München - Auch hier in München kann man sich ein Stückerl Urlaub auf den Teller zaubern. Die tz hat Tipps gegen Fernweh für Sie – vom Franzosen bis zum Griechen.
Urlaubszeit! Aber nicht jeder verbringt die Ferien am Meer oder in den Bergen. Wer heuer nicht wegfährt, daheim schuften muss oder mit dem Urlaub noch wartet: Auch hier in München kann man sich ein Stückerl Urlaub auf den Teller zaubern. Die tz hat Tipps gegen Fernweh für Sie – vom Franzosen bis zum Griechen. JOL
Chez Fritz: Pariser Flair mit Hummer und Austern
Tür auf und rein in die Pariser Brasserie: Das Chez Fritz belässt es nicht bei einer originalgetreuen Einrichtung. Laut und lebhaft geht es zu, auf die kleinen Tische kommen Klassiker wie Austern, Hummer, Blutwurst und Lammhaxe. Den Fisch des Tages dürfen sich die Gäste aus der Vitrine wählen.
Preysingstr. 20, Haidhausen, Tel.089/448 76 76, Di. bis So. 17.30 bis 1 Uhr
Molos: Griechisches Gelage
Vor dem Haus eine große Terrasse mit Lampions, drinnen schlicht und rustikal eingerichtet – nur das Meeresrauschen muss man sich im Molos („Mole“) dazudenken, ansonsten fehlt nichts zum griechischen Wohlgefühl. Tipp: Die gemischten kalten und warmen Vorspeisen (17,60 Euro für zwei) sind ein Gelage mit einem Tisch voller Tellerchen und Schüsselchen.
Maistr. 26, Isarvorstadt, Tel. 089/54 88 07 56, Mo. bis So. 17 bis 1 Uhr
Miura: Feine Tapas und Klassiker
Wer das Miura nur über das Ibizafeeling und schicke Gäste definiert, tut ihm Unrecht: Hier gibt es feine Tapas, hochwertigen Schinken, der von Hand geschnitten wird sowie ein wechselndes Angebot an Klassikern von Gazpacho bis zu Steak. Zu später Stunde steigt der Geräuschpegel und Chupitis („Shots“) zischen über den Tresen.
Oberanger 32, Innenstadt, Tel. 089/23 07 67 75, Mo. bis Mi. 17 bis 1 Uhr, Do. bis Sa. 17 bis 3 Uhr
Osteria Alpenhof: Rimini mitten in Giesing
Liebevoll gestaltetes Nostalgieambiente mit rot karierten Tischdecken und einem riesigen Luftbild vom Strand in Rimini. Die Osteria Alpenhof ist ein gut besuchter Nachbarschaftsitaliener mit günstigem Mittagstisch, aber eben noch mehr. Neben Pizza und Pasta gibt es eine wechselnde Tageskarte mit Spezialitäten wie in Milch geschmorte Kalbsrippchen und eine interessante Weinauswahl.
Alpenplatz 1, Giesing, Tel. 089/691 45 12, täglich 11 bis 24 Uhr
Manam: Wie in Bangkok
Mehr Garküchenfeeling à la Bangkok geht in unseren Breiten nicht: Das Manam besteht aus sieben Tischchen und einer winzigen Küche, in der die Woks und Töpfe dampfen. Hauptgerichte kosten ab 8 Euro und sind nach Schärfegraden gekennzeichnet. Zwei Chilischoten bedeutet schon sehr scharf; Kenner, aber wirklich nur die, wählen drei Schoten.
Rosenheimer Str. 34, Haidhausen, Tel. 01 76/99 02 93 11,. Mo. bis Sa. 11 bis 21 Uhr