Welle stärker auf die Corona-Warn-App.
Toiletten-Brand in Münchner Schule ‒ Rettungsdienst behandelt Schulkinder nach Feuerwehr-Einsatz am Morgen
Die Feuerwehr München rückte am Dienstagmorgen zu einem Brand in der Lukas-Schule aus. Der Hausmeister bemerkte Rauch in einer Toilette und veranlasste die Räumung.
Prügeleien am Münchner Hauptbahnhof ‒ Polizei rückt zweimal wegen gefährlicher Körperverletzung aus
Bei einem Wohnsitzlosen fand die Bundespolizei ein bereits geöffnetes Taschenmesser, ein anderer schlug mit seinem Gürtel zu - beide werden dem Haftrichter vorgeführt.
Zum Pfleger in Teilzeit: Grüne und SPD in München wollen Ausbildung erleichtern - „Brauchen viel mehr Leute“
Grüne und SPD wollen eine Teilzeitausbildung zur Pflegekraft ermöglichen. Vorbild ist ein Projekt aus Hessen. Mit der Initiative will die Koalition dem Fachkräftemangel …
Corona-Lockerungen in Bayern für Sport und Kultur ‒ Ende der Geisterspiele und mehr Zuschauer bei Events
Neue Corona-Lockerungen in Bayern für Kultur, Sport und Jugendarbeit. Bei Events werden wieder mehr Zuschauer zugelassen und die Lockdown-Regel ist weiter ausgesetzt.
München: Nach mehreren Einbrüchen mit Diebstahl - Polizei nimmt Tatverdächtigen in Gewahrsam
Einbrüche in Krankenhäuser, Gaststätten und Pkw-Diebstahl werden einem 46-jährigen Serientäter vorgeworfen. Einige Monate nach seinen Taten sitzt er in Untersuchungshaft.
So teuer wird Wohnen in München! Was sich 2022 für Mieter ändert: Experte erklärt die Details
Ein Trostpflaster, aber kein großer Wurf. So lassen sich die Änderungen zusammenfassen, die 2022 für Münchner Mieter anstehen. Was neu ist und was man beachten sollte, erklärt …
Junger Mann (20) tot in Gewässer bei München entdeckt: Jede Hilfe kommt zu spät - Kripo ermittelt
Ein 20-Jähriger aus Haar, Landkreis München, ist in einem Gewässer bei Grafing-Bahnhof tot aufgefunden worden. Die Wasserwacht hatte noch versucht, den jungen Mann zu retten.
Kurz nach Corona-Gipfel: Söder verkündet weitreichende Lockerungen für Bayern - in mehreren Bereichen
Am Montag trafen sich Bund und Länder zu Corona-Beratungen. Während in Bayern die Infektionszahlen steigen, verkündete Söder einen klaren Öffnungsplan.
München hat zweithöchste Corona-Inzidenz in Bayern ‒ Die Zahlen am Dienstag im Überblick
Die Corona-Zahlen in Bayern steigen weiterhin sprunghaft an. Nur ein Landkreis hat eine höhere Inzidenz als München. Die Lage in den Kliniken am Dienstag...
Stress, Pandemie und Impfdebatte: Münchner Azubis erklären, warum sie sich für Pflege entscheiden
Arbeitsplätze gibt es hier reichlich: Auszubildende von Pflegeeinrichtungen in München erzählen, warum sie ihren Beruf trotz Dauerstress und Pandemie lieben.
Rund 3000 Adressen verfügen in der Gemeinde Kirchheim noch über keinen Glasfaser-Anschluss. Deshalb soll die Errichtung eines flächendeckenden Glasfasernetzes diesen Mangel …
Der Plan mit dem Park - So soll es mit dem Olympiagelände weitergehen
Kein Ereignis hat München nach dem Zweiten Weltkrieg mehr geprägt als die Olympischen Spiele 1972. München wurde zur Weltstadt mit Herz. In einer Serie zum 50. Jubiläum erinnern …
Söder gönnt sich vor MPK eine „gute Stärkung“: Eigene Partei reagiert auf Instagram - „ein Traum“
Meistens sind MPKs lang und kräftezehrend. Um genug Power zu haben, hat Ministerpräsident Markus Söder schon einmal vorgesorgt - mit einem deftigen Mittagessen.
Zoff am Zoo: Grüne sauer über Aussagen zu „nicht geplanten Verbesserungen“ - Tierpark-Chef beschwichtigt
Das System für Jahrestickets am Tierpark Hellabrunn und die Äußerung eines Zoo-Sprechers sorgen in München für Ärger. Nicht nur viele Besucher sind irritiert, auch die Grünen.
Nach Corona-Absagen: CHL-Halbfinale des EHC Red Bull München neu angesetzt
Drei geplante Termine für das CHL-Halbfinale zwischen Red Bull München und Tappara Tampere wurden bereits abgesagt. Nun ist ein weiterer Ersatztermin gefunden worden:
Designer, Fotograf und Universalgenie: Polarisierendes Gesamtkunstwerk Thierry Mugler ist tot
Thierry Mugler ist tot. Er war Modedesigner, Fotograf und Gesamtkunstwerk. Die ihm gewidmete Schau in der Kunsthalle München war sein unvergessener Abschied. Ein Nachruf.
München: Zwei unbekannte Täter bedrohen Mann mit einem Messer - und rauben seine Uhr und Geld
Als ein Mann einen Supermarkt verlassen hat, wurde er auf dessen Parkplatz von zwei unbekannten Tätern mit einem Messer bedroht. Sie forderten Geld und Wertgegenstände.
Deutschland erster Corona-Patient blickt zurück - und hat für alle einen wichtigen Rat
Vor knapp zwei Jahren wurde der erste Corona-Patient Deutschlands am Klinikum Schwabing isoliert. Für die Ärzte lieferte er wichtige Erkenntnisse - trotz Symptomlosigkeit.
Corona in München und Bayern: Die Infektionslage zum Wochenstart - Inzidenz weiterhin unaufhaltsam
Auch in der neuen Woche scheint die 7-Tage-Inzidenz unaufhaltsam zu sein. Währenddessen scheint sich die Lage auf den Intensivstationen langsam zu verbessern...
Neues EU-Verbot: Herber Rückschlag für Tätowierer - Kunden haben „Mordspanik“
In den letzten Jahren sind Farben beim Tätowieren immer beliebter geworden. Eine EU-Verordnung verbietet jetzt viele davon - für Inhaber von Tattoo-Studios ein herber Rückschlag.
Landkreis München: Erleichterung für MVV-Abonnenten - Tickets für Zone M1 und M2 weiterhin zum Preis von Zone M
Für Besitzer eines MVV-Abos im Landkreis München gibt es gute Nachrichten: Auch die nächsten zwei Jahre werden ihre Abos bezuschusst. Was die Voraussetzungen dafür sind:
In Oberbayern: Skifahrer löst Schneebrettlawine aus - und wird unter ihr verschüttet
Durch den gefallenen Neuschnee ist die Lawinengefahr in Bayern erhöht. Am Sonntag kam es zu mehreren Lawinenabgängen, wodurch ein Skifahrer verletzt wurde.
Langfristige Planungen in Zeiten einer Pandemie sind schwierig. Aber Michael und Peter Gascha trauen sich: Vom 5. bis zum 15. August planen die beiden Festwirte die Lenggrieser …
„Querdenker“ blockiert Straße in München: Er wollte offenbar alleine einen Autokorso starten
Ein 73-jähriger „Querdenker“ behinderte mit einem querstehenden Kleinbus den Verkehr in München. Als die Polizei einschreitet, wird der Mann aggressiv.
Juli Zehs „Über Menschen“ im Münchner Volkstheater: umjubelte Uraufführung!
Juli Zehs „Über Menschen“ von 2021 ist ein Bestseller. Den Roman, der während der Corona-Pandemie entstand, hat Hausherr Christian Stückl nun für das Münchner Volkstheater …
Nach schockierendem Missbrauchsgutachten: Sollen Kardinal-Straßen in München umbenannt werden?
Die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche geht vielen zu langsam. Die Reaktionen auf das Gutachten am Donnerstag, kommen umso schneller. Ganz aktuell: die …
S-Bahn-Fahrer nimmt betrunkene Frau vom Gleis mit zum Ostbahnhof München ‒ Die Polizei trägt sie dann zur Wache
Die betrunkene Frau stieg bei Trudering mehrfach in den Gleisbereich, bevor sie der S-Bahn-Fahrer mitnahm. Am Ostbahnhof leistete sie Widerstand gegen die Polizei.
Vorsicht Lebensgefahr! Wasserwacht München warnt vor dünnem Eis auf Gewässern und gibt Tipps für den Ernstfall
Die Wasserwacht München gibt Tipps: So hilft man einer Person, die ins Eis eingebrochen ist und so verhält man sich, wenn man selbst ins Eis eingebrochen ist.
Die SPD München hat einen neuen Vorstand ‒ Stadtrat Köning übernimmt Amt von Claudia Tausend
Christian Köning, Stadtrat und ehemaliger Münchner Jusos-Chef, übernimmt das Amt des Vorsitzenden der SPD München von der Bundestagsabgeordneten Claudia Tausend.
Das Deutsche Theater in München braucht eine neue Chefin oder einen neuen Chef. Wie berichtet, hat der Aufsichtsrat der städtischen Bühne die bisherigen Geschäftsführer Werner …
Hallo-Jahresvorschau für Bogenhausen: BA-Vorsitzender und -Vizechefin verraten, was 2022 im Bezirk passiert
Die Pläne in Bogenhausen für Schulen, die Orthodoxe Kapelle und das Kulturbürgerhaus sowie weitere Projekte. Was im Jahr 2022 das Viertel beschäftigt...
Die große Hallo-Jahresvorschau (2): Das passiert 2022 im Stadtbezirk Allach-Untermenzing
Ein neues Wohn- und Pflegeheim, Naturschutz, Schulen, Kultur: Im zweiten Teil der Hallo-Jahresvorschau für Allach-Untermenzing geht es um Fortschritte bei diversen Projekten:
Die Hallo-Jahresvorschau für Au-Haidhausen: Der BA-Vorsitzende stellt die wichtigsten Projekte für 2022 vor
Radweg-Projekte, die Erweiterung der Fußgängerzone in der Weißenburger Straße und mehrere Bau-Arbeiten beschäftigen den Stadtbezirk Au-Haidhausen im Jahr 2022.
Wegen Corona-Infektion oder Quarantäne ‒ Immer mehr Schüler in Bayern fehlen im Unterricht
An den Schulen in Bayern fehlen immer mehr Schüler wegen einer Corona-Infektion oder Quarantäne im Unterricht. Auch Kitas und andere Kinder-Einrichtungen sind betroffen.
Hallo München-Viertelvorschau (2): Diese Themen werden Milbertshofen-Am Hart im Jahr 2022 beschäftigen
Neben den Feierlichkeiten zum 50ten Jubiläum der Olympischen Spiele in München steht im Stadtbezirk Milbertshofen-Am Hart einiges an. Das wird 2022 wichtig...
Kleinbus blockiert nachts die Ludwigstraße ‒ Einzelner Querdenker will in München einen Autokorso starten
Ein einzelner Querdenker wollte in München einen Autokorso starten und stellte seinen Kleinbus quer auf der Ludwigstraße ab. Gegenüber der Polizei wurde er aggressiv.
Um den Feldkirchner Vereinen und Organisationen eine bessere Mobilität zu ermöglichen, hat die Bürgerstiftung Feldkirchen einen neuen Bürgerbus angeschafft. Ab sofort können die …
Die Hallo-Jahresvorschau für den Münchner Westen (3): So verändern die Stadtviertel 2022 ihr Gesicht
Im Münchner Westen entstehen im Jahr 2022 neue Wohnungen und Treffs und es treten neue Parkregeln in Kraft. Was in den Vierteln sonst noch wichtig wird...
Die Hallo München-Viertelvorschau (2): Diese Themen werden Feldmoching-Hasenbergl im Jahr 2022 beschäftigen
Im Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl gibt es 2022 Spannung bei Verkehr und Baustellen, wie an der Hochmuttinger Straße an Ebereschenstraße und Waldmeisterschule.
Zulagen an Beschäftigte nicht ausgezahlt ‒ Geschäftsführer des Deutschen Theaters in München abberufen
Die Geschäftsführung des Deutschen Theaters in München wurde vom Aufsichtsrat abberufen. Grund seien nicht erfolgte Auszahlungen von Zulagen an die Beschäftigten.
Eine Ladung Reifen geht in Transporter in Flammen auf ‒ Winterdienst-Mitarbeiter alarmiert Feuerwehr
In München fing eine Ladung Reifen innerhalb eines geparkten Transporter Feuer. Die Feuerwehr musste das Fahrzeug gewaltsam öffnen um den Brand zu löschen.
Corona-Inzidenz in München steigt ungebremst ‒ Münchner Infektiologe für regionalen Lockdown ab Inzidenz 1000
In München und Bayern steigt die Corona-Inzidenz auch am Sonntag. Angesichts der Omikron-Welle fordert der Expertenrat der Bundesregierung weitere Schritte.
Als der Gärtner Millionen erbte: Die heftigsten Fälle aus dem Erbrecht - Münchner Anwälte berichten
Die Hausdame, die das Familienvermögen erbt. Oder der Gärtner, der Millionär wurde. Erbfälle haben höchste Brisanz. Ihre verrücktesten Fälle schildern zwei Anwälte.
AWO und MARO Genossenschaft wollen Mehrgenerationenprojekt in Putzbrunn bauen
Die AWO München-Land und die MARO Genossenschaft wollen in Putzbrunn gemeinsam ein Haus für Senioren, Bürger, Kinder und Wohnen schaffen. Der Gemeinderat ist dem gegenüber positiv …
Münchner entsorgen Christbäume trotz Verbotsschild – „Wenn nur einer anfängt...“
Christbäume entsorgen will gelernt sein. Ein Foto aus München, mit einem Haufen voller Bäume, sorgt auf Instagram für Lacher. Die Nutzer haben eine genaue Theorie.
Nachfolger von Claudia Tausend - Christian Köning neuer Chef der Münchner SPD: „Packen wir es gemeinsam an“
Christian Köning ist neuer Vorsitzender der Münchner SPD. Das hat der Parteitag am Samstag entschieden. Der 33-Jährige setzte sich mit 70 zu 53 Stimmen gegen Stadtratskollege …
Jetzt in München im Einsatz: Weltrekord-Bäcker verrät sein Geheimnis für die perfekte Pizza
Direkt in Italien schmeckt die Pizza einfach am besten. Etwas Dolce Vita lässt sich auch in einem Lokal in München finden: Hier steht ein echter Weltrekord-Bäcker am Ofen.
Masken-Eklat am Münchner Hauptbahnhof: Mann flippt völlig aus - für ihn hat das gleich mehrere Folgen
Eine wichtige Corona-Regel wollte er nicht einhalten und am Hauptbahnhof München ist er ohnehin ein unerwünschter Gast. Gegen einen 32-Jährigen laufen nun Ermittlungen.
Hetzkampagne am Tegernsee: Hoeneß reagiert auf Plakate eher unerwartet, Unternehmerin ist stocksauer
Am 70. Geburtstag von Uli Hoeneß hatten Klima-Aktivisten sich mit Schmähplakaten vor der von ihm mitbegründeten Wurstfabrik in Nürnberg postiert Nun tauchten die Plakate auch am …
Paukenschlag beim Deutschen Theater: Geschäftsführer-Duo Steer und Bayer abberufen - Zuschüsse einbehalten
Paukenschlag beim Deutschen Theater: Der Aufsichtsrat der Betriebs-GmbH hat die beiden Geschäftsführer Werner Steer und Carmen Bayer abberufen. Ab 1. Februar muss das Duo seine …
Kinder als Virenschleudern? Studie untersucht Auswirkung von Schulen und Kitas auf die Corona-Pandemie
Die bayernweite Studie „COVID Kids Bavaria“ unter Münchner Führung zeigt, wie sich Schulen und Kitas auf die Corona-Pandemie auswirken. Das Ergebnis ist eindeutig.
Verkehr vorm Ortskern abfangen ‒ Neuer Entwurf für Anbindung des neuen Stadtteils Freiham an Aubing
Ein Aubinger erarbeitet eine neue Variante, wie Freiham im Norden für den Verkehr erschlossen werden kann. Die bisherigen Ideen der Stadt überzeugen ihn nicht.
Gesundes Essen in München: Expertin gibt Tipps und verrät drei Lokale, die jeder kennen sollte
Eine Expertin gibt Tipps, wie gesunde Ernährung nicht nur in der eigenen Küche, sondern auch im Restaurant klappt, und verrät drei Lokale, die jeder in München kennen sollte.
Erweiterung der Grünanlage an der Xaver-Weismor-Straße in Berg am Laim
Die CSU hat im Bezirksausschuss (BA) Berg am Laim die Errichtung eines rollstuhlgeeigneten Karussells und einer Boulderwand in der Grünanlage an der Xaver-Weismor-Straße beantragt …
Bayerns gefährlichster Bürgersteig bei München? Anwohner sauer - „Das kann doch nicht sein“
Mit bis zu 100 Sachen an einem Bürgersteig vorbeirasen? Das passiert regelmäßig vor dem Ortsschild der Gemeinde Seeshaupt am Starnberger See. Viele Bürger machen sich deshalb …
Münchens erster Olympiasieger – Väterchen Timofej bot den Planern erfolgreich die Stirn
Kein Ereignis prägte München nach dem Zweiten Weltkrieg mehr als die Olympischen Spiele 1972. In einer Serie zum 50. Jubiläum erinnern wir an damals. Heute: Väterchen Timofej.
Zwei Jahre Pandemie: So hat Corona uns verändert – Münchner Promis blicken zurück
Am 27. Januar 2020 wird in München Deutschlands erster Corona-Fall bekannt. Knapp zwei Jahre später ziehen wir Bilanz. Promis berichten von ihren Erfahrungen.
Inzidenz-Irrsinn: München weit über 1000! Das sagen OB-Reiter, Ärzte und Gastro-Vertreter
Die Omikron-Welle lässt die Corona-Zahlen in München in die Höhe schießen. Wie geht es nun weiter? Unsere Zeitung sprach mit dem OB, Experten und Berufsgruppen.
Millionen sparen durch Schenkung: Legaler Steuer-Trick begeistert Tausende Münchner - Anwalt erklärt Details
Wollen Eltern ihr Erbe an Kinder weitergeben, fallen oft hohe Steuern an - gerade in München, wo Häuser und Grundstücke schnell Millionen wert sind. Mit einer Schenkung kann man …
Freiräume neu planen - 2022 bringt mehr Platz für Fußgänger in die Altstadt
Weniger Verkehr und mehr Platz für Fußgänger - An einigen Orten gibt es Handlungsbedarf. Diese Themen und Projekte prägen das Jahr 2022 in Münchens Mitte...
Die Aufenthaltsqualität steigern ‒ Schönere Plätze für die Maxvorstadt
Die Viertelpolitiker sind sich sicher: Heuer soll die Aufenthaltsqualität in der Maxvorstadt gesteigert werden. Diese Plätze und Projekte sind im Gespräch...
Die große Jahresvorschau von Hallo München (2): Das tut sich 2022 im Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg
Aktuelle Themen und Projekte im Stadtbezirk: der Neubau der Jugendherberge, das Käthe-Kollwitz-Gymnasium, die Volkartstraße und das geplante ASZ Nymphenburg.
Kreativquartier und Paketpostareal ‒ 2022 die Öffentlichkeit viel teilhaben lassen
Das Paketpostareal und das Kreativquartier sind und bleiben auch in diesem Jahr die größten und bedeutendsten Entwicklungsgebiete in Neuhausen-Nymphenburg.
Neue Plätze in Sendling-Westpark ‒ 2022 steht im Zeichen der Umgestaltung
In Sendling-Westpark steht heuer die Umgestaltung von mehreren Verkehrsflächen im Fokus – vor allem am Partnachplatz soll sich was tun. Was wo geplant ist...
Ein grüner Sommer ‒ das passiert 2022 auf der Schwanthalerhöhe
Gemeinschaftsgärten, Sommerstraße & „Westend Kiez“ – auf der Schwanthalerhöhe ist die Vorfreude auf die warme Jahreszeit groß. Was sich 2022 im Stadtbezirk tut:
Inzidenz in Bayern macht riesigen Sprung: Auch München jetzt über 1000 - eine Altersgruppe besonders getroffen
Die Inzidenz in Bayern steigt weiter und weiter. Auch die Stadt München liegt nun über 1000. Eine Altersgruppe ist besonders stark betroffen. News-Ticker.
Zum Jahrestag der Wannseekonferenz startete am Donnerstag, 20. Januar 2022, auf dem Marienplatz eine Ausstellung, die an die Gräuel der NS-Deportation erinnern soll. Außerdem sind …
Wochenend-Tipp für Familien: Literaturhaus München feiert Celestino Piatti
Der Schweizer Grafiker Celestino Piatti wäre heuer 100 Jahre alt geworden. Das Literaturhaus München feiert ihn an diesem Samstag. Mit Ausstellung, Verkauf von begehrten …
Neue Corona-Regeln an Münchner Schulen ‒ Das Vorgehen bei einem positiven Test in der Klasse
Quarantäne, Isolation oder mehr Tests - Was geschieht bei einem Corona-Fall in der Klasse? Das Gesundheitsreferat München informiert über die Regeln an Schulen.
Gefahr in Schulen und Kitas? Münchner Ärzte enthüllen: So verbreiten Kinder Corona
Die Sorgen vieler Eltern sind groß: Wie gefährdet sind Kinder in Schulen und Kitas? Die bayerischen Universitätskliniken haben das in einer Studie untersucht.
CSU-Attacke auf neue Baureferentin: Regierung soll Qualifikation von Anna Hanusch (Grüne) prüfen
Die CSU bezweifelt, dass Grünen-Chefin Anna Hanusch als Referentin gewählt werden kann. Und hat eine rechtliche Prüfung bei der Regierung von Oberbayern beantragt.
SPD München vor Wahl: Wer wird neuer Parteichef - Christian Vorländer oder Christian Köning?
Die SPD hat die Wahl: Am Samstag (22. Januar) entscheidet ein digitaler Parteitag darüber, wer die Münchner Sozialdemokraten in die nächsten Wahlen führt.
Trotz steigender Corona-Inzidenz und Omikron-Welle ‒ Söder kündigt Lockerungen für Profisport und Kinder an
Trotz sprunghaft steigender Corona-Inzidenz und der Omikron-Welle will Söder die Pandemie-Maßnahmen nicht verschärfen und kündigt sogar Lockerungen an.
Münchner Kammerspiele: Wuchtiges Konzert mit Pari San
„Anima/Psyche“ heißt die wuchtige Live-Performance von Pari Eskandari, die jetzt an den Münchner Kammerspielen uraufgeführt wurde. Lesen Sie hier unsere Premierenkritik:
Wo gibt‘s in München den besten Döner? Das sagen unsere Leser - dann melden sich Kult-Stars zu Wort
Darüber kann man streiten: Welcher Döner ist in München der beste? Auf Instagram haben unsere Leser ihren persönlichen Döner-König gekürt - auch zwei Star-Dönerliebhaber waren …
Blombergbahn bleibt plötzlich in luftiger Höhe stehen: Video zeigt die waghalsige Tat der zwei Übeltäter
Ein nicht ganz alltäglicher Einsatz hat Polizei und Rettungsdienst am Mittwoch beschäftigt. Zwei Wanderer fuhren mit der Blombergbahn - obwohl diese derzeit unter der Woche gar …
Corona-Inzidenz in München steigt sprunghaft über 1000 ‒ Bayern erreicht Rekord-Wert seit Pandemie-Beginn
Die Corona-Inzidenz in München steigt auch am Freitag ungebremst. Das RKI meldet für Bayern den höchsten Wert und den höchsten Anstieg seit Beginn der Pandemie.
Beim Thema Barrierefreiheit denken viele wohl an Rampen an Treppen oder ebenerdige Buseinstiege, die mobilitätseingeschränkten Menschen helfen. Dass das Thema viel umfangreicher …
Entscheidung steht bevor ‒ Gibt es 2022 einen Maibaum in Untermenzing?
Damit in Untermenzing in diesem Jahr ein Maibaum steht, muss das Wartehäuschen einer Bushaltestelle weg - und das schnell. So steht es um den Traditions-Baum...
Ist sie Deutschlands sozialste Vermieterin? So günstig leben Hausbewohner im Glockenbachviertel
Einer Rentnerin gehört ein Mehrparteienhaus im beliebten Münchner Glockenbach-Viertel. Die Wohnungen dort vermietet sie außergewöhnlich preiswert – aus einem einfachen Grund.
Verliebte Zettelbotschaft an Münchner Tramstation – „Ich kann nicht einschätzen, ob das süß oder creepy ist“
Ein Münchner verliebt sich in der Tram – und verliert die Person wieder aus den Augen. Ob ein Suchplakat helfen kann? Die beiden haben eine auffällige Gemeinsamkeit.
„Booster-Ultras“: Video aus München verbreitet sich im Netz - Jan Böhmermann teilt es noch am selben Abend
Corona ist das weiterhin alles bestimmende Thema. In München kam es nun wieder zu Demonstrationen rund um die Virus-Politik. Videos einer Gruppe verbreiten sich jetzt im Netz.
Vorsicht, Erbschleicher! Verzweifelte Tochter klagt an: „Meine Mutter wurde abgezockt“
Erbschleicher bringen immer öfter Senioren um ihr Geld: Sie erschleichen ihr Vertrauen und räumen dann das Vermögen ab. Ein Münchnerin erzählt, was ihrer Mutter passiert ist - und …
Corona bremst die Narren aus: Faschingsveranstaltungen in München abgesagt - „Entscheidung ist vernünftig“
Ausgelassen feiern, tanzen und singen – das gehört normalerweise zum Fasching dazu. Doch heuer müssen die Narren erneut darauf verzichten: Nach einem runden Tisch mit …
„Manchmal ist Hansi zwei Tage lang weg - Dann steht er plötzlich wieder vor unserer Tür“
Familie Hitzelsperger lebt mit einem ungewöhnlichen Mitbewohner zusammen. Bei der Familie ist vergangenes Jahr ein Rehkitz eingezogen. Alle Versuche, es zurückzubringen, …
„Baum musste durch die Feuerwehr gefällt werden“: Münchner Polizei nennt alle Details zu kuriosem Unfall
Ein Baum wurde im Zuge eines Unfalls in München arg in Mitleidenschaft gezogen. Zuvor war ein Autofahrer über Grünstreifen sowie Geh- und Radweg geprescht.
Nach Abriss des verrotteten Döner-Hauses: Ambitioniertes Projekt im Westend geplant - Genehmigung schon da
Einst beliebte Wirtschaft, dann Imbiss, schließlich 15 Jahre lang ein Schandfleck im Westend: Das so genannte Döner-Haus hatte eine bewegte Geschichte. Nach seinem Abriss soll nun …
Tragischer Vorfall in Bayern: Landwirt fällt in Güllegrube und ertrinkt - Kripo ermittelt
Auf tragische Weise ums Leben gekommen ist am Mittwochabend ein Landwirt in Breitasch (Gemeinde Bockhorn). Der ältere Mann ertrank in seiner eigenen Odelgrube.
München unterliegt im BDS-Streit: „Antisemitismus und Israelhass fallen demnach unter die freie Meinungsäußerung“
München darf für eine Veranstaltung zur israelkritischen BDS-Bewegung kein Saalverbot verhängen. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden. Im Rathaus ist man nicht …
Ein Denkmal für Freddie Mercury in München? Antrag eingereicht
Freddie Mercury und München: Das war von 1979 bis 1985 eine ganz besondere Beziehung. Jetzt soll ein Denkmal an die Zeit des Superstars in München erinnern.
Erben in der Millionen-Falle! Diese Tücken lauern im Testament - Münchner Anwalt erklärt die häufigsten Fehler
Das Erbe nach dem eigenen Tod zu regeln ist eine der wichtigsten Aufgabe im Leben. Doch nur jeder Fünfte hat vorgesorgt - was oft zu Streit in der Familie führt.