Im Zuge dessen fanden sich über 50 Mitglieder im Siedlerheim in der Faistenhaarer Straße ein, um das Jubiläum zu feiern.
„Von denen waren etwa Dreiviertel schon Mitglieder seit 1983“, freut sich Mayer verkünden zu können. Dabei ließen es sich auch acht Gründungsmitglieder nicht nehmen, der Veranstaltung beizuwohnen. Im Zuge dessen verteilte der Verein allen seit dem Gründungsjahr eingetretenen Mitglieder an die Anwesenden Ehrenurkunden und die Silbernadeln des Verbands. Geehrt wurden sie zudem für ihren ehrenamtlichen Verdienst, dass sie monatlich über all die Jahre die interne Zeitung des Eigenheimerverbands stets zuverlässig austragen: „Es haben sich alle sehr gefreut“, lautet Mayers zufriedenes Fazit.
Im Oktober steht noch eine Feuerlöscherprüfung und ein Stammtisch an, dann wird es erst einmal ruhig im Siedlerheim. „Dann wird das Heim abgesperrt, das Wasser abgedreht und wir machen alles winterfest“, erklärt Mayer. Das erspare in der Winterruhe ab November unnötige Kosten.
Voraussichtlich im Frühling meldet sich der Verein dann zurück, wenn es an das Obstbaumschneiden geht. Dann wird auch das Siedlerheim wieder zum Leben erweckt und der ein oder andere Vortrag rund um Frühlingsthemen abgehalten, verspricht Mayer. Denn das nächste Frühjahr kommt bestimmt.