Großbrand am frühen Morgen: Gebäude, Maschinen und Fahrzeuge zerstört – Polizei nimmt Ermittlungen auf

Die genauen Umstände waren zunächst unklar. Nach einem Großbrand in Antdorf ermittelt die Polizei zur Ursache.
Antdorf – Am frühen Samstagmorgen (29. April) ist ein landwirtschaftliches Anwesen im Antdorfer Ortsteil Rieden in Brand geraten. Der dabei entstandene Schaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf einen Betrag im hohen sechsstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei Weilheim hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.
Über den Notruf der Integrierten Leitstelle wurde kurz nach 1.30 Uhr der Brand des Anwesens gemeldet. „Bei Eintreffen der Einsatzkräfte der regionalen Feuerwehren und der ebenfalls alarmierten Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Penzberg stand eine landwirtschaftliche Halle bereits in Vollbrand“, erklärte das Polizeipräsidium Oberbayern Süd in einer Pressemeldung. Durch das „rasche und professionelle Eingreifen“ der Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren sei ein Übergreifen der Flammen auf die Nachbargebäude weitestgehend verhindert worden.
Großbrand in Antdorf: Gebäude, Maschinen und Fahrzeuge zerstört
Verletzte waren glücklicherweise nicht zu beklagen, auch kamen keine Tiere zu Schaden. Durch das Feuer wurden jedoch neben dem Gebäude auch Futtermittel sowie diverse landwirtschaftliche Maschinen und Fahrzeuge zerstört.
(Unser Weilheim-Penzberg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region.)
Der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Weilheim übernahm unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II die ersten Ermittlungen vor Ort. Am Samstagvormittag erklärte die Polizei: „Die genauen Umstände beziehungsweise Details zur möglichen Brandursache sind zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch unklar und dementsprechend Gegenstand der kriminalpolizeilichen Untersuchungen.“