Erstmals in Bayern: Pflanzentauschbörse in Deisenhofen gestartet

Zunächst zeitlich befristet

Erstmals in Bayern: Pflanzentauschbörse in Deisenhofen gestartet

Erstmals in Bayern: Pflanzentauschbörse in Deisenhofen gestartet
Der neue Schirmherr der Landesgartenschau Kirchheim 2024
Der neue Schirmherr der Landesgartenschau Kirchheim 2024
Der neue Schirmherr der Landesgartenschau Kirchheim 2024
Badesaison steht an: Sommerbad in Gauting öffnet am Freitag
Badesaison steht an: Sommerbad in Gauting öffnet am Freitag
Badesaison steht an: Sommerbad in Gauting öffnet am Freitag
Handy alarmierte Stallbesitzerin über Einbruch ‒ Polizei überführt verdächtigen Pferdeschänder per DNA-Abgleich
Handy alarmierte Stallbesitzerin über Einbruch ‒ Polizei überführt verdächtigen Pferdeschänder per DNA-Abgleich
Wettbewerbsfinale: Das ist das neue Siegerlied für Haar
Wettbewerbsfinale: Das ist das neue Siegerlied für Haar
Auszeichnung für verdiente Bewohner der Gemeinde: Neuer Ehrenbürger und zwei Medaillenträger für Planegg
Auszeichnung für verdiente Bewohner der Gemeinde: Neuer Ehrenbürger und zwei Medaillenträger für Planegg
Aggressiver Patient schlägt Notfallsanitäterin im Krankenwagen ‒ Im Klinikum verletzt er eine Krankenschwester
Aggressiver Patient schlägt Notfallsanitäterin im Krankenwagen ‒ Im Klinikum verletzt er eine Krankenschwester
Boid is O‘zapft: Vorbereitungen für Volksfest Haar
Boid is O‘zapft: Vorbereitungen für Volksfest Haar

Nach Zusage von Bauamt

Von allem zu viel: Klares Nein zu Bauvorhaben in Feldkirchen

Von allem zu viel: Klares Nein zu Bauvorhaben in Feldkirchen

Ehrenbürger nach 45 Jahren Dienst für Hohenbrunn

Ehrenbürger nach 45 Jahren Dienst für Hohenbrunn

Selbst gegründet: Eigene, nachhaltige Kleidung aus Kirchheim
Selbst gegründet: Eigene, nachhaltige Kleidung aus Kirchheim
Empfang und Auftakt zum 950-jährigen Jubiläumsjahr Haars  
Empfang und Auftakt zum 950-jährigen Jubiläumsjahr Haars  
Keine Kritik, kein Bedarf an Diskussion – ruhige Bürgerversammlung in Pullach
Keine Kritik, kein Bedarf an Diskussion – ruhige Bürgerversammlung in Pullach

Vandalismus-Ärger im Sportverein ‒ Vorfälle beim SV Planegg-Krailling häufen sich

Vandalismus-Ärger im Sportverein ‒ Vorfälle beim SV Planegg-Krailling häufen sich

Meistgelesen

Erstmals in Bayern: Pflanzentauschbörse in Deisenhofen gestartet

Erstmals in Bayern: Pflanzentauschbörse in Deisenhofen gestartet

Der neue Schirmherr der Landesgartenschau Kirchheim 2024

Der neue Schirmherr der Landesgartenschau Kirchheim 2024

Handy alarmierte Stallbesitzerin über Einbruch ‒ Polizei überführt verdächtigen Pferdeschänder per DNA-Abgleich

Handy alarmierte Stallbesitzerin über Einbruch ‒ Polizei überführt verdächtigen Pferdeschänder per DNA-Abgleich

Footballteam Munich Ravens spielt im Unterhachinger Sportpark

Footballteam Munich Ravens spielt im Unterhachinger Sportpark

Versuchte Vergewaltigung am S-Bahnhof Unterföhring ‒ Münchner Polizei ermittelt und sucht flüchtigen Täter

Versuchte Vergewaltigung am S-Bahnhof Unterföhring ‒ Münchner Polizei ermittelt und sucht flüchtigen Täter

Paket für die Mobilität ‒ Gräfelfing beschließt 30 kurzfristige Maßnahmen aus Gesamtverkehrskonzept

Paket für die Mobilität ‒ Gräfelfing beschließt 30 kurzfristige Maßnahmen aus Gesamtverkehrskonzept

111 Jahre Trachten-Tradition: Gautinger Brauchtumsverein feiert Schnapszahl-Geburtstag

111 Jahre Trachten-Tradition: Gautinger Brauchtumsverein feiert Schnapszahl-Geburtstag

Hallo München: weitere Nachrichten

Photovoltaik und geänderte Zufahrt: Busbahnhof in Martinsried bei München wird teurer als geplant

Der Busbahnhof in Martinsried im Landkreis München wird teurer als gedacht. Die Planer rechnen mit sieben statt sechs Millionen Euro. Wie es um das …
Photovoltaik und geänderte Zufahrt: Busbahnhof in Martinsried bei München wird teurer als geplant

Essenstausch jetzt auch im Würmtal: Kraillinger plant öffentlichen Kühlschrank für alle 

Udo Guizetti plant in Krailling einen sogenannten Lebensmittel-Tauschschrank aufzustellen. Nach diesem Prinzip soll das Food-Sharing-Angebot …
Essenstausch jetzt auch im Würmtal: Kraillinger plant öffentlichen Kühlschrank für alle 

Heiße Debatte um das „Eiswunder“ in Planegg: Gemeinderat vertagt Beschluss über Modernisierung 

Der Gemeinderat in Planegg hat die Entscheidung über eine Modernisierung der Eislauf-Fläche vertagt. Die Debatte um das „Eiswunder“ bleibt hitzig.
Heiße Debatte um das „Eiswunder“ in Planegg: Gemeinderat vertagt Beschluss über Modernisierung 

Versuchte Vergewaltigung am S-Bahnhof Unterföhring ‒ Münchner Polizei ermittelt und sucht flüchtigen Täter

Der unbekannte Täter folgte der Frau vom S-Bahnhof Unterföhring und versuchte sie zu entkleiden. Die Münchner Polizei ermittelt wegen versuchter …
Versuchte Vergewaltigung am S-Bahnhof Unterföhring ‒ Münchner Polizei ermittelt und sucht flüchtigen Täter

Rathaus beschließt technische Sanierung für knapp 100.000 Euro

Eingeschlossene Menschen im Fahrstuhl und Schlüssel die nicht öffnen: Feldkirchen investiert in neue Technik.
Rathaus beschließt technische Sanierung für knapp 100.000 Euro

„Längste eingleisige Strecke“: Das sagt der Verkehrsminister

Die längste eingleisige Strecke bei der S-Bahn im Großraum München ist der Ast zwischen Giesing und Kreuzstraße. Daher bedarf es dort dringend einer …
„Längste eingleisige Strecke“: Das sagt der Verkehrsminister

Elektromotor und 24/7 per App buchbar: Ayings neuer Isarflitzer

Aying und Schäftlarn starten ein Pilotprojekt für E-Carsharing. Es soll Einwohnern, Unternehmen und Touristen zu mehr Mobilität verhelfen.
Elektromotor und 24/7 per App buchbar: Ayings neuer Isarflitzer