1. tz
  2. München
  3. Region
  4. Hallo München

Campus Martinsried: „Kein Zweifel mehr - die U-Bahn kommt“

Erstellt:

Von: Romy Ebert-Adeikis

Kommentare

Die Bauarbeiten für das Parkdeck an der zukünftigen U-Bahn-Station Martinsried sind voll im Gange.
Das Fundament für die erste Parkdeck-Achse am Campus Martinsried ist bereits gelegt. © rea

Nach 30 Jahren Planung wird die U-Bahn in Martinsried langsam Realität. Das dazugehörige Parkdeck soll bereits im Herbst stehen. Auch sonst liege man im Zeitplan.

Martinsried - Der Baustellenbesichtigung einer neuen Park & Ride-Anlage wohnen selten gleich zwei Staatsminister bei. Doch Bauministerin Kerstin Schreyer und Wissenschaftsminister Bernd Sibler (beide CSU) ließen es sich nicht nehmen, zu einer solchen nach Martinsried zu kommen.

U-Bahn zum Campus Martinsried: Betrieb ab voraussichtlich 2025

Denn symbolisch gesehen wird dort seit Mitte März an wesentlich mehr gebaut: der U-Bahn-Erschließung des Uni-Campus Martinsried. „Dem Wissenschaftszug“, wie Sibler es ausdrückt.

In Betrieb gehen soll der derzeit zum Fahrplanwechsel 2025/26. „Wir liegen voll im Zeitplan“, bekräftigte Dimitri Steinke von der zuständigen Projektmanagementgesellschaft (PMG) vor den geladenen Gästen.

Tunnelbau für U-Bahn Martinsried bereits im Genehmigungsprozess

Heißt konkret: im Herbst soll das drei Millionen teure Parkdeck bereits stehen, Mitte 2022 die Arbeiten im Untergrund beginnen. „Die Planunterlagen für den Tunnelbau sind bereits im Genehmigungslauf“, erklärte Landrat Christoph Göbel (CSU).

Dimitri Steinke, Projektgesellschaft, führte Bürgermeister Hermann Nafziger, Landrat Christoph Göbel, Wissenschaftsminister Bernd Sibler und Bauministerin Kerstin Schreyer über die Baustelle.
Dimitri Steinke (v. re.) von der Projektgesellschaft führte Bürgermeister Hermann Nafziger, Landrat Christoph Göbel, Wissenschaftsminister Bernd Sibler und Bauministerin Kerstin Schreyer über die Baustelle. © Gemeinde Planegg/Sauer

30 Jahre nach den ersten Ideen, die U-Bahn-Linie 6 von Großhadern zu verlängern, scheint das zähe Ringen um Routen und Finanzen endgültig vergessen: „Keine Zweifel mehr – die U-Bahn kommt!“, brachte es Planeggs Bürgermeister Hermann Nafziger (CSU) auf den Punkt.

Dass es so zügig vorangehe, sei auch ein Verdienst der eingesetzten Projektgesellschaft, so Nafziger. Steinke wiederum betonte das „partnerschaftliche“ Miteinander – beim Projekt selbst wie auf der Baustelle.

rea

Auch interessant

Kommentare