So werde ich morgens wach: Nach einer Nasendusche um 3:15 Uhr ist der Verpennteste wach!
Wenn ich einen Wunsch frei hätte: Würde ich gerne mit vier Stunden Schlaf auskommen – dann müsste ich nicht um 20 Uhr ins Bett. Ich brauche leider fast acht Stunden Schlaf. Ansonsten bin ich wunschlos glücklich.
Für diesen Gast würde ich noch früher aufstehen: Hanns Joachim Friedrichs. Mein Teenie-Idol. Aber leider ist er nicht mehr unter uns.
Mein Lieblingsplatz in München: Alle Straßen mit Cafés, in denen es frisch gepresste Säfte und Eier von glücklichen Hühnern gibt.
Peinlichste Panne auf Sendung: Als ich vom Stuhl fiel. Weil ich mich am Mischpult abgestützt habe, war die Musik schlagartig aus und ganz Bayern hat es mitbekommen.
Geburtsort: Neunkirchen.
Familie: verheiratet, vier Kinder.
So werde ich morgens wach: Zwei Wecker, die beide außerhalb meiner Reichweite stehen müssen, damit ich mich aus dem Bettchen erheben muss. Und dann kein Selbstmitleid!
Wenn ich einen Wunsch frei hätte: Würd’ ich ihn meinem Mann schenken, dafür, dass er morgens den ganzen Familienzinnober allein organisiert.
Für diesen Gast würde ich noch früher aufstehen: Senta Berger, eine faszinierende Frau. Und Kultusminister Ludwig Spaenle, den ich gerne mal in eine Diskussionsrunde mit G8-geplagten Eltern setzen würde.
Mein Lieblingsplatz in München: Der Viktualienmarkt. Die Gerüche, Obst, Wein –ein Schlaraffenland!
Diese Eigenschaft braucht man als Morningman: Mut zum Augenring und zur eigenen Meinung.
Geburtsort: Landshut.
Familie: ledig, Kinder nicht bekannt.
So werde ich morgens wach: Wecker nach zehn Minuten Schlummer ausmachen, NICHT nachdenken, Bad aufsuchen, sich selber beim Zähneputzen zuschauen und dann wundern, wenn ich auf einmal im Sender bin…
Wenn ich einen Wunsch frei hätte: Würde ich die Sendung von Mauritius aus machen, da hat’s vier Stunden Zeitverschiebung. Heißt: Wenn’s in der Heimat vier Uhr ist, schlägt’s auf der westindischen Insel grade mal acht.
Früher aufstehen würde ich für: Uli Hoeneß, Bully Herbig und Rick Kavanian. Für alle Überzeugungstäter, die so herrlich erfrischend sind. Eigentlich für alle Menschen, die was Interessantes zu erzählen haben und sich selbst nicht zu wichtig nehmen.
Panne: Beim Tanzen sauber den Bimbus an der Studiodecke angehauen.
Sony Xperia X10 mini pro: Sonys Supermini-Super-smartphone bietet Nachrichten, YouTube, Apps von Android Market und vieles
tz-online auf FACEBOOK
mehr – alles leicht mit einer Hand bedienbar! Und mit Timescape sind deine Freunde näher denn je: Facebook, Tweets, Anrufe, News – alles in einer Anwendung! Die Nachrichtenfunktionen machen Messaging superfix – dank kompletter Slideout-Qwertz-Tastatur und intuitivem Sensorbildschirm! Mehr Infos: www.sony.de
Aber aufgepasst: Außer dem tollen Smartphone können Sie bei uns auch noch weitere tolle Multimedia-Überraschungen gewinnen.
Im Kampf der Giganten kann nur ein Radiosender den Wanderpokal mit nach Hause nehmen - doch wer das wird, entscheiden Sie!