- 1 Kommentar
-
Feedback
schließen
- Weitere
München - Heit in da Serie "tz auf Bairisch": Mittndrin zwischn zwoa Moi Wiesn steigt am 8. und 9. Mai im Löwnbräukella d Nacht der Tracht.
Hoibzeit, ungefähr … Mittndrin zwischn zwoa Moi Wiesn steigt am 8. und 9. Mai im Löwnbräukella d Nacht der Tracht. Scho zum 14. Moi gibt’s jetz de Gaudi, de ja praktisch säiwa so wos wiara gloane Wiesn is. Sicher: Traditionalistn und Brauchtumspflega kenna schimpfa. Kenna song, dass des, wos de Leit do oham, meistns koane ursprünglichn Gwandda san. Auf da andan Seitn: In Bayern sogt ma doch „Lem und lem lassn“. Vor oim, wenns wo so vui Spaß gibt wia bei dem Fest do. Auf dera Seitn zoang ma Eahna a bissl mehra.
Da Heichele Uli
Wos aus am Flirt wern konn
Sich
er: Es gäht ums Trachtngwand, es gäht um d Musik und ums Feian. Aba: Bei da Nacht der Tracht konn ma aa flirtn. Und wenns basst, na werd mehra draus. So wia bei da Metzner Daniela (42). De Lehrarin erzäit: „Bei der Nacht der Tracht 2007 habe ich meinen Mann Frank kennengelernt.“ A Freindin hot d Daniela domois übaredt, dass mit-anand in Löwnbräukella gengan – und do iss na bassiat: „Frank hat mich angesprochen. Wir haben dann den ganzen Abend miteinander verbracht und wurden schließlich ein Paar.“ Seit März 2010 san de zwoa mitanand vaheirat. Zur Familie ghean de gemeinsame Dochda Luisa (6) und de Buama Max und Lucas aus frühare Beziehungen. Da Frank (48), der ois Controller arwat, sogt: „Wir feiern jährlich unseren Kennenlern-Tag auf der Nacht der Tracht. Und selbstverständlich werden wir auch heuer wieder dabei sein.“
Er is da Gwand-Chef
Da Daller Benedikt (28) is da Chef vo Daller Tracht, sei Firma is Partna vo da Nacht der Tracht. Da Benedikt sogt: „I gfrei mi scho drauf. Und Gäste derfa si aa gfrein – zum Beispui auf a aufwändig choreogafierte Trachtn-Modnschau am Freidog. Do gibts de neiasdn Trends zum Sehng, vapackt in a untahoitsame Show.“ Und olle, de bisher no net as passnde Gwand fia d Nacht der Tracht dahoam ham, san bei bei uns genau richtig. Unsa Haupthaus is direkt gengüba vom Löwnbräukella. Do findt jeda wos Passnds.“
Des is as Erfoigsrezept
Da Greff
enius Philip (41), Chef vo da Agentur Edition Sportiva, is mitanand mitm Schottenhamel Christian da Vaanstalta. Er sogt: „Wenn es so was wie ein Geheimrezept gibt, dann hat dies wahrscheinlich mit der beliebten Mischung aus Tradition, Lifestyle, DJ-Sound und Wiesngaudi zu tun – bereits im Frühjahr. Auch das Flirtpotenzial ist nicht zu unterschätzen.“
Mia treffa do an Nerv
Da Schottenhamel Christian (52) is da Wirt vom Löwnbräukella am Stiglmaierplatz. Er sogt üba d Nacht der Tracht: „Wos aus einer Bierlaune raus entstandn is, hot si zu a festn Tradition entwicklt …“ Des waar zum Beispui aa „a willkommener Anlass, aa untam Jahr die Tracht auszuführen.“ Er is stoiz drauf, dass de Vaanstaltung an Nerv trifft.
Dee machan d Musik dazua
Ois Nachfolga vo Barfuss is heia de Band Bergluft fiad Musik zuaständig. Da Tobi, da Sänga, gfreit si auf de Auftritte: „Nachdem ich die vergangenen Jahre die Nacht der Tracht mitgestalten durfte und miterlebt hab, wie sich Jahr für Jahr eine immer stimmungsvollere Besuchergemeinde entwickelt hat, bin ich stolz darauf, fester Bestandteil zu sein.“
Und aso kemman Sie aa no hi
Hams aa Lust, dass vorbeischaung bei da Nacht der Tracht? Kartn ab 18 Euro gibts im Internet bei
www.nachtdertracht.de oder am Telefon unta 089/62 17 17 21. Wenns Glück ham, gähts sogor umsonst: Mia valosn 5 x 2 Saalkartn! Ruaffas o unta 01378/806638*, sprechas as Stichwort Tracht, Nama und Numma auf. Oda oafach SMS mit tz win tracht, Nama und Numma an d 52020* schicka!
* Dee telemedia-Numma is fia Gewinnspiele gedacht und werd fian Anrufa zu 50 Cent/Anruf ausm deitschn Festnetz, Mobilfunkpreise obweichnd, tarifiat.