Heiß, heißer - Münchner Sommer. An lauen Abenden locken Isar und Biergärten die Münchner an. Wir zeigen Ihnen, wo Sie auf Dachterrassen einen kühlen Drink und den Sonnenuntergang genießen könen.
München - Es ist kaum zu glauben, aber die Münchner Sonne zeigt sich tatsächlich nun schon seit Tagen ungewohnt warm und strahlend. Da wird es definitiv Zeit für kühlende Drinks über den Dächern der Stadt. Wir zeigen Ihnen die schönsten Rooftopbars und Dachterrassen.
Dachterasse des Oberpollinger
Sie haben sich vom Marienplatz bis zum Stachus durchgeshoppt und brauchen nun dringend eine Pause? Dann bietet sich auf jeden Fall die schöne Dachterasse des Kaufhauses Oberpollinger an. Denn dort kannst du nicht nur kühle Drinks, sondern auch warme Speisen genießen.
Café Vorhoelzer Forum
Auch immer gut: das lässige, hauptsächlich von Studenten frequentierte Café Vorhoelzer Forum. Es liegt über der Architektur-Fakultät der Technischen Uni und bietet einen wunderbaren Blick über die Stadt.
Dachterrasse des Hotels und Restaurants Deutsche Eiche
Die Dachterrasse des Hotels und Restaurants Deutsche Eiche ist sehr begehrt. Kein Wunder: Die 60 Quadratmeter bieten einen sensationellen 360-Grad-Blick über die Münchner Altstadt.
China Moon-Dachterrasse des Mandarin Oriental
Und auch die China Moon-Dachterasse auf dem noblen 5-Sterne-Hotel Mandarin Oriental ist für ihren atemberaubenden Rundumblick bekannt: an schönen Tagen könnt ihr hier neben gutem Essen und Drinks das Stadtpanorama mit den Zwillingstürmen der Frauenkirche samt Alpenkette im Hintergrund bewundern. Noch Fragen?
Blue Spa-Terrasse des Hotels Bayerischer Hof
Der Bayerische Hof bietet nicht nur angesehene Bälle, sondern beeindruckt mit seiner ruhigen Dachterrasse „Blue Spa“ - samt Panoramablick und Gartenlandschaft.
Dachterrasse des Café Glockenspiel
Die Dachterasse des Café Glockenspiel können Sie dank verschließbarem Wintergarten übrigens auch im Winter nutzen. Aber im Sommer ist sie natürlich noch schöner. Eingebettet zwischen den Häusern und in zentraler Lage am Marienplatz können Sie hier in Ruhe hervorragende Frühstücksspeisen und Salate genießen.
Rooftopbar The Grill
Ursprünglich von Prinzregent Luitpold als Künstler- und Adels-Treffpunkt eröffnet, können sich heute bis zu 100 Personen auch anderer Berufsgruppen auf der Dachterasse The Grill des Künstlerhauses treffen. Dabei betört Sie die weitläufige Rooftopbar oberhalb des Innenhofs mit gutem Grillfleisch und einem schönen Ausblick auf einige denkmalgeschützte Bauten.
EMIKO Roof Terrace des Louis Hotels
Nach wie vor ist die Dachterrasse des Louis Hotels nicht in aller Munde. Sie liegt versteckt und ist nur per Anmeldung begehbar. Der Vorteil: Die Terrasse ist nicht überlaufen, und du kannst einen schönen Blick auf den Alten Peter, die Türme der Frauenkirche und die Marienkirche genießen.
Rooftop Bar The Flushing Meadows
Die Rooftop Bar des Hotels The Flushing Meadows ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Wer die zum Teil einfallsreichen Cocktails genießen möchte, sollte also entsprechend früh am Abend erscheinen. Denn die Plätze sind rar und sehr begehrt.