- 1 Kommentar
-
Feedback
schließen
- Weitere
Freising - In Freising ist der Führerschein deutschlandweit am teuersten. Fahrschüler müssen hier für ihren Lappen durchschnittlich 40 Prozent mehr als beispielsweise in Berlin hinlegen. Die Kosten-Tabelle:
Bayern hat die teuersten Fahrschulen Deutschlands. Das ergab ein bundesweiter ADAC-Preisvergleich der Führerscheinkosten in 15 deutschen Großstädten sowie je fünf Fahrschulen in 15 Kleinstädten. Demnach müssen die Fahrschüler in Freising bis zum Erwerb der ersehnten Fahrerlaubnis am tiefsten in die Tasche langen: Die Kosten für Grundgebühr, theoretische Schulung, Fahrstunden sowie die Anmeldung zur Prüfung summieren sich in der Domstadt mit Nebenkosten im Schnitt auf stolze 2219 Euro. Ähnlich teuer ist der Schein in München, das mit 2091 Euro Kosten in der Städterangliste den drittletzten Rang einnimmt, gefolgt von Straubing (2079 Euro).
Testsieger wurde Wittenberg in Sachsen-Anhalt, wo Fahrschüler im Schnitt nur 1371 Euro für die Fahrerlaubnis berappen müssen. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Leipzig (1372 Euro) und Berlin (1406 Euro).
Die bundesweit günstigste Fahrschule ist in Berlin beheimatet, wo der Führerschein im Idealfall für nur 1147 Euro zu haben ist. Mehr als den doppelten Preis, nämlich 2434 Euro, müssen Fahrschüler in Deutschlands teuerster Fahrschule in Freising hinlegen – eine Differenz von 1287 Euro! Auch in München gibt es bei den Fahrschulen erhebliche Preisunterschiede bis zu 437 Euro. Die günstigste liegt laut ADAC mit 1887 Euro im Postleitzahlbereich 81677 – die teuerste mit 2324 Euro im Postleitzahlbezirk 81545. Ein großes Süd-Ost-Preisgefälle lässt sich auch an den einzelnen Leistungen festmachen. So schraubt sich die Grundgebühr von 20 Euro bei einer Berliner Fahrschule bis zu 307 Euro in Freising hoch. Eklatant auch die unterschiedlichen Anmeldegebühren zur praktischen Prüfung: Während eine Bremer Fahrschule dafür nichts verlangt, fordert ein Münchner Unternehmen dafür stolze 200 Euro.
ADAC-Sprecher Andreas Hölzl kritisiert: „Die großen Preisunterschiede sogar innerhalb einer Großstadt sind ungerechtfertigt. Hier sollten Führerscheininteressenten zuvor genau die detaillierten Preise checken.“ Dr. Walter Weißmann vom Bayerischen Fahrlehrerverband meint hingegen: „Der ADAC-Vergleich hinkt an mehreren Stellen. Hier wurde nur nach den Preisen gefragt. Man muss aber auch die Leistungen hinterfragen ...“
uf./mc.
Führerscheinkosten bundesweit 2011
Stadt | Durchschnittspreis |
1. Wittenberg | 1371 € |
2. Leipzig | 1372 € |
3. Berlin | 1406 € |
10. Hamburg | 1660 € |
14. Düsseldorf | 1706 € |
15. Hof | 1718 € |
16. Bremen | 1728 € |
18. Nürnberg | 1818 € |
19. Frankfurt | 1822 € |
23. Stuttgart | 1897 € |
27. Straubing | 2079 € |
28. München | 2091 € |
29. Ravensburg | 2118 € |
30. Freising | 2219 € |
Quelle: ADAC, Stand Februar 2011
Fahrschulpreisvergleich 2011
Kostenfaktor | Günstigste Fahrschule | Teuerste Fahrschule |
Grundgebühr mit Theorie | Berlin 20 € | Freising 307 € |
Sonderfahrt | Leipzig 21 € | Ravensburg 56 € |
Anmeldung zur Praxis-Prüfung* | Bremen 0 € | München 200 € |
Führerschein insgesamt | Berlin 1147 € | Freising 2434 € |
* ohne TÜV-Gebühr Quelle: ADAC
Die Kosten für einen Pkw-Führerschein in Münchner Fahrschulen
Kostenfaktor | im günstigsten Fall | im teuersten Fall |
Grundgebühr inklusive Theoriestunden | 150 € | 250 € |
Normale Fahrstunde | 31 € | 38 € |
Überlandfahrt pro Fahrstunde | 40 € | 53 € |
Autobahnfahrt pro Fahrstunde | 40 € | 53 € |
Nachtfahrt pro Fahrstunde | 42 € | 53 € |
Übungsbögen | 0 € | 70 € |
Anmeldung zur Theorie-Prüfung | 50 € | 106 € |
Anmeldung zur praktischen Prüfung | 100 € | 200 € |
Führerscheinkosten insgesamt | 1887 € | 2324€ |
Quelle: ADAC Stand Februar 2011
Rubriklistenbild: © dpa (Symbolbild)