Nicht hart, aber fair: Warum Moderator Louis Klamroth beim Thema Klima schlecht aussah
Seit bekannt wurde, dass „Hart aber fair“-Moderator Louis Klamroth mit Aktivistin Luisa Neubauer liiert ist, zweifeln Kritiker an seiner politischen Neutralität - im Gegensatz zur …
Zwischen Deutschland und Rumänien ‒ Carl-Spitzweg-Realschule aus München zeigt: So wächst Europa zusammen
Ein Zeichen für europäischen Zusammenhalt: Die Carl-Spitzweg-Realschule wird für ihr deutsch-rumänisches Austauschprogramm mit der Europa-Urkunde gewürdigt.
Drei Jahre lang unterstützt das Regionale Netzwerk für soziale Arbeit bei der Teilhabe für alle – Halbzeit des Projekts
Das Inklusions-Projekt „REGSAM“ kämpft im Westend für mehr Bewusstsein und Mitdenken bei Inklusion. Was geplant ist und welche Erfolge schon verzeichnet wurden:
Für bessere Pflege in Bayern ‒ Modellprojekte mit flexiblen Springerkonzepten sollen Probleme mindern
Die Zahl der Pflegebedürftigen in Bayern steigt. Um Fachangestellte zu entlasten, werden nun 30 Modellprojekte mit flexiblen Springerkonzepten gefördert.
Interview mit Michael Volle: „Ich war immer Bauchmensch“
Wer ihn zurzeit auf den Bühnen der großen Opernhäuser erlebt, der erfährt: Michael Volle befindet sich auf dem Zenit seiner Karriere. Der 63-Jährige bildete kürzlich so etwas wie …
Bayern sagt Ja zu Öl und Pellets ‒ und protestiert beim Energie-Härtefallfonds gegen den Bund
Der Bund hat beschlossen: Die Härtefall-Hilfen für kleine und mittlere Unternehmen schließen Heizöl und Pellets aus. Bayern gibt sich damit nicht zufrieden.
Das Diesel-Fahrverbot auf dem Mittleren Ring in München tritt in Kraft ‒ Ausnahmen können beantragt werden
Um die Stickstoffdioxid-Immissionen zu senken, startet am Mittwoch das stufenweises Diesel-Fahrverbot auf dem Mittleren Ring in München - mit Ausnahmen.
Steinkohle-Verbrennung in München: Stadtwerke wollen Block auch den nächsten Winter weiter laufen lassen
Der Kohleblock im Heizkraftwerk Unterföhring soll auch im nächsten Winter weiter laufen. Diesen Wunsch haben die Stadtwerke München. Der Ausstieg aus der Steinkohle-Verbrennung …
Mädchen entdeckt Feuer in Kinderzimmer ‒ Eltern reagieren genau richtig
Im Zimmer eines 12-jährigen Mädchens im Münchner Osten bricht Feuer aus. Durch die schnelle Reaktion des Vaters kann Schlimmeres wohl verhindert werden.
Einbrecher in München überrascht ‒ Frau trifft in eigener Wohnung auf Täter
Schock in München: Eine Frau trifft in ihrer eigenen Wohnung auf einen Einbrecher. Die Polizei sucht den flüchtigen Täter und bitte Zeugen um Hinweise.
TSV 1860 München feuert Köllner ‒ Aus für den Löwen-Trainer nach Spiel gegen Dynamo Dresden
Aus für Fußball-Trainer Köllner beim TSV 1860 München. Der Drittligist entschied sich für den Schritt nach dem Spiel gegen Dresden. Wer vorerst übernimmt...
Grüne und CSU unterstützen Grünflächen-Begehren - am Mittwoch Thema im Stadtrat
Showdown im Streit um das Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“: Kurzfristig gibt es wohl doch noch eine Einigung. Am Mittwoch kommt das Thema in den Stadtrat.
Die neue Galerie ludwig space in München: Dietlinde Behncke lädt zum Gespräch!
München hat eine neue Kunstgalerie: Dietlinde Behncke eröffnet das ludwig space an der Ludwigstraße 7. Und lädt hier jeden Donnerstag zum spannenden After-Work-Abend.
Lebender Albino-Alligator in Frischhaltefolie am Flughafen München entdeckt ‒ „Ophelia“ hat ein neues Zuhause
Der Zoll am Flughafen München fand den lebenden Albino-Alligator, eingepackt in Frischhaltefolie, im Gepäck eines Passagiers auf dem Weg nach Singapur.
Bade-Fans bibbern im 4 Grad kalten Eisbach: Fühlt sich an „wie kleine Nadelstiche, aber es ist irgendwie positiv“
Wenn‘s so kalt ist wie jetzt gerade, träumen viele schon vom Frühling und heißen Sommer-Tagen. Aber warum lange warten? Die ganz Unverdrossenen fackeln nicht lange und genießen …
Diesel-Verbot in München: Welche Ausnahmen es gibt - und welche Strafen jetzt drohen
In München herrscht dicke Luft: Die Werte für Feinstaub werden zwar seit Jahren eingehalten, jene für Stickstoffdioxid aber nicht - vor allem am Mittleren Ring reißt München die …
Sturm-Warnung in München und der Region: Folgt dann arktischer Start in den Februar?
Das Wetter zeigt sich zum Start in die neue Woche stürmisch. Für München und die Region gilt eine amtliche Wetter-Warnung, danach folgt schmuddeliges Wetter.
Darmkrebs – das klang noch vor wenigen Jahrzehnten wie ein Todesurteil. Jüngst hat die Medizin auf diesem Gebiet unglaubliche Fortschritte gemacht. So gibt es Immuntherapien, die …
Im Wald, da sind die Träume: „Dido and Aeneas“/„Erwartung“ an der Bayerischen Staatsoper
Selbstverständlich kann man Purcells „Dido and Aeneas“ und Schönbergs „Erwartung“ verklammern. Dafür, das zeigt sich an der Bayerischen Staatsoper, bräuchte es aber eine andere …
Kultur organisieren in der „münchen app“ ‒ Stadt präsentiert neue Plattform für Tickets und Service
Der App-Wirrwarr soll bald der Vergangenheit angehören. Die münchen app will Bürgern und Touristen eine zentrale Plattform für die Veranstaltungsorganisation bieten.
Gerhard Polts „A scheene Leich“ in Münchner Kammerspielen: Carpe diem, liebe Leut’!
Gerhard Polt und die Well-Brüder haben mit Regisseur Ruedi Häusermann die Erblastkomödie „A scheene Leich“ ersponnen. Nun feierten sie in den Münchner Kammerspielen umjubelte …
Nur mit Anorak bekleidet: Polizei nimmt Mann am Hauptbahnhof München mit auf Wache ‒ dort lässt er es laufen
Nachdem die Polizei einen fast nackten Mann am Hauptbahnhof München aufgriff, pinkelt dieser in die Wache. In Heilbronn wird bereits nach dem 42-Jährigen gesucht.
49-Euro-Ticket für den ÖPNV in Deutschland ‒ Gibt es Alternativen zum digitalen Fahrschein?
Eigentlich soll es das 49-Euro-Ticket für den Nah- und Regionalverkehr nur digital geben. Bayerns Verkehrsminister spricht über das Papierticket als Alternative.
Nach Öffentlichkeitsfahndung der Polizei in München ‒ Vermisster Mann aus Schwabing tot aufgefunden
Der vermisste Mann aus Schwabing verließ seine Wohnung, um „frische Luft zu schnappen“. Nach der Öffentlichkeitsfahndung der Polizei München wurde er tot aufgefunden.
Bei der Schulversammlung am 20. Dezember wurden die Sieger des Malwettbewerbs verkündet, den die Feuerwehr Waldtrudering gemeinsam mit der Turnerschule ausgerichtet hat. Die …
Per E-Mail: Bombendrohung beim Deutschen Patentamt – Polizei gibt Entwarnung
Unbekannte haben für einen Großeinsatz der Polizei am Fasangarten gesorgt. Dort ist am Donnerstag eine Bombendrohung eingegangen. Die Gebäude wurden evakuiert.
Stadt München kommt bei Großprojekten ins Straucheln – einige Bauvorhaben sind ein Trauerspiel
In München geht es bei einigen Großprojekten kaum weiter. Baupreise explodieren. Bei manchen Mammut-Vorhaben schläft die Politik in Berlin oder in der Staatskanzlei.
Amtliche Wetter-Warnung für München - Wetterdienst mit Handlungsempfehlung
Wetter-Warnung für München und die Region: Auf Grund von Glätte warnt der Deutsche Wetterdienst vor Rutschgefahr. Im Verkehr ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen.
Wetter-Extreme in München: Bienen flogen bereits - Imker erklärt, was Winter-Einbruch mit den Tieren jetzt macht
Der Klimawandel sorgt auch in München und der Region für extremes Wetter, so wie zuletzt ungewöhnliche Wärme im Winter. Doch was macht das mit Tieren, wie etwa den Bienen? Ein …
Bei 4 Grad! Kälte-Fans bibbern gemeinsam im Eisbach - Die coolste Truppe der Stadt
Es soll gut für die Gesundheit sein - doch ist nichts für Waschlappen. Diese Münchner baden jede Woche gemeinsam im kalten Eisbach und erzählen uns davon.
Immobilien in München: Was Mietern droht, wenn der Vermieter seine Wohnung verkauft
Die eigenen vier Wände sind ein rechtlich stark geschützter Bereich. Doch was passiert, wenn der Vermieter die Wohnung verkauft, in der man selbst seit Jahren zur Miete wohnt? …
„Alles ist aus, aber wir haben ja uns (Unterwasser)“ am Münchner Volkstheater: Und es hat Blubb gemacht
Hugh Grant und „Tatsächlich... Liebe“ treffen auf „Arielle“ und „Findet Nemo“: Am Münchner Volkstheater wurde die Romcom „Alles ist aus, aber wir haben ja uns (Unterwasser)“ …
Engagierte Bürger haben die Initiative Kulturzukunft Bayern gegründet. Ein Glück! Denn es wird höchste Zeit für eine echte bayerische Kulturpolitik. Ein Kommentar von Katja Kraft.
Initiative Kulturzukunft Bayern: Sie planen die Revolution!
Oper, Museen, Theater: Etliche bayerische Kulturinstitutionen müssen bald sanierungsbedingt geschlossen werden. Die Initiative Kulturzukunft pocht auf ein klares Konzept in der …
Aufwertung eines Unorts? Giesinger „Hexenhäusl“ spaltet Anwohner
Die Anwohner sind sich uneinig, welchen Einfluss das „Hexenhäusl“ denn nun ausübt. Während sich die anderen über Sicherheit freuen, beklagen andere den Lärm.
„Jetzt kommt das“: Bauvorhaben treibt Anwohner um – sie fürchten, dass Keller geflutet werden
Anwohner in der Fasanerie fürchten Kellerflutungen, sollte eine Bauvoranfrage bei der LBK umgesetzt werden. Auch vor zunehmenden Verkehr fürchten sie sich.
Schulen stellen sich vor ‒ Info-Veranstaltungen zu Angebot und Aufnahme an Gymnasien und Realschulen in München
Vor der Einschreibung stellen sich die Schulen in München vor. Alle Termine an den Gymnasien, Realschulen und an der Fachoberschule Nord im Überblick...
Schuhbecks Steuerschulden: Jetzt gibt‘s die Quittung vom Gericht - Star-Koch soll 1,2 Millionen zurückzahlen
Jetzt kommt‘s knüppeldick für Alfons Schuhbeck (73): Der Star-Koch muss nicht nur knapp drei Jahre in Haft. Gegen ihn hat das Landgericht auch die Werteinziehung von insgesamt …
Fachkräftemangel in München: Aktuelle Zahlen, Probleme - und was Gewerkschaften fordern
Der Fachkräftemangel in München ist schon länger offensichtlich. Aktuelle Zahlen dazu, Forderungen der Gewerkschaften und Probleme dahinter im Überblick:
Günstig leben im Münchner Umland: Wo sich Pendeln jetzt richtig lohnt
Der Münchner Wohungsmangel treibt viele Menschen ins Umland. Doch das Pendeln kann sich durchaus lohnen. Das zeigt ein Vergleich Münchens mit Augsburg, Ingolstadt und Rosenheim.
An der rosaroten Front: „Die Großherzogin von Gerolstein“ am Gärtnerplatztheater
Andere machen daraus eine bissige, bittere Antikriegs-Satire, am Gärtnerplatz wird „Die Großherzogin von Gerolstein“ zur rosaroten Revue mit einem Kerl als Monarchin. Unterhaltsam …
Vom Alteisen zum Altmeister: Wie Bob Dylan sich 1997 neu erfand
Tod, wo sind nun deine Schrecken? Bob Dylan überwand mit dem Album „Time out of Mind“ im Jahr 1997 eine schwere Lebens- und Schaffenskrise. Die Musik flimmerte wie die Luft über …
Das 49-Euro-Ticket für den ÖPNV in Deutschland kommt zum 1. Mai ‒ Verkauf startet schon früher
Bund und Länder sind sich einig. Das 49-Euro-Ticket für den ÖPNV in Deutschland soll zum 1. Mai kommen. Wie digital das Angebot wird, steht noch nicht fest.
Stadtrat stimmt über Lahav Shani als Chef der Münchner Philharmoniker ab
Die Sache ist so gut wie eingetütet: Am kommenden Mittwoch befasst sich der Münchner Stadtrat mit Lahav Shani und seiner Berufung zum Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker.
Debüt der Munich Ravens in der European League of Football ‒ Auf diesen Gegner trifft das neue Team aus München
Die European League of Football (EFL) hat den Spielplan der Munich Ravens und ihrer ersten Gegner der Saison 2023 veröffentlicht. Wo das Debüt-Spiel live übertragen wird...
Jugendliche bei Überfall am Pasinger Bahnhof brutal verprügelt ‒ Polizei München nimmt Verdächtigen fest
Nach dem Überfall konnten sich die Jugendlichen in ein Fitnessstudio am Pasinger Bahnhof retten. Die Polizei hat nun einen verdächtigen Münchner verhaftet.
Gerhard Polt mit „A scheene Leich“ an den Münchner Kammerspielen: Humor durch die Hintertür
Wenn Kabarettist Gerhard Polt und die Well-Brüder die Münchner Kammerspiel-Bühne entern, kann das eigentlich nur heiter werden. Am 28. Januar feiert ihre neu erdachte, …
München gedenkt Opfern des Nationalsozialismus ‒ Homosexualität als Verfolgungsgrund besonders im Mittelpunkt
Am Holocaust-Gedenktag gedenkt München der Opfern des Nationalsozialismus, Homosexualität als Verfolgungsgrund und setzte ein Erinnerungszeichen für August Gänswein.
Johanna Summer und ihr Album „Resonanzen“: Sie ist so frei
Die Jazzpianistin Johanna Summer legt mit „Resonanzen“ ein neues Album vor. Sie hat sich dafür an Komponisten wie Bach und Beethoven orientiert und deren Werke weitererzählt.
Wenn in Aschheim der Strom für längere Zeit ausfällt, ist die Wasserversorgung dennoch gesichert – zumindest für 72 Stunden. Dies hat jetzt die Ver- und Entsorgung München Ost …
Lernen mit Kick: So öffnen sich die Stadien von FC Bayern & TSV 1860 München für Schüler
Das Projekt „Lernen mit Kick“ klärt Schüler über Diskriminierung, Hate Speech und Ähnliches auf, alles in einem Fußballstadion. Nun soll das Projekt ausgeweitet werden:
Ehrgeiziger Bürgermeister Haux visiert große Ziele an ‒ dazu fehlt aber oft das Geld
Kraillings Bürgermeister Haux hat Großes vor, jedoch nicht die Mittel dafür. Dennoch sollen einige Projekte 2023 in Krailling angepackt werden. Ein Überblick:
Die Rückkehr der Einbrecher nach Corona: Fallzahlen steigen in München drastisch
Corona hat es Einbrechern erschwert, ihren kriminellen Machenschaften nachzugehen. Jetzt sind sie zurück in München, wo die Fallzahlen auffallend steigen. Vor allem im Westen.
Grippe in Krankenhäusern präsent ‒ Eltern sollen Kinder impfen lassen
„Plateau bei Atemwegserkrankungen erreicht“ ‒ trotzdem: Ärztinnen aus München empfehlen, Kinder impfen zu lassen. Aber auch für ältere Menschen gilt besondere Vorsicht.
Bauwerk hat über drei Jahre die historische Kuvertfabrik Pasing an der Landsberger Straße saniert. Jetzt sind die Arbeiten abgeschlossen. Wie das Gebäude aussieht...
Christian Springer und Michael Altinger zum BR-„Schlachthof“: Es wird immer aggressiver
Pannen, Lob, böse Zuschauerbriefe an die Intendanz, unvorbereitete Kollegen und dann auch noch die Pandemie mit ihren Folgen für Fernsehproduktionen - Christian Springer (58) und …
Krebs als psychische Belastung ‒ Klinik München informiert über verschiedene Aspekte der Erkrankung
Zum Weltkrebstag klärt die München Klinik Bogenhausen zum Thema „Krebs“ auf. Die Online-Veranstaltungsreihe richtet sich an Patienten, Angehörige und Interessierte.
Kosten und Verzögerung bei 2. S-Bahn-Stammstrecke in München: Untersuchungsausschuss beginnt ‒ Kritik an Söder
Die Kosten-Explosion, die Verzögerung und Söders Rolle beim Bau der 2. S-Bahn-Stammstrecke in München stehen im Fokus - und das im Jahr der Landtagswahl.
Prinz Harrys Autobiografie „Reserve“ hatte schon vor der Veröffentlichung am 10. Januar für Aufregung gesorgt - und tut es weiterhin. Nun mit einem Weltrekord.
Neues Leben für das alte Werk: Kuvertfabrik Pasing saniert
Jahrzehntelang war sie ein Wirtschaftsmotor in Pasing. Doch zuletzt drohte die Kuvertfabrik immer mehr zu verfallen. Nun zieht neues Leben in die alten Gemäuer ein.
Alte Auszeichnungen weil Mitarbeiter fehlen: Was dahintersteckt und ob so etwas legal wäre
Was tun, wenn im Supermarkt der Preis am Regal nicht mit dem Original-Preis übereinstimmt? Das KVR klärt über geltende Preise auf und erklärt, was der Kunde selbst tun kann:
Exklusive „Alpen-Chalets“ am Tegernsee lassen Musiker zürnen: „Einheimische sind die Dummen“
Vier Mehrfamilienhäuser sind in Rottach-Egern in der Auenstraße entstanden und dabei offenbar auch ein Riss zum Nachbargrundstück von Sepp Kandlinger. Der sieht sich geschädigt …
Mehr Kunstrasen für alle: Hoher Bedarf an frei zugänglichen Fußballplätzen in Messestadt
Der Truderinger Bezirksausschuss stimmte in der jüngsten Sitzung einem Antrag der Grünen zu, welcher die Errichtung eines zweiten Kunstrasenplatzes für die Kinder und …
„Huch!“: Juan Carlos Falcón ist die Großherzogin von Gerolstein am Gärtnerplatztheater
Er selbst behauptet, er sei das schwarze Schaf seiner Sippe: Juan Carlos Falcón, geboren und aufgewachsen in Palma de Mallorca, driftete als einziges Familienmitglied in …
Neues Yoga-Angebot für Senioren startet in Alten- und Servicezentren durch
Damit Senioren, auch mit kleinem Geldbeutel, weiterhin Sport treiben können, wurde jetzt das „OMY!“-Yoga-Angebot ins Leben gerufen. Alle Infos und Termine:
Landkreis weitet Postpaten-Projekt aus - ein Ehrenamtlicher berichtet
Im Landkreis wird nun das Postpaten-Angebot ausgeweitet. Was das genau ist und wie der Dienst funktioniert, erklärt ein ehrenamtlicher Postpate selbst:
„Erleben gerade den Beginn“: Ansturm auf Photovoltaik-Anlagen – auch Fördersumme lockt Münchner
Beim Klimaschutzreferat in München gehen immer mehr Anträge für die Förderung von Solar-Anlagen ein. Einen „Ansturm“ nennt es gar Bürgermeisterin Habenschaden.
Die Ölheizung flog raus: Familie heizt nun zu „100 Prozent sauber“ - und wird als Vorbild ausgezeichnet
Obwohl sie noch funktionierte, hatte die alte Ölheizung bei den Kluges keine Chance mehr. Die Familie aus Eberfing ersetzte sie durch eine umweltfreundliche Lösung und holte sich …
Tödlicher Unfall im Münchner Westend: Lkw überfährt Fahrradfahrerin
Nach Zusammenstoß mit einem Kühlwagen in München halten Rettungskräfte eine Radfahrerin mit Wiederbelebungsmaßnahmen am Leben ‒ im Krankenhaus stirbt die Frau.