Die Nachricht vom "Impossible Whopper" von Burger King hat viele Veganer glücklich gemacht, aber die anfängliche Freude dürfte nun einigen im Halse stecken bleiben.
Mit dem "Impossible Whopper" startet Burger King am 8. August in den USA die fleischlose Offensive – andere Länder könnten bei Erfolg bald folgen. Der lang erwartete pflanzliche Burger besteht hauptsächlich aus Sojabohnen, Kartoffeln, Kokos- und Sonnenblumenöl – und ist somit vegetarisch, wenn nicht sogar vegan. Wie das Portal mashed.com nun berichtet, trifft aber beides nicht wirklich zu.
Kleiner Hinweis auf der Homepage macht den "Impossible Whopper" ungenießbar
Grundlage für diese Behauptung, die Vegetariern wie Veganer nicht schmecken dürfte, ist ein kleiner Zusatz auf der amerikanischen Burger-King-Homepage. Das fragliche Detail ist mit einem Sternchen versehen und dort ist zu lesen: "Über der Flamme auf dem gleichen Rost gegrillt wie Rindfleisch und Huhn."
Dieser beiläufige Hinweis macht den "Impossible Whopper" für sehr viele Vegetarier und Veganer ungenießbar. Es könnten bei der Zubereitung schließlich Fleischpartikel vom Grillrost auf den Burger übergehen. In der Regel ist es üblich, zumindest vegane Gerichte mit anderen Küchenutensilien zuzubereiten, als die Speisen, die tierische Produkte enthalten.
Burger grillen: Dieser simple Profi-Tipp ist Gold wert
Begeht Burger King Etikettenschwindel?
Im Ärger über dieses kleine, aber entscheidende Detail kommt für manchen sicher die Frage auf, ob Burger King damit nicht falsche Versprechungen macht. Das könne mit einem klaren Nein beantwortet werden, stellt mashed.com klar. Weder in Pressemitteilungen noch in Werbekampagnen habe Burger King den "Impossible Burger" je als vegetarisch oder vegan bezeichnet. Es sei lediglich die Rede von einem "pflanzenbasierten Burger" und der Claim laute "100 percent Whopper, 0 percent beef" (dt. 100 Prozent Whopper, 0 Prozent Rindfleisch).
Laut eines Berichts des Portals "Fox News" können Kunden jedoch darauf bestehen, dass der "Impossible Burger" in einem extra Ofen zubereitet wird. Burger King selbst betont aber, dass der Burger deshalb dennoch nicht als vegan oder vegetarisch bezeichnet werden kann – aufgrund der "offenen Küche" in Burger King Filialen.
Derzeit wurde noch keine Einführung des "Impossible Whoppers" auf dem deutschen Markt angekündigt, aber sollte es soweit sein, sollten Vegetarier und Veganer kritisch nachfragen.
Lesen Sie auch: Beyond-Meat-Macher greifen den nächste Fleischliebling an – aber dieses Problem bleibt
ante
Die größten Fast-Food-Ketten der Welt: Platz eins überrascht




Gehen der Autorin die Haushaltstipps aus?
Dann dürfen Veganer auch nicht mehr Fahrrad fahren, man könnte ja eine Fliege schlucken.