Napoleons Spuren in Bayern: Landesausstellung zeigt 400 Exponate
Ingolstadt - Er hat Spuren hinterlassen in Bayern. 200 Jahre danach zeigt die Landesausstellung Licht und Schatten der napoleonischen Ära. Über 50.000 Soldaten verloren ihr Leben, …
München - Wer erbt die Kunstsammlung von Cornelius Gurlitt? Laut Testament ist es das Kunstmuseum Bern. Seine Cousine ist damit nicht einverstanden. Nun geht der Rechtsstreit in …
Olympiagelände - neuer Standort für den Konzertsaal?
München - Gibt es einen neuen idealen Platz für den Konzertsaal? Die CSU-Größen Ludwig Spaenle (Bayerns Kunstminister) und der Münchner Bürgermeister Josef Schmid bringen das …
München - Samuel Koch spielt gut vier Jahre nach seinem tragischen Unfall bei "Wetten, dass..?" die Titelfigur in Kleists "Prinz von Homburg" am Volkstheater. Die tz-Kritik:
Die Münchner Metalszene wird von Hamburg, Berlin oder Köln aus gerne belächelt, dabei hat auch die bayerische Landeshauptstadt viel Qualität im Hartwurstsektor zu bieten. Wer sich …
Königshofen - Am Freitag und Samstag steigt im tauberfränkischen Königshofen die 18. Auflage des legendären Keep-It-True-Festivals. 2000 Fans aus aller Welt werden …
München - Münchner für München: Lem Motlow aus der Landeshauptstadt und Tuxedo aus Österreich haben einen Platz auf der Bühne des "Rockavaria" ergattert.
Deep-Purple-Sänger: "Es ging immer nur um leichte Mädchen"
München - Ein wenig wie einer dieser weltfremden, aber sympathischen Professoren wirkt Ian Gillan, als er unseren tz-Reporter zum Interview empfängt. Und dass, obwohl er einst als …
Rockavaria: Zehn Bands kämpfen um einen Startplatz
München - Welche Band darf neben KISS und Co. beim Rockavaria-Festival auftreten? 500 Gruppen waren angetreten, jetzt stehen die zehn Finalisten fest. Vier Lokalmatadoren sind …
München - In den besseren Momenten erinnerte er an eine verquerere Variante von Pink Floyd. Doch nicht durchweg konnte Steven Wilson in München überzeugen: die Kritik zum Konzert …
Das Großreich der Ägypter mag vor gut 2000 Jahren untergegangen sein, seine Spuren aber findet man noch heute. Auch in München verbergen sich Relikte der Hochkultur.