1. tz
  2. München
  3. Region
  4. Hallo München

Impfungen an den Weihnachtsfeiertagen

Erstellt:

Von: Verena Rudolf

Kommentare

Das Impfzentrum in Haar hat auch in den Weihnachtsferien wie gewohnt geöffnet.
Das Impfzentrum in Haar hat auch in den Weihnachtsferien wie gewohnt geöffnet. © ve

Gleich am ersten Impftag für Kinder wurden 196 Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren das erste Mal im Landkreis München geimpft, 1382 Kinder insgesamt seit dem Impfstart am 15. Dezember (Stand 23. Dezember). So soll es weitergehen, denn auch zwischen den Jahren bleiben die Impfzentren geöffnet.

Ein guter Tipp für die Weihnachtsferien: Impfen gehen. Ob das Erwachsene sind, die sich für eine Erstimpfung entschieden haben oder sich nun eine Auffrischungsimpfung abholen wollen. Oder Jugendliche, die ihren Impfschutz vervollständigen wollen. Und ebenso sind die Ferien ein guter Zeitpunkt, um auch fünf- bis elfjährige Kinder impfen zu lassen. 15.000 Dosen hat der Landkreis für die am 15. Dezember gestarteten Kinder-Impfungen bestellt und diese vollständig erhalten. „Und es gibt auch noch freie Termine für Kinder-Impfungen in den Ferien“, betont Landrat Christoph Göbel.

Blickt der Leiter des Gesundheitsamtes des Landkreises, Gerhard Schmid, in seine „Glaskugel“, dann sagt er voraus, dass die Omikron-Variante sich auch im Landkreis im neuen Jahr sehr bald und deutlich ausbreiten wird. „Jetzt aber haben wir die Chance, einen Anstieg von Omikron-Fällen noch hinauszuzögern“, so Schmid und fügt hinzu: „Impfungen schützen und bieten einen deutlich besseren Schutz vor schweren Verläufen.“ Mit Stand 23. Dezember gab es im Landkreis München 54 Omikron-Verdachtsfälle.

Viele Bürger seien sich indes unsicher, berichtet Landrat Christoph Göbel bei der digitalen Pressekonferenz, wann sie sich nach einer durchstandenen Corona-Infektion impfen lassen können. Mittlerweile ist eine Auffrischungsimpfung bereits drei Monate nach der Zweitimpfung möglich. Aber auch Genesene können sich bereits nach drei Monaten zum dritten Mal impfen lassen.

Gesundheitsamtleiter Schmid indes betont, dass es hierbei aber einen „breiten, individuellen Ermessungsspielraum“ geben solle. Jeder, der sich unsicher ist, sollte mit einem Arzt Rücksprache halten und eine individuelle Entscheidung treffen. Außerdem werde niemand weggeschickt, so Göbel, auch wenn seit der Zweitimpfung noch nicht ganz drei Monate vergangenen sind.

Für die nächsten Tage stehe, so Göbel, genügend Impfstoff für den Landkreis zur Verfügung. Wie gesagt, die bestellten Dosen für die Kinder-Impfungen wurden vollständig geliefert. Ebenso steht mit 13.000 Dosen Biontech-Dosen für Bürger unter 30 Jahren und Schwangere sowie 44.000 Dosen des Impfstoffes von Moderna ausreichend Impfstoff zur Verfügung. „Im Moment kann das Impftempo gehalten werden“, so Göbel. „Über die Feiertage sind wir gut versorgt.“

Demnach werde auch unbedingt zwischen den Jahren nicht nur in den Impfzentren zu den gewohnten Öffnungszeiten täglich von 8 bis 18 Uhr (außer an Heiligabend verkürzt von 8 bis 14 Uhr), sondern auch bei Sonderaktionen und mobilen Impftagen Impfungen angeboten.

Bei den Sonderaktionen sei übrigens zu beobachten, dass im Vergleich viele Menschen diese Termine auch für ihre Erstimpfung nutzen. 18.121 Impfungen wurden bei bisher 191 Sonderaktionen (Stand 23. Dezember) durchgeführt, davon 4845 Erstimpfungen, 4161 erhielten den Vollschutz und 9.115 die sogenannte Booster-Impfung. Ebenso ist der Impfbus weiter on Tour im Landkreis. Sehr gut laufe auch die Drive-In-Impfstation von Jochen Schweizer. Am 20. und 21. Dezember wurden 275 Impfungen allein dort verabreicht. In Putzbrunn am 21. Dezember holten sich 147 Menschen eine Impfung ab, in Hohenbrunn wurden am 22. Dezember 161 Menschen geimpft.

Jugendliche ab zwölf Jahren und Erwachsene können sich einen Impftermin im Landkreis München bei BayIMCO unter https://impfzentren.bayern buchen. Familien, die ihre fünf bis elfjährigen Kinder impfen lassen wollen, können sich genau über den Ablauf und den Buchungsvorgang unter www.landkreis-muenchen.de/kinderimpfung informieren. Vorab muss das Kind ebenso bei BayIMCO registriert werden. Ständig aktualisierte Informationen zu Sonderaktionen, der Impfbustour durch den Landkreis oder Angebote von Praxen gibt es unter www.landkreis-muenchen.de/jetztimpfen.

Impfungen in München

An den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel gelten für die Corona-Impfstationen sowie das Testzentrum in München neue Öffnungszeiten.

Das Corona-Testzentrum Theresienwiese hat am 24. und 31. Dezember von 8 bis 14 Uhr, am 25. und 26. Dezember sowie 1. und 6. Januar jeweils von 8 bis 17 Uhr geöffnet. Terminvereinbarung unter www.corona-testung.de.

Das Impfzentrum Riem und die Impfaußenstellen Marienplatz (ehemaliger Sport Münzinger), KVR und Pasing Arcaden sind am 24., 25., 26. und 31. Dezember sowie 1. Januar geschlossen. Am 6. Januar sind die Impfaußenstellen Pasing Arcaden und KVR geschlossen, das Impfzentrum Riem und das Kinderimpfzentrum Gasteig haben jeweils von 9 bis 17.45 Uhr geöffnet, die Impfaußenstelle Marienplatz von 11 bis 19.45 Uhr. Ansonsten gelten die regulären Öffnungszeiten (muenchen.de/corona). Die Impfaußenstelle Theresienwiese (Impfungen nur mit Termin) ist täglich von 9 bis 18.15 Uhr geöffnet, ausgenommen am 24. Dezember von 9 bis 14.30 Uhr, 25. Dezember von 9 bis 17 Uhr, am 26. Dezember von 9 bis 17 Uhr, am 31. Dezember von 9 bis 14.30 Uhr, am 1. Januar von 9 bis 17 Uhr und am 6. Januar von 9 bis 18.15 Uhr.

Im Impfzentrum, in dessen Impfaußenstellen und bei den mobilen Sonder-Impfaktionen sind in der vergangenen Woche insgesamt 30.913 Personen geimpft worden (Erst-, Zweit- und Drittimpfungen).

Auch interessant

Kommentare