- tz
- München
- Region
- Hallo München
Fotostrecke: Richtfest am neuen Bauhof in Unterföhring
Erstellt:
Teilen
1 / 16Vom Eingang an der Birkenhofstraße kommend, ist der neue Bauhof in Unterföhring noch in Gerüste gehüllt. © Benedikt Strobach2 / 16Die Gebäude umgeben einen großen Hof, in den neben Salz-Silos auch ein Grünstreifen zum Aufenthalt der Arbeiter kommen wird. © Benedikt Strobach3 / 16Im Norden sind die Hallen für die Fahrzeuge bereits im Rohbau errichtet. Je nach Größe des Gefährts sind diese unterschiedlich hoch. Alle werden ebenerdig gebaut. © Benedikt Strobach4 / 16Im Innenbereich der Fahrzeughallen gibt es für die einzelnen Abteilungen noch Zugänge zu eigenen Lagern. © Benedikt Strobach5 / 16Die Lagerräume werden in der Mitte noch durch Wände getrennt. So haben die einzelnen Abteilungen ihre Räume jeweils für sich. © Benedikt Strobach6 / 16Im Osten steht die neun Meter hohe und etwa ein Fußballfeld fassende Lagerhalle. Hier können Geräte und Maschinen abgestellt werden. Zudem wird es mehrere Hochregale zum Lagern geben. Die Fenster werden nur durch Gitter versperrt, bleiben aber offen. © Benedikt Strobach7 / 16Im Süden entstehen mehrere fünf Meter hohen Werkstätten für Malerei, Schreinerei oder Elektriker. Hier wird es auch eine Waschanlage für Gemeindefahrzeuge geben. © Benedikt Strobach8 / 16Im Westen steht das Personal- und Verwaltungsgebäude. Hier entstehen auch zwei Werkswohnungen im Obergeschoss. Es ist der einzige Teil, der mit mehr als einem Stockwerk errichtet wird. Zum Richtfest waren rund 30 Personen anwesend. © Benedikt Strobach9 / 16Auch ein kleiner Richtbaum wurde angebracht. © Benedikt Strobach10 / 16Am Ende des Richtspruchs wurde traditionell ein Glas auf den Boden geworfen, die Scherben sollen Glück bringen… © Benedikt Strobach11 / 16… Jedoch zersprang das Glas nicht. Ein schlechtes Vorzeichen? In Unterföhring trübte es die Stimmung nicht… © Benedikt Strobach12 / 16… was auch in den Gesichtern von (v.li.) Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer, Bauhof-Leiter Hans-Jürgen Wohlfeil und Architekt Prof. Thomas Knerer beim Foto auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes vor dem Richtbaum zu sehen ist. © Benedikt Strobach13 / 16Innen im Verwaltungsgebäude ist noch nicht viel zu erkennen. © Benedikt Strobach14 / 16Im Treppenbereich wird ein Aufzug dafür sorgen, dass die zwei Werkswohnungen künftig auch barrierefrei erreichbar sind. © Benedikt Strobach15 / 16Ein Dach wird über der Ein- und Ausfahrt noch angebaut. Es verbindet dann Verwaltung und Fahrzeughallen. Vor dem Verwaltungsgebäude soll auch ein Fahrrad-Abstellplatz entstehen. © Benedikt Strobach16 / 16Der Siegerentwurf des Architekturbüros Knerer und Lang zeigt, wie der fertige Bauhof im Herbst 2023 aussehen wird. © Visualisierung: Knerer und Lang