Von den Mitgliedern des Sauerlacher KünstlerKreises stellen aus: Jürgen Fiege, Monika Gerke, Heidi Gosau, Rosi Kahl, Angelika Kiermaier, Uschi Schall, Ulrich Steidel, Richard Tengler, Andrea Wecke und die Gäste Barbara Bogner und Hela Karb. „Jede Kunst ist einzigartig, das ist das Schöne an freier Vielfalt“, sagte vor über 20 Jahren Christo. Die ausgestellten Werke zeigen eine große Bandbreite künstlerischen Schaffens. Gerade die Unterschiede machen dabei jedes Werk einzigARTig. Aber auch jeder Betrachter ist einzigARTig, wie er auf die Werke blickt, sie aufnimmt und Gefühle und Stimmungen erlebt.
Mittlerweile gibt es auch sogenannte Computerkunst, deren maschinelle Entstehung man in der Pinakothek der Moderne beobachten kann. Nennen wir diese digitalen Kunstformen einzigARTig? Mit KI kann man Kunstwerke erschaffen, aber kreativ ist der einzigARTige Mensch, der dahinter steht.
Gleichzeitig feiert das einzigartige Wasserhäusl sein 120-jähriges Bestehen. Bis 1930 diente es der Wasserversorgung der Gemeinde Sauerlach. Heute bietet es den stimmungsvollen Rahmen für verschiedene Kunstausstellungen.
Die Vernissage findet am Freitag, 1. Juli, von 18 bis 21 Uhr statt — begleitet mit Swing Melodien von Helmut Beer und Helmut Königseder. Geöffnet ist die Ausstellung am Samstag und Sonntag, 2. und 3. Juli, jeweils von 11 bis 18 Uhr.